Gab es nicht sogar die möglichkeit irgendwo im Netz zu schauen ob ein MHD Account für die FIN besteht?
Beiträge von Sebi84
-
-
Musst halt den guten Alu Magnet nehmen um den Span zu kriegen
-
Hatte ich auch recht häufig genau so, bei BMW wurde dann die HU (Entrynav) auf Kulanz getauscht.
Mit der neuen tritt es nur noch ~1x pro Jahr auf. Dann reicht ein Reset vom Navi durch langes drücken der Lautstärke Taste
-
Fehlerspeicher auslesen, wird wohl was abgespeichert sein.
-
Man kann auch aus allem eine Wissenschaft machen

-
Bei MHD knallt es auch ordentlich wenn man runterschaltet und bei >5000rpm landet, Einstellung bei mir OEM und 0,5 sek.
Aber MHD Knallt nicht bei Downshifts die dann bei 5000-6000rpm sind, dass wollte ich damit ausdrücken. Wenn man mit MHD downshifted und dann bei 5k rpm landet knallt nichst. Wernn man bei Mppsk downshifted auf 5k knallt es wie behindert.
-
Gibt von QuickBrake CuNi Leitungen mit ABE. Auch als Meterware. Das hilft dir beim Problem mit der Originalleitung bördeln aber nicht wenn du mit Verbindern arbeiten willst. Leitung entfetten und fester einspannen, was anderes hilft nicht. 4,75mm ist auch richtig.
PS: für die Zukunft, wenn die Leitung fest ist und mit drehen will, den Nippel mit dem Heißluftfön heiß machen bis die Beschichtung der Leitung schmilzt, dann geht sie zumindest auf.
-
Da sind doch Risse im Gummi, die ist nicht neu
-
Ich hab meins vor 3-4 Jahren gewechselt.
Aber nur den Kühlerschlauch unten aufmachen bringt nicht viel. Da kamen ca 2,5l raus. Ich hab dann alle Kühlmittelschläuche an die man mit vertretbarem Aufwand dran kommt gelöst, und hab mit Druckluft in alle möglichen Richtungen durchgeblasen. So kam ich dann auf ca. 8 - 8,5l
-
Habt ihr an den Schaltwippen auch einen Grat vorhanden, der beim ungünstigen Anlangen den Nagel/Finger leicht ankratzt?
Ja, hab ich auch, aber nur an der linken.
Ein Grund auch irgendwann auf die M umzurüsten
