Beiträge von chap

    So... heute war es soweit. Damit jeder weiß wovon ich rede, den bin ich gefahren: https://www.car-copy.com/hpm/1…/details?socialbuttons=63


    auf den ersten Blick, traumauto. einfach Wahnsinn wie der da steht. Die 19er, die 255er hinten genau richtig. Nicht zuviel nicht zu wenig.


    leider war es das dann schon (bin noch ziemlich down). Auf dem hinweg war ich mir sicher als armer Mann mit breitem grinsen heinzukehren.


    der Innenraum ist total angegriffen, kaum zu glauben... der Start Knopf ist fast blank. Die zierleisten! Sind abgegriffen, also bis runter zum Plastik. Das Leder am Lenkrad oben war ziemlich durch und der schaltknüppel auch.
    dazu war der Kofferraum am Griff sowas von verkratzt.


    wurde ich dem autohaus nicht trauen würde ich schwören der hat 80k und mehr runter. Mein Golf sieht mit 130k nicht so aus.


    selbst das schwarz der Säule am Einstieg war total matt. Auch die kopfstütze war verschlissen.


    fahren usw top, lediglich der 2. Gang war für mich in der kurzen Zeit kaum geschmeidig zu schalten. generell waren die svhaltvorgänge sehr ruppig der zweite aber besonders.


    dass die VR Bremsklötze nicht auf der gesamten Scheibe bremsen hinterlässt bzgl. bmw einen Faden Beigeschmack... kenne das von der HR bremse am Golf...


    danach bin ich https://www.car-copy.com/hpm/181756/10171992/details
    gefahren.
    der 1er kommt tatsächlich dem 997s den ich mal gefahren bin sehr nahe. Im vgl zum 3er eine völlig andere Beschleunigung. Mag auch am Getriebe liegen sowie Gewicht usw usw.


    die automatik finde ich bzgl schaltzeiten sehr langweilig, das pdk im 991s ist da 10mal schneller. Ansonsten werde ich mit Automaten nicht warm. Ich kann jetzt auch sagen woran es liegt.


    Der automat koppelt Gas gaben an den Gang. drückt man aufs Gas sortiert er erstmal ne Ewigkeit die gänge, dann geht's los. Im Sport Modus viel zu krass, also mit viel zu viel Kraft und zu hoher Drehzahl.
    besonders fällt das auf wenn man eine kleine kurze Steigung (Brücke) fährt.
    im handschalter drückt man das Gas voll durch und erfreut sich am Drehmoment im drehzahlkeller der 3l. Der automat sortiert entweder gänge und macht Nordschleifenmodus oder er schaltet so lange und gibt dann Gas, was so lange dauert wie der Vorgang beim handschalter insgesamt dauert...


    ich kann also Automaten nur im "manuellen" Modus fahren... und da muss man ja leider dann von 8 in 3 und zurück... Zudem wären mehrfach die wippen nicht da wo sie sein sollten.


    wenn automat dann also doppelkupplung.



    alles in allem stehe ich jetzt ziemlich dumm da.


    p. s. Spielraum beim Preis 0.

    Also erstmal vielen Dank für die ganzen Hinweise. Das Problem im Internet ist immer, dass man nie alles schreibe kann/will was man sich sonst so denkt.


    ich möchte natürlich nicht wegen 2mm Verschleiß auf einen fahrstil schließen. Ich denke aber, wenn bei 30k km die bremsen runter sind muss da schon ein extremer fahrstil vorliegen.


