Beiträge von Manuel13

    Ich red mir gar nix schön.


    Der Markt ist wie er ist und gute Modelle werden seit geraumer Zeit zwischen 30-35 gehandelt.

    Ob das gerechtfertigt ist oder nicht interessiert niemanden.


    Sagt ja auch niemand das der irgendwann mal bei 50, 60K liegen wird.


    Sehe die Preise