Einstellungssache der Vorderachsgeometrie...
Beiträge von Shadowmak
-
-
Wie kommst Du denn auf den Trichter? Der 5er ist kürzer als der GT - lediglich die Langversion für den chinesischen Markt war länger... (4899mm zu 4998mm)
Kannst Du auch hier sehen...
-
Also ich könnte es für meinen LCI buchen. Mach es aber nicht, da alle zwei Jahre oder so auch ausreichen.
Shadowmak wie genau ist das zu verstehen, dass die Kartenupdates dann Modellübergreifend werden sollen?
So wie ich das verstanden habe, bekommen alle Fahrzeuge einen FSC der lifetime-gültig ist... Seither war ja bei den Kartenupdates, die man mit dem Downloader beziehen konnte, wenn man das USB-Karten-Update gebucht hatte, die eigentlichen Kartendaten SOWIE eine fahrzeugspezifische Datei fscXXXXXXX.fsc (der Freischalt-Code) enthalten. Diese Datei wird - so habe ich das verstanden - zukünftig nicht mehr benötigt.
Man konnte meines Wissens seither schon beim Freundlichen einen USB-Stick kaufen mit dem Kartenmaterial - auch ohne die Freischaltcode-Datei (deutlich günstiger) oder auch mit FSC-Datei (kostete dann, wenn ich mich noch richtig erinnere, irgendwas knapp unter 100 € und enthielt einen FSC der für ein Jahr gültig war (heißt, man konnte dann, wenn in dem Jahr nochmal ein Update gekommen ist, dieses kostenlos installieren - deswegen der USB-Stick ohne FSC deutlich günstiger). Wenn es jetzt einen FSC mit Lifetime-Gültigkeit gibt, bedeutet das für mich, dass ich nur noch das Kartenmaterial kaufen muss - so wie ich aber BMW einschätze, dann zu einem deutlich höheren Preis als der Stick bisher gekostet hat ohne FSC... Aber wenn ich einmal das Kartenmaterial habe, vermute ich schwer, dass ich den USB-Stick in mehreren Fahrzeugen einstecken kann und so das Update mehrfach einspielen kann (vielleicht schieben sie dem aber auch noch irgendwie einen Riegel vor mit irgendwelchen Dateien/Bits/Bytes, die auf den Stick zurückgeschrieben werden nach erfolgreicher Installation - dann könnte man aber immer noch versuchen, vor dem ersten Einspielen eine Kopie zu ziehen...
- siehe hierzu auch den verlinkten Screenshot von Markus F. (vorletzter Absatz linke Spalte "Misuse"))
Mal schauen, was kommt...
-
Phuu - das ist aber böse... Ich habe das auch noch letzte Woche gebucht mit den 20% Rabatt... Wenn sie das jetzt rausgeworfen haben, finde ich das schon ziemlich frech, da ja die 20% Rabatt noch bis 5.12. gelten...
-
Wenn man sich im Connected Drive-Portal anmeldet, bekommt man doch alle Möglichkeiten angezeigt und das, was man schon gebucht hat, wird mit Ablaufdatum angezeigt...
-
Wieso soll es das nicht mehr geben? Bei mir steht es drin - nennt sich Kartenupdate... Wir sind hier schließlich in Deutschland und da wird deutsch gesprochen/geschrieben...
-
Bei Leebmann gibts doch heute 10 % auf alles... Ob das reicht, um interessant zu sein, muss jeder selbst entscheiden...
-
Du kennst aber schon den Begriff "Gewährleistung" - wenn eine Arbeit gemacht wurde, muss die Werkstatt dafür Gewährleistung übernehmen... Nachdem einmal BMW die Kosten übernommen hat, ist das zwar schön, aber ändert nichts an der Tatsache, dass der Fehler offensichtlich NICHT behoben wurde - da stellt sich für mich überhaupt nicht die Frage einer Kulanzzahlung oder Ablehnung einer solchen nach dem zweiten Versuch sondern das hat die Werkstatt zu übernehmen, wenn sie Dir das Auto als repariert und Fehler beseitigt nach dem ersten mal übergeben hat.
Oder wie sehen das hier die Rechtsexperten?
-
Nur kurz geschaut, vielleicht ist der auch interessant:
https://suchen.mobile.de/fahrz…ion=parkItem&vc=Car&s=Car
Weniger Km und ein bisschen was frischer
Es gibt auch Diesel die seit der Pandemie kaum bewegt werden und eben nur zu Langstrecken raus kommen.
Von daher nicht von Wenig-KM abschrecken lassen.
Du hast aber auch schon gesehen, dass das ein G21 ist?
-
Vielleicht im 4er - meiner hat auch keine beleuchteten Tasten - nur die Memory-Taste leuchtet rot, WENN MAN SIE AKTIVIERT hat...