Beiträge von dreini1985

    Ja, die 6,7 wurden im Eco gefahren.

    Letztens bin ich zur Arbeit im Eco gefahren und hatte manchmal das Gefühl beim Beschleunigen als würde ich dem Wagen schaden. Hat sich nicht richtig angefühlt. Liegt bestimmt an deiner erwähnte Gaspedalkurve.

    Werde öfter mal auf der Landstrasse und BAB im Eco fahren. Und das mit den 150 und dem Tempomat probiere ich auch mal.

    Dann läuft bei mir was falsch. Ich versuche die nächste Tankfüllung mal bewusst Spritsparend zu fahren.

    Gestern kam ich mal auf 9,8 lt. Reisebordcomputer.

    Aber der BC zeigt mir die 12,x an. Eventuell muss ich ihn mal reseten. Das habe ich aber bei 45000km gemacht un daktuell bin ich bei 47400km.

    Waren längere Strecken BAB begrent 120km/h, und ein paar KM auch 200km/h als sie ferigegeben war. Und´einiges an Stadtverkehr mit viel Stop&Go

    Über den Tag verteilt waren wir gute 170km unterwegs.

    Ich fuhr mal eine Autobahnstrecke mit 60-80-130 per Verkehrsleitsystem. Mehr war nie erlaubt. Da nix war mit Heizen, entschied ich mich

    den Ball flach zu halten und dann mit ECO Pro daherzugleiten. Immer wieder Wechsel zwischen 60-80-130 und manchmal auch kurz freie Fahrt.

    Beim Verbrauch fuhr ich eine 300km Strecke mit Durchschnittsverbrauch 7,6 Liter / 100km.

    Das fand ich schon klasse.

    Bei vergleichbarem Profil habe ich mal 6,7 erreicht. Das hat mich auch gewundert.

    Ferner, das Wort Kurw... ist so eine Art Bindeglied zwischen den einzelnen Wörtern eines Satzes... Besonders oft kommt es bei Menschen mit einem geringen Wortschatz vor...;))

    Ich gehe davon aus, dass Du bei diesen Besuchen eine gewisse Trinkfestigkeit unter Beweis stellen muss...;)

    Komischerweise wird es dort eher selten benutzt^^ Und das mit der Trinkfestigkeit hat mit Wodka nicht wirklich geklappt. Jetzt trinken wir Whisky und Rum, das bleibt wenigstens drin. ;)

    Zum Thema:

    Meiner Pfeift manchmal im Rückwärtsgang. Hatte ich hier im Forum auch mal kommuniziert. Lasse ich beim Service mal abklären.

    Und die Scheinwerfer nerven etwas. Sind etwas tief eingestellt für meinen Geschmack. Bin auf jeden Fall oft mit


    Das mit dem Verbrauch werde ich mir mal weiterhin ansehen. Vielleicht sieht die Sache nach dem Service anders aus. Spreche ich mal an.

    Ansonsten ist es anscheinend eine ungünstige Mischung aus Fahrprofil, Fahrstrecke und Gasfuß. Vielleicht legt sich das ja noch. Sind ja die ersten 10tkm mit dem Wagen :rolleyes:

    Solange kein defekt vorliegt, finde ich es auch nicht weiter schlimm. Zumindest habe ich mit einem hohen Verbrauch vor dem Kauf gerechnet.

    Kann das eventuell daran liegen das ich oft in Traction unterwegs bin? Er öffnet dann die Auspuffklappén und schaltet wie im Comfortmodus.

    Lautstärke finde ich in Ordnung.


    Schadet das ständige Fahren in Traction eigentlich in irgendweiner Weise dem Wagen?

    Mit dem Öl habe ich hier aus dem Forum und auch die bewertungen des Öls selbstr sind durchweg positiv. Und da ich mehr bei hohen Temperaturen unterwegs bin, wird es das 5w...

    Zündkerzen habe ich absolut keine Ahnung wie die das meinen hier mit den Winkeln etc. Mir bleibt eh nichts anderes übrig als die von Bmw zu nehme, da ich nicht denke das die mir mitgebrachte ienabuen. Und wenn doch, weiß ich nicht wie sich das mit der Garantie verhält.

    Ich wollte dem Manuel nur auf seine Frage antworten. Die blieb nämlich unbeantwortet.

    Ölwechsel im Automatikgetriebe könnte wohl auch bei ~100 / 120tkm kommen. Habe ich mich aber nicht wirklich mit befasst.

    Wurde damals im e60/61 stark drüber diskutiert ob es denn wirklich notwendig ist oder eben nicht.

    chap: Ich meine mal irgendetwas davon gelesen zu haben das der Snap-In Adapter anfängt geräusche zu machen. Hier haben Leute wohl einfach eine Plastikkarte in den Schlitz zwischen Adapter und Innenwand der Mittelarmlehne geschoben und es gab Ruhe. Kann mich aber auch vertun.

    Und du scheinst ja richtig Spaß an und mit deinem "Bock" zu haben 8|:D

    Irgendwelche größeren Sachen die beim Service mal dazugekommen sind?

    Bei mir steht beim nächsten Service Zündkerzen mit an.

    Ölservice, Luftfilter, Mikrofilter, Zündkerzen kommt knapp 700€. Öl werde ich Ravenol VST 5w40 mitbringen (ca. 64€)


    Und ich denke wenn Toyota den Motor in den Supra einbaut, dann kann der Motor nur ein Sahnestück sein.

    Ich schwinge ja auch nicht die Keule und hau für alle die 12,xl Verbrauch haben raus, dass sie rasende Umwelt-Säue sind

    Entweder verstehst du mich falsch, oder ich habe mich falsch ausgedrückt.

    Ich möchte niemanden mit einem geringen Vebrauch zu nahe treten und ich bin keiner der unangemessen heizt.

    Also nichts für ungut. ;)

    Wenn der größte Teil der 40i Fahrer jedoch mit 8L hinkämen, dann könnte es ja auch sein das ich einen Defekt am Fahrzeug habe.

    Ich kann den Wagen auch ruhig fahren. Nur verbraucht meiner im kalten Zustand sehr viel. Ich muss allerdings auch direkt nach dem losfahren eine längere Steigung hoch.

    Zumindest wenn ich zur Arbeit fahre. Meine Drehzahl lasse ich im kalten Zustand eigentlich nicht über 2000 1/min kommen, zumindest nicht bewusst.

    Warm und kaltfahren ist mir wirklich sehr wichtig, weil ich diesen Wagen noch ein paar Jahre fahren möchte.

    Meine einfach Arbeitsstrecke beträgt 14km. im Comfort fahre ich diese mit 10,x. Im Eco habe ich 8,x geschafft. Ich finde allerdings das der Wagen dann schon stark in die Knie geht von der Leistung.

    Nach der Arbeit muss ich auch wieder erstmal eine Steigung überwinden. Und die Rückfahrt sieht dann Verbrauchstechnisch gleich aus.


    Trotzdem würde ich bei deinem Fahrprofil nie unter 10L.

    Ich denke keinesfalls das Leute mit Verbräuchen um die 8L Schleicher sind und auch nicht das andere mit 12L + Umwelt-Säue sind.