Denke schon, daß es bei BMW die Anzugsmomente dafür nachzulesen gibt. Verbirgt sich meistens am Anfang der Arbeitsanweisung mit einem Link
Kannst gerne nachsehen.
Ich habe nichts gefunden.
Denke schon, daß es bei BMW die Anzugsmomente dafür nachzulesen gibt. Verbirgt sich meistens am Anfang der Arbeitsanweisung mit einem Link
Kannst gerne nachsehen.
Ich habe nichts gefunden.
Frag die Jungs von DiTuPa - kann ja sein, daß für das Upgrade Ding andere Regeln gelten. Wenn nicht würde ich mich an die Arbeitsanweisungen von BMW halten.
Die haben nur ein Drehmoment für ihre Upgrade Stehbolzen.
In der Original Anleitung von bmw steht nichts zum Drehmoment oder dass die Bolzen ersetzt werden sollen.
Hallo zusammen,
ich muss den Abgaskrümmer an meinem 330d wechseln.
Dieser hat leider einen Riss.
Kann mir einer von euch sagen, ob die Stehbolzen unbedingt mitgewechselt werden müssen ?
Ich finde dazu leider kein Anziehdrehmoment.
Manch einer sagt 15Nm, wieder andere, nur handfest anziehen und wieder eine viertel Umdrehung lösen.
Die Teile für den Wechsel habe ich bereits besorgt. Verbaut wird ein „Upgradekrümmer“ von DiTuPa.
Danke für eure Hilfe.
Das Schloss sperrt ja auf, nur nicht zu...nur verriegeln geht eben nicht, entriegeln ist kein Thema.
LG Alex
Sorry dann hab ich falsch gelesen.
Servus!
Geprüft hab ich das noch nicht, weil eben direkter Zusammenhang mit Batterie Tausch und es auch funktionierte, nachdem die Sicherung getauscht war.
LG Alex
Dann prüf doch mal ob Strom am Stecker des Schlosses ankommt.
Habt ihr den Kabelstrang in der Fahrertür geprüft ?
Also die Kabel in der Gummitülle, Übergang Karosserie zu Tür.
Servus, habe dasselbe Problem bei meinem 430d. Sobald ich dem Fahrzeug etwas mehr Drehzahl gebe wird das Geräusch lauter und schneller. Meine Vermutung ist auch das es irgendeine Komponente des Riemenbetriebs ist. Kann irgendjemand weiterhelfen? Wie kann ich die verschiedenen Komponenten ausschließen.
Motor ohne Riemen laufen lassen.
Würd ich allerdings nur in kalten Zustand machen und nicht zu lange.
Hello. Merci für deinen Bericht. Bin kurz vor dem Kauf der MatchUp8 für meinen Daily (F21). Wie muss ich mir den schlechteren Empfang vorstellen? Ständige Ausfälle/Unterbrüche? Oder findet es gar die Sender nicht mehr? Danke !
Häufige Unterbrechungen bzw. Die Meldung in Radio: kein Signal.
Ich kann mir meine Frage von oben mittlerweile selbst beantworten.
Die Match Up 10 stört DAB genauso wie die 7er und die 8er vorher, keine Verbesserung.
Ich hatte es damals beim Hersteller reklamiert.
Daraufhin meinten sie nur, dass etwas am Auto nicht stimmen kann.
Nach dem Rückbau auf die originale Endstufe war wieder alles in Ordnung.
Finde ich für den Preis der matchUp Endstufe schon schwach.
Von welchem Teflonband redet ihr alle? Muss man das selbst machen oder gibbet Kulanz?
Mach es selbst. Habe es auch selbst angebracht.
Kostenvoranschlag Lag bei 550€, wenn bmw es verklebt.