Fahrwerk ist drinnen
Fotos vom Auto kommen morgen - heute ist fahren angesagt 😎
Du hast die M12 Sechskantschraube von der Zugstrebe nicht ersetzt 🤓 Der Alman in mir protestiert 😂
Fahrwerk ist drinnen
Fotos vom Auto kommen morgen - heute ist fahren angesagt 😎
Du hast die M12 Sechskantschraube von der Zugstrebe nicht ersetzt 🤓 Der Alman in mir protestiert 😂
Sehr schade, auch nicht per PN oder Mail?
Nur eine Frage, bitte nicht als nervige Drängelei verstehen.
Sag `nein` und ich akzeptiere das.
MFG SLIA
Nein, gar nicht. Bin damit schonmal auf die Schnauze geflogen.
könntest Du als kompetenter Zeitzeuge aus der Fahrgestellnummer die Bandnummer herausfinden?
Ja, kann ich, darf ich allerdings nicht.
Erster F30 der regulär vom Band gelaufen ist in München war ein alpinweisser 320d mit 19 Zoll Sportline-Felgen. Gefolgt von einem unischwarzen 320d. War dabei und kann es auch nachsehen.
Verkauf den Wagen. Ein F30 ist nichts besonderes, insbesondere nicht mit dem 4-Zylinder der nagelt wie ein Rasenmäher. Enthusiasten werden in 15-20 Jahren immer nach den Reihensechern suchen und bereit sein, dafür einen Aufschlag zu bezahlen. Siehe E36 oder E46.
Bei mir war das Geräusch vorne nur bei eingeschlagenen Rädern zu hören. Das konnte ich mir den Reibscheiben lösen.
Zwischen Radlager und Bremsscheibe oder Bremsscheibe und Felge oder beides? Hab die Scheiben vor mir liegen, kommen demnächst rein.
Das Jaulen im Rückwärtsgang ist Stand der Technik, weil Rückwärtsgänge gerade verzahnt sind
Das 8HP hat keinen einzigen geradeverzahnten Radsatz.
Das Heulen kommt vom eingestellten Zahnflankenspiel. Ist in der Toleranz und wenn daher nicht die ganze Nachbarschaft zusammengeheult wird, auch tatsächlich nur ein Komfortproblem.
Hast Du mal den Ladestand deiner Batterie gemessen oder die anzeigen lassen? Motor aus. >12,2V?
Tester dran, sonst ist das Glaskugel lesen.
Kann auch eine Unterversorgung sein, wenn deine Batterie unter 12V hat. Hatte ich schon mal bei einem X5 F15.
Ruf dort mal an bzw. schreib ne Mail und sieh mal, was die dir anbieten. Erstmal kannst du so ja fahren.
Dutte330 hatte ein ähnliches Problem mit dem Sachs
Viel WD40 und Druckluft hat sämtlichen Dreck herausbefördert und es geht wieder.
Hat mich aber eigentlich auch nur peripher interessiert, da ich das Rad auf der seben Stufe gelassen hab 😂
Den Sensor gibt es bei BMW nicht einzeln. Musst den ganzen Kühlmittelkühler kaufen.
17117618808
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.