Beiträge von Dutte330
-
-
Ich kann erfreut berichten, dass das Anschlagen der PPSK-AGA an der Verbindungsstrebe (nahe der Schelle) mit den Auspuffhalter vom G80 behoben ist.
-
Danke an JayDee82 für den Tip, dank rotem Auspuffhalter vom G80 gibt das PPSK jetzt nochmal 6 PS mehr:
33C6148A-9E95-42A2-ACD0-CB20F7A27C76.jpg
-
Die einzig gut klingende EL Midpipe ist von Active Autowerke und in Europa illegal.
Das Ding von MH Pipes ist nur ein kümmerlicher Versuch die AA zu kopieren und kommt unter keinen Umständen auch nur ansatzweise an die AA resonated heran. Allein schon der Längenausgleich ist deutlich kürzer und gleicht die Pulse nicht annähernd aus.
-
Ach mit Equal-Length Midpipe hat der S55 schon nen geilen Sound.
Illegal, scheissegal.
-
Dass der 993 Carrera S eine ziemliche Sonderstellung einnimmt weißt du ganz genau, hast du aber verschwiegen du Schlawiner

Jaja, erwischt 😝 Mein Nachbar hat gerade einen gekauft, unfassbar, das ist schon GT3 RS Money für ne lahme 286 PS Gurke aus den 90ern. Aber sieht geil aus 😂
-
Talboden bildet sich bei den meisten begehrten Fahrzeugen nach etwa 15 Jahren. Das wäre beim 340i 2030 der Fall. Bis dahin sehe ich eine Preistendenz in Richtung 25k für Fahrzeuge mit entsprechender Laufleistung (10tkm p.a.) und Pflegezustand.
Standuhren wie meiner mit scheinbar seriöser 1. Hand und Laufleistungen von 4tkm p.a. sicher ausgenommen. Die sehe ich weiterhin im 35k Bereich, die 40k wird wohl nur schwer zu erreichen sein.
Der B58 ist Kult, darüber braucht man nicht streiten. Und ggü. G20 ist der Non-Opf Teil definitiv ein Pluspunkt am Markt, weil die Kundschaft genau danach sucht. Daher wird der Abstand zwischen F30 340i und G20 M340i auch gering bleiben. Egal ob der G20 das bessere Auto sein mag. Ein 991 Carrera S ist auch das bessere Auto, trotzdem ist ein 993 Carrera S doppelt so teuer.
Generell kann man festhalten, dass der Markt für F30 340i wirklich klein ist. Wir sprechen da über 10-25 Fahrzeuge im Markt (kein Touring!). Insofern ist es immer etwas schwer zu vergleichen, da RWD, unter 50tkm und 1./2. Hand nunmal deutlich höher zu bewerten ist als 150tkm, xDrive, 6. Hand mit M Spiegelkappen und Rosenkranz am Spiegel.
-
Ich weiß nicht ob du das im anderen Thread verfolgt hast, aber meine 11 Jahre alte Batterie hatte im eingebauten Zustand 72%, ausgebaut waren es dann plötzlich 53%. Wenn vorher geladen wurde ist die Aussagekraft der Messgeräte also eher zweifelhaft
Ne, hatte ich nicht gesehen. In meinem Fall ne Woche Stillstand, deshalb auch SOC 48%.
-
Dutte330 wieviel KM hat deiner mittlerweile?
45.000 km
-
Dat sieht doch gut aus, lädst du im Winter zwischendurch mit einem Ladegerät auf?
Ich würde behaupten der Wagen wird deutlich mehr geladen als gefahren. Jedes WE gibt's ne Runde CTEK mit 25A. Irgendwo muss der Strom der PV Anlage ja hin.