Ich werde mich definitiv langsam rantasten, zumal ich das ESP nicht komplett deaktiviere. Man mag es kaum glauben, aber den ESP-Knopf hab ich noch nie angepackt
Sport+ reicht mir in der Hinsicht. Vielleicht find ich irgendwann mal einen verschneiten Parkplatz (ohne Bordsteine), dann mach ich es auch mal ganz aus ![]()
Beiträge von Organized
-
-
Das Auto kann keine genaue Geschwindigkeit anhand der Raddrehzahl abgreifen, weil der Reifen bei Volllast immer Schlupf hat (dreht sich schneller, als sich die Straße unter ihm bewegt). Außerdem ändert sich der Abrollumfang schon allein durch die Profiltiefe (7mm neu vs. 2mm fast abgefahren). Das macht bei einem angenommenen Reifendurchmesser von 65cm bei vollem Profil mal eben 1,6cm (ungefähr 2,5%) im Abrollumfang aus

-
Bei mir ist definitiv die 2020-2 installiert. Gestern Abend hat das Auto ein ein OTA-Kartenupdate gezogen, d.h. ein Teil von 2020-3 ist schon installiert, aber das aktualisiert ja glaube ich nicht das komplette Kartenmaterial.
Ich probiere es in ein paar Tagen nochmal, dann wird mir sicher 2020-3 angeboten
Ist jetzt auch nicht besonders schlimm. -
Ich jetzt auch...Hab's zur Sicherheit in meinem Download Manager nochmal geprüft, da steht definitiv 2020-2
bmw-2020-2.png -
Windows 7 = nix mehr gut

Bei dir steht doch auch 2020-2?
-
Mir wird im Downloadmanager auch nur die EVO 2020-02 angeboten.
-
Das gute Stück hat gestern den Weg zwischen meine zwei Hinterräder gefunden
Was soll ich sagen, jetzt hat der Wagen Charakter
Beim ersten Kreisverkehr hat sich die Investition schon gelohnt, als er beim Rausfahren schön mit dem Arsch getänzelt hat. Einfach geil, ich freu mich jetzt schon auf Alpenpässe im nächsten Sommer 
Das Diff wurde übrigens von limitedslip.de bei Walldorf gebaut und dann bei C.A.R. TEC in Sinsheim montiert. Kann beide uneingeschränkt empfehlen

Achso bevor jemand fragt, warum ich das Etikett übergepinselt habe: bin Paranoid, keine Ahnung ob man anhand der Nummern auf das irgendwas rückschließen kann.

-
Genau, ist eine Wavetrac-Sperre drin
Wie meinst du, was das für ein Gehäuse ist? Na das was untern 40i passt
Mach mich nicht schwach. Auf der Rechnung steht 215LW. -
-
Bin bezüglich es Öles inzwischen schlauer:
Da es sich um ein Getriebe mit Hypoidantrieb handelt, muss das Öl die Norm API GL-5 erfüllen (GL-4 reicht nicht aus). Viskosität 75W-90 ist richtig. Im Prinzip ist das stinknormales Getriebeöl, keine Ahnung warum BMW da so utopische Preise für nimmt

Da ich das Öl relativ kurzfristig brauche
habe ich mir nun das LiquiMoly Vollsynthetisches Getriebeöl GL-5 75W-90 beim örtlichen ATU zur Abholung bestellt. Ich denke, damit mache ich nichts falsch.