Das VST hat bei mir auch bei 35°C in den französischen Seealpen (richtig auf die Fresse) und auf der Nordschleife funktioniert ohne Kolbenkipper, würde mir da also nicht allzu viele Gedanken machen
Beiträge von Dutte330
-
-
Mit leergeräumten DPF sollte im FS ein Eintrag auftauchen "Differenzdruck zu niedrig"
Wie wird eigentlich bei Dir gemessen bei der AU?
Spezial-TUF?
-
Der DPF ist halt ein Verschleissteil (genauso wie Kats bei Benzinern, 130tkm sind jetzt auch nicht so wenig), also akzeptieren und ersetzen oder Auto verkaufen. Durch ellenlange Schimpftiraden-Beiträge in Autoform wurde meines Wissens noch kein echtes Problem in der Welt gelöst.
Ich kann mich nicht erinnern, dass die Besitzer beim S54, S65 oder S85 so rumgejammert haben weil alle 80tkm die Pleuelagerschalen gewechselt werden müssen. Oder E9x Besitzer, weil der Hinterachsträger nach 8 Jahren durchgerostet ist.
Beschwerst Du dich eigentlich auch bei den Reifenherstellern, wenn deine Reifen nach 7 Jahren ausgehärtet sind, und du noch 5mm Restprofil hast? Ist ja ein Skandal, ein Anschlag auf alle Autofahrer in diesem Land, da sollte die Bild drüber berichten! 🤡🤡🤡
-
Interessant 👍 ist das echtes Leder oder Kunstleder?
Hätte im 11er noch ein paar Stellen die etwas tote Kuh vertragen könnten.
-
Du sprichst von Zugstreben und anderen Verbesserungsmaßnahmen. Das würde mich sehr interessieren.
Welche Komponenten genau würdest Du empfehlen zu tauschen, um das Problem vielleicht noch etwas besser in den Griff zu bekommen?
Rührt das "unsichere Fahrgefühl" eher von der Hinderachse oder von der Vorderachse? Ich meine, es liegt eher an der Hinterachse.
Und falls es nicht zu viel verlangt ist, könntest Du vielleicht auch gleich die Teilenummern der Komponenten für 340ix F30 LCI mit beifügen?
Liegt definitiv mehr an der Vorderachse. Nullsturz und zu viel Gummi sind die Hauptverursacher. Kannst in meinem Thread schauen bzgl der Maßnahmen.
Hinterachse kann man mit der V Strebe vom F31 gut stabilisieren, sonst gibt es da nicht viel zu machen. Ausser ggf PU Einsätze für den Hinterachsträger (habe ich nicht).
-
Preisendörfer Antriebstechnik in Schlitz hat beim Umbau meines F30 auf LSD für den Aus und Einbau vom Diff 400€ berechnet.
Gebrauchte Diffs bekommt man für 300-400€. Das sollte also unter 1.000€ instandsetzbar sein.
-
BMW Group Diesel ab Werk mit HVO 100 – CO2 Einsparung direkt vom Band weg
12.12.2024 PRESSEMELDUNG
+++ Erstbefüllung in den Werken in Deutschland +++ Signifikant günstiger im Hinblick auf CO2 +++ Kraftstoff Neste MY Renewable Diesel erfüllt höchste Anforderungen +++ Einsatz auch in der Werkelogistik +++ Beitritt der BMW Group zur eFuels Alliance +++
-
Welcher Getriebespezi ist in Hirschaid?
-
Das da BMW was an der AGR-Rate dreht ist eher ungewöhnlich. Sicher das dass nicht von nem Vorbesitzer stammt oder der Wagen deinen Wert nicht richtig übernommen hat?.
1. Hand, kann kein anderer gewesen sein
-
Auf der BMW Bescheinigung stehen keine Reifenmaße (es ist kein Gutachten, lediglich eine Bescheinigung vom Vertrieb).