Ist denn der Silikonschlauch wirklich legal? Ich kann's mir echt nicht vorstellen. Das Ding ist Teil des Ansaugsystems und muss dementsprechend begutachtet werden - was sicherlich nicht passiert ist. Oder war da ein Gutachten/ABE mit dabei?
Beiträge von Organized
-
-
Naja, ein Pipercross Filter muss auch gereinigt werden, den kann man nicht nur einbauen und dann vergessen. Der Aufwand ist also der gleiche, man muss halt nicht immer einen neuen Filter kaufen. Dafür ist der Anschaffungspreis des Pipercross halt höher.
Was sagt eigentlich der TÜV bzw. die Rennleitung zu diesem Silikonschlauch? Kann ja eigentlich nicht legal sein, oder? Sieht halt auch leider nicht unbedingt OEM aus, fällt also beim ersten Blick in den Motorraum auf

-
Kannste dir sparen

-
Der Schlüssel hat übrigens einen Micro-USB Anschluss zum Laden. Nur so als Info, falls ihr mal Platz im Tresor braucht

Ja klar, aber das ist halt ganz weit weg von "komfortabel"... Und bei einem Fahrzeug mit BJ 2019 Micro-USB statt USB-C zu verwenden ist auch eine Frechheit, die sich so vermutlich nur BMW rausnimmt.

-
Mein Vater hat den Display Key bei seinem G30 - das ist Ding ist völliger Murks. Beim Kauf des Fahrzeugs sagte der Händler, dass man den problemlos induktiv laden kann -> nach dem Kauf dann ausprobiert, geht nicht. Händler: Mist, das Fahrzeug hat keine induktive Ladeschale, dann müssen Sie sich was reinbasteln. Induktives Ladedings gekauft, ausprobiert, geht nicht. Händler: Mist, der Schlüssel ist nur induktiv aufladbar, wenn er in Kombination mit der induktiven Ladeschale im Auto gekauft wird.

Jetzt liegt das Teil halt im Tresor und gammelt vor sich hin, verwendet wird der (normale) Ersatzschlüssel. Nur das "von außen das Auto vor und zurück fahren" geht jetzt nicht mehr, aber das ist halt auch nur eine Spielerei
Und das würde beim F3x ja sowieso nicht funktionieren. -
Hier sollte m.M.n. als erstes eine Vermessung des Fahrwerks vorgenommen werden. Die Spureinstellung an der Vorderachse hat doch erheblichen Einfluss auf das Einlenkverhalten. Wenn das eine Besserung gebracht hat (also die Ursache für das Problem war), dann ist die Domstrebe das i-Tüpfelchen

-
Vielen Dank für die Anleitung! Man ist ja echt mehr damit beschäftigt das ganze Zeug drum herum zu demontieren, als mit den Kerzen selbst...
-
Ja, okay, aber wie sieht das aktuell in unseren Motoren verbaute Teil aus, wo ist die Schwachstelle? Oder macht ein prophylaktischer Tausch gar keinen Sinn, sondern erst, wenn das Teil kaputt ist?
Ich glaube übrigens, dass die korrekte Übersetzung von "diaphragm" in dem Zusammenhang nicht Diaphragma ist, sondern Membran

-
Worin unterscheidet sich denn das Teil von AliExpress zu dem Originalteil?
-
Ich meine darüber schon was gelesen zu haben, wenn ich mich richtig erinnere gab es im 1erforum einen Fall wo das zum Motorschaden geführt hat. Ist aber schon länger her, damals wurde von BMW ein neuer Motor eingebaut. Aber frag mich nicht wie der User hieß
