Beiträge von chap

    Leute, das ist mir doch alles bewusst. Ich finde den 3er ja auch toll. Es geht doch nur ums optimieren, darum geht's hier doch?


    und mein Optimum wäre eben bei den nutzbaren letzten 1000upm.


    eben weil der 3er ja so sportlich ist... focus kommt nicht in Frage, dafür bin ich zu alt und berufstechnisch auch eher nicht die Zielgruppe. selbiges gilt auch für den m3 der ist mir in jeder Hinsicht zu laut.


    ich hätte beim 340er schon lieber schwarze auspuffrohre, die sind mir sonst zu auffällig (und dreckig...)


    Der f30 ist der perfekte Wolf im schafspelz. Und mit mehr Druck ab 6k wäre er eben perfekt.



    mhd werde ich definitiv testen aber da muss ich erstmal schauen, das geht für mich nur legal mit TÜV etc.

    Du hast natürlich völlig recht mit dem was du sagst, aber wenn man sportlich fährt, also nicht Alltag und nicht vmax Autobahn, finde ich es doch angenehm den Motor auch mal ausdrehen zu lassen.
    in meinem Golf tut sich auch die letzten 1000upm nichts mehr, dort ist das ok, ist halt n golf... Aber bei einem doch durchaus sportlichen Auto macht sowas gerade die spritzigkeit aus.


    ich bin den m140 und den 340 direkt hintereinander gefahren, das "feeling" wie man so schön sagt, was im 1er doch ein ganz anderes. Der kam dem Porsche tatsächlich sehr nahe, der 3er war da eher eine Limousine mit viel PS.


    jetzt kann man sich natürlich streiten ob das nicht auch der Ziel beider Autos ist. Aber als Limousine sehe ich eher den 5er.

    Alles schön und gut, und wie bekommt man jetzt das brachland ab 6k fruchtbar?
    Bzw wie unterscheiden sich die unterschiedlichen Ausbaustufe des b58. Wenn es "nur" Hardware ist, ließe sich die ja tauschen. Uu mit dem Erhalt der Garantie.


    Bzw was ändert sich beim chipen bzw eben MHD.


    Kraft ist genug da, ich finde es aber schade, dass man vernünftigerweise bei 6.3 spätestens schalten muss... Gerade auch was die Elastizität betrifft.

    Der 140er kam dem Sauger Gefühl doch sehr nahe. Dem ging such nicht so sehr die Luft jenseits der 6000Upm aus, daher ja auch meine Frage, was man beim 340er machen kann, dass er obenraus noch besser seine Leistung entfaltet.


    Normalerweise haben turbo Motoren ja gerade im höheren drehzahlband ordentlich Druck.

    Hallo, kann man irgendwo nachlesen wo der Unterschied zw dem 3er b58 und dem m140 b58 liegt?
    der m140i kommt mir deutlich durchzugsstärker vor. Beim 3er ist leider ab 6000-6300 UPM Ende. Danach kommt mMn kaum noch was. Mehr PS bräuchte ich eigentlich nicht, wichtiger wäre mir, dass die Leistung kontinuierlich ansteigt.


    ich bin eine Zeit lang einen 997er S gefahren, der hatte auch nur 350 PS, war aber eine Welt zum 340i. Vor allem habe ich den leider doch öfter mal aus Versehen in den begrenzer getreten, da Leistung und Sound bis zum bitteren Ende immer besser wurde.


    wäre schön dem b58 dahingehend seine "behäbigkeit" nehmen zu können. Vielleicht reichen dazu ja einfach hardwareumbauten aus?


    ich finde leider kaum brauchbare leistungsdiagramm z. b. zu neuer downpipe usw usf

    Gibt es eigentlich auch andere Möglichkeiten z. b. Das motor Geräusch im Auto lauter zu hören? finde den b58er da sehr zurückhaltend.
    was auch nett wäre, wäre den turbo etwas zu hören... hat sich in die Richtung schonmal jemand beschäftigt?


    Der sportauspuff macht mir um mich rum zuviel Krawall. Ich will ja das Auto hören, sonst muss das ja erstmal niemand mitbekommen.

    Ja, ich bin ziemlich hin und hergerissen. Das liegt einfach daran, dass das Auto von der Ausstattung Farbe usw. Also so wie er da steht, genau meinen Vorstellungen entspricht...
    alles was sonst so auf dem Markt ist, ist in keinster Weise interessant leider.


    Du hast schon recht, meine Überlegung ist eben, wenn ich den für 31k bekommen könnte, hätte ich 4k um zu "restaurieren".


    es geht mir erstmal bloß um das abwägen der Optionen.
    dem autohaus sagen, dass ich kein Interesse habe kann ich ja immer ;)

    Zur automatik,
    ich habe den erlebnisschalter auf Sport gestellt und den hebel auf manuell umgelegt und dann mit den wippen geschaltet, da fand ich den gangwechsel schon sehr lange. Im 2. ist er ja schnell durch die Drehzahl da fällt einem das am meisten auf, da man es ja eilig hat. Bei der doppelkupplung ist der Gang drin wenn man die wippe drückt bzw beim pdk schalte ich mit dem schaltknüppel. beim BMW hat das gefühlt schon ne Sekunde gedauert.


    Das autohaus wartet ja noch auf eine Antwort von mir zum 3er... wir waren verblieben, dass das Auto poliert wird, die b Säule besonders und der Kofferraumdeckel, bremsen werden gecheckt (im Infotainment stand bei VR 5k km übrig) TÜV wäre auch neu und die kopfstützt auf der fahrerseite wollten sie neu machen bzw. neu beziehen. garantieverlängerung würde 270 Aufpreis kosten. Das Lenkrad würden sie "hinbekommen"...


    bzgl. der kupplung werde ich noch einen anderen handschalter fahren um das einschätzen zu können.


    Den Preis wollte man nicht verhandeln und so ist mir das Risiko zu hoch, dass das Auto am Ende nicht in dem Zustand ist, den ich erwarte.


    ich frage mich nun ob ich vorschlagen sollte, dass ich die Aufarbeitung machen lasse, da ich ja die zierleiste sowieso gerne lieber in schwarz hätte.
    was ich aber nicht abschätzen kann ist, was es mich kosten würde zierleiste, schaltknauf, komplette Politur und den Fahrersitz aufarbeiten lassen kosten würde.


    ist das überhaupt eine gute Idee? Ich fühle. Mich mittlerweile auch vom autohaus etwas auf den Arm genommen, indem man mir vor der Besichtigung einen einwandfreien Zustand versicherte ohne auch nur annähernd auf die Probleme einzugehen...

    Ja... ist mir ein Rätsel... passt auch alles nicht zusammen. Der muss ein richtiges Arbeitstier gewesen sein. Aber dann die Ausstattung? So verkratzt wie der Lack am Kofferraum war muss man da 1000 mal dran gewesen sein und der startknopf? Also kurzstrecken kfz vlt babybomber... wer braucht dazu n handschalter mit 255er schlappen?!


    es gibt momentan leider keine anderen 3er die interessant wären. Der hier ist quasi perfekt... vlt Ledersitze. Aber sonst ist ja alles drin was da ist und wie gesagt... Liebe auf den ersten Blick. :(


    Der 1er ist erst ein Jahr alt hat aber die gleichen km, der sieht aus wie neu. Kein Kratzer nix, nichtmal das Leder ist etwas poliert oder angesessen.


    aber der 1er sieht aus wie n Studenten Auto. Obwohl sich vom 1. 1er ei ige getan hat, Gott sei Dank.