Beiträge von Dutte330

    Der B3s aus F hat den b58! Aber wenn man beim m340 wieder mit Downpipe und Stage 1 beginnt …. hat man wieder eine Bastelbude und nur Stress bzgl. Kulanz ! Bei knapp 50k zu riskant! E92 335 ja aber nicht beim m340

    Nein!


    Alpina hat bis zum Ende den N55 mit der Motorkennung R3/1 bzw R3/2 verbaut und nie den B58!


    Alpina-Archive | Car Profile: BMW Alpina [R]
    The Unofficial Alpina homepage. The online resource for all information about Alpina since 1998.
    www.alpina-archive.com

    Sorry, aber wie kommt ihr drauf, der B3s hätte den B58? Der hat weiterhin den N55 mit 2979 cm^3 Hubraum. Kenner wissen, der B58 hat 2998 cm^3.


    Aus der Pressemappe:

    Zitat

    Möglich wird die Leistungssteigerung durch ein überarbeitetes Auflade-Konzept und ein leistungsstärkeres Kühlsystem für den BMW N55 Reihensechszylinder-Motor. Die Spitzenleistung liegt 7 Prozent über dem bisherigen B3, das Drehmoment konnte sogar um 10 Prozent gesteigert werden und liegt zudem in einem breiteren Drehzahlbereich als bisher an.

    Nicht böse nehmen, aber das ist etwas, was ich nie verstehen werde: ein von BMW auf maximale Performance konstruiertes Fahrzeug nehmen und mit einem Luftfahrwerk downgraden 🤷‍♂️


    Aber Hauptsache Dir gefällt es.


    Frohe Weihnachten 🎄

    Mein Ex-330d hatte das Poltern auch, sowohl die var. Sportlenkung und adaptive Dämpfer verbaut. Das Lenkgetriebe wurde komplett getauscht, danach war es weg. Der Serviceleiter meiner BMW Werkstatt hat den Wagen gekauft und bis 200tkm gefahren. Das Poltern kam wieder, wieder vom Lenkgetriebe. Er hat dann das Drückstück eingebaut und es war komplett weg.


    Demnach kann ich die Aussagen hier, bei Kopfsteinpflaster liegts an den Dämpfern, nicht unterschreiben.


    Mein jetziger F30 ohne var. Sportlenkung poltert gar nicht (sorry chap).

    Altin, welche Freigabe hat das 10w-40 Öl ? Ich weiss, dass dieses Öl mit dieser Viscosität bereits seit e46 ein No-Go war, ich habe so eine Öldose schon seit zig Jahren nicht mehr in der Hand gehabt... Die BMW-OPF-Diesel brauchen doch BMW LL- 04 bzw. C3 Motoröl... Dazu, für Euch Schneemenschen, ist die Viskosität etwas zu zäh und sonst ist das Öl eher für die einfachere Motoren bis zum Jahr 2000 gedacht ... Ich bin über Deinen Bericht etwas verdutzt...

    10W60 im S54 ist eigentlich gang und gäbe.