Doch, die Felgen sind ab Werk, nachweislich.
Ganz sicher nicht. Vielleicht beim Händler montiert. Aber ganz sicher nicht an der F3x Montagelinie (die ich übrigens geplant habe).
Doch, die Felgen sind ab Werk, nachweislich.
Ganz sicher nicht. Vielleicht beim Händler montiert. Aber ganz sicher nicht an der F3x Montagelinie (die ich übrigens geplant habe).
Preis fehlt (Pflicht), km fehlt, Baujahr fehlt, Anzahl Vorbesitzer fehlt.
M340i gab es beim F3x nicht, Alpina Felgen ab Werk auch nicht.
AlSi9Cu3 kannst schweissen
Alles anzeigensagt wer und unter welchen Bedingungen? Ich war letzten Winter im Schnee und hab alle Modi getestet. Am schlimmsten war comfort, da war alles drin von 5 PS Leistung noch übrig zu 6000 upm quasi stehend...
Fairerweise, bin ich aber wohl selten schneller als 20 kmh gefahren, der Parkplatz war nicht so groß. DSC Off war natürlich am logischsten, in traction ging gut was.
Letztlich hab ich die ESP Eingriffe wahrscheinlich einfach nicht gemerkt, da auf geschlossnerer Schneedecke nichts zu holen ist. Der Drift war aber in jedem Winkel so steuerbar wie ichs haben wollte.
Ich habe primär aber auch Traktion geachtet, vor allem wollte ich mal sehen wie sich die M Performance Sperre macht.
Die Fahrdynamik-Software-Abteilung.
Ok, das lässt mich hoffen
. Ich tue mich allerdings etwas schwer Fahrerassistenzsysteme auszuschalten
.
Traction ist immer noch sehr konservativ und hausfrauensicher. Erlaubt maximal 15 Grad Driftwinkel
Ich bin immer noch dankbar für mein März-17 I-Level, bei dem in Traction gar nichts knallt. Auch nicht mit PEEM geöffneten Klappen. Sonst hätte ich die Bude schon verkauft.
Bist du gestern Nachmittag/Abend in Hamburg über die Elbbrücken gefahren?
Gruß
Ja, zurück vom Golfen. Warst Du in dem F36 mit WL Kennzeichen?
Ev. gibt es bei Wiechers die Grundplatte ohne den aufgeschweißten Halter zu bekommen. Könnte man mit der anderen verkleben und so aufdoppeln, um eine vollflächige Auflage zu erhalten. Obs reicht, kann man mit gleichstarken Scheiben zuvor testen.
Gerade entdeckt, nimm doch das?
https://www.ecstuning.com/b-genuine-bmw-parts/reinforcement-for-support-be/31302361991/
https://www.ecstuning.com/b-genuine-bmw-parts/reinforcem-for-support-bear/31302361992/
[Blockierte Grafik: https://c1552172.ssl.cf0.rackcdn.com/901756_x800.webp]
Ums zu vollenden, dann noch die Carbon-Strebe nach vorne verbauen
Aber da passt dann die Ansaugung ja wieder nicht.
Würde nur die hintere Strebe alleine schon passen? preislich ist die ja voll okay. aber hat man da so einen großen Mehrwert? Original ist da doch auch schon irgendeine Strebe verbaut (meine mich erinnern zu können, dass ich da zum wechseln der Zündspulen und Kerzen irgendwas abbgebaut hatte.
Ja die hintere passt beim B58. Bei anderen Motoren weiss ich es nicht. Die Carbon-Strebe passt beim B58 nicht.
Der Kollege dom_power hatte es mit Scheiben (bei Matthes) gelöst, und bei ihm hat es bei Querfugen richtig gepoltert.
Ich würde daher auch von Unterlegscheiben abraten. Wenn dann richtig und die 31127855855 verbauen.