    Das möchte ich natürlich beim gebraucht Kauf ausschließen aus gegebenen Gründen.


    die ganzen Informationen und Meinungen der letzten posts werde ich dabei selbstverständlich berücksichtigen.
    es soll lediglich als ein Indikator dienen.


    ich sehe es genauso, dass das warmfahren und kaltfahren sehr wichtig ist, und auch das einfahren des Motors von km 0. Das kann man aber alles nicht sehen, also brauche ich wenigstens kleine Anhaltspunkte beim gebraucht kauf, da ein Motorschaden oä natürlich das schlimmste ist was passieren kann. Daher kaufe ich auch vom autohaus mit 2 Jahren Garantie und nicht von privat.


    zum punkt bremsen anlegen bei Nässe, gibt es da was zum nachlesen? Das ist mir völlig neu und finde ich sehr interessant.


    leider gibt es kaum etwas zu lesen gerade über diese Details. Auch das arrangement des biturbo wurde mich mal genauer interessieren.


    p. s. am kfz sind die m sportbremsen verbaut, da frage ich mich natürlich nur hypothetisch ob die gewählt wurden weil genug Geld da war oder weil jemand auf der Nordschleife unterwegs war und standfest bremsen braucht.
    Soweit mir bekannt ist, sind die Standard bremsen nicht gerade unterdimensioniert.


    Grüße und danke nochmal an alle für die tolle Anteilnahme hier. Ich bin bei bmw sehr unibforniert und das forum hier bietet sehr viele Informationen, wenn auch zu Beginn alles sehr überflutend ist.

    Da sind ab werk die m sportbremsen verbaut, kfz ist 31k gelaufen


    ableiten will ich damit, dass wenn durchschnitt 20 sind und bremsen runter, ich lieber weiter suche.


    es geht lediglich darum auszuschließen, einen durchgetretenen 340er zu bekommen. Was sonst? An die 31k gelaufen glaube ich, ist ein seriöses autohaus

    nochmal zwei fragen, wie ist in etwa der Verschleiß der bremse, also wie "dünn" darf sie sein bzw wie dick ist sie neu, selbiges für Bremsbeläge.


    so sollte man ja auch den fahrstil des vorbesitzers in Kombination mit gesamt Verbrauch einschätzen können.


    und ab wann kam der Partikelfilter?

    jap die braucht man leider immer... wobei ich finde dass dabei die Vorteile nicht überwiegen, zumindest könnte man ja ein allgemeingültiges Handbuch und ein spezielles anbieten, so muss ich eben bis nach dem Kauf warten...


    Gebrauchtwagenkauf ist schon manch mal merkwürdig

    Ich habe auch nach dem Handbuch gesucht, leider habe ich ja noch keine VIN deshalb komme ich da nicht weiter.
    danke für das Prospekt, leider schreibt bmw da nicht gerade viele technische Daten rein.
    zum b58 habe ich mal ein PDF gefunden mit technischen Details, das wäre natürlich schön für weitere Komponenten, z. b. adaptive Fahrer oder m sportbremse usw.
    ich habe hier im forum dazu zwar einiges gelesen, aber Infos von "offizieller stelle" wären natürlich auch sehr interessant

    https://m.mobile.de/auto-inser…er/285470702.html?ref=srp


    ich meine das weiß / Silber am Schaltknüppel und die große Fläche im Armaturenbrett. Die dünne zierleiste finde ich ok.
    ich meine auch beim BMW einen Satz schwarze gesehen zu haben für 800.


    zum kfz nochmal selbst, es gibt den hier in Speyer, der hat außer dem Licht quasi nix, elektrische sitze und die brauche ich wirklich nicht.


    dann gibt's noch einen, der hat "leider" (ziemlich nahe dran) vollausstattung. Nun ist es so, wenn ich nur 300ps haben will nehme ich den Golf r, der kommt gleich mit einer Reihe netten Dingen für 30000 und hat auch meistens passende Felgen und Reifen usw. drauf, also kaum "Folgekosten".


    wenn ich mir also den BMW nehme, und den will ich haben, muss der eben einige Premium Features haben... und beim gebrwuchtskauf ists eben schwierig da genau das zu finden was man haben möchte, beim Handschalter sowieso.


    ich werde aber mal noch den m140 fahren mit Sport automat... nur um zu sehen dass es nix für mich ist ;)