Hmm, 490 Km trennen uns.
Beiträge von RobbiZ4
-
-
Hat jemand eine Ahnung was das sein kann?
Ohne weitere Info bleibt es beim Rätselraten.
Wo steht das Fahrzeug, in CH-Visp?
Für eine elektronische Diagnose ist der physische Zugang zum Dachsteuergerät erforderlich.
-
Alle Tests erfolgreich am 4er Cabrio F33 inkl. Test der hydraulischen Beladehilfe abgeschlossen.
Signalgruppe 1 (16x analog + 8x digital) am BlueBox-Stecker rechts:
Signalgruppe 2 (16+8) am Stecker links:
Danke Saxndi für Deine perfekte Unterstützung!
-
Wo steht Dein Fahrzeug?
-
Also Robert ( RobbiZ4 ) kontaktiert und um Hilfe gebeten.
Diese kam auch prompt, wofür ich mich sehr bedanke
Hatten einen "Diagnosetermin" vereinbahrt und noch das Beste gehofft.
Zur Info:
-
Meine Vermutung liegt nun auch daran das irgendwo Wasser eintritt und dies irgendwelche Sensoren oder ähnliches stören.
Das neue Y3-Diagnosesystem ist fertig:
-
Danke für die Blumen.
War eine interessante Session mit einem tollen Auto.Hier mal ein Auszug aus dem Dach-EKG von @cheese's 35i++:
Messung01_Oeffnen&Schliessen_sm.jpgDas ist das Zusammenspiel einiger, nicht aller Sensoren während des Dach-Öffnens auf der Zeitachse. [...]
Zwischenzeitlich habe ich das neue Y3-Diagnosesystem fertiggestellt. Damit kann ich nun auch beim F33/F83 alle Sensoren (Hallsensoren, Mikroschalter, Temperatursensor) und Aktoren (Relais, Pumpe, Ventile, Motoren) komplett überprüfen. Dies ging mit dem oben gezeigten System bisher nur teilweise.
Wer sich die Entwicklungsgeschichte ansehen mag, der schaut mal im ZRoadster Forum vorbei:
Dach schliesst nicht mehr vollständigHi guys! Sorry, i don't speak German, only English, but i have two bmw z4 (e85 and e89) I love the idea of tool for roof troubleshooting. Some of you asked…www.zroadster.com -
Und Deine Hilfe benötige ich vermutlich auch in den nächsten Tagen.
-
...es läuft wieder, ich hoffe das ich den Robert nicht so schnell wieder kontaktieren mu
Bis in Kürze ...
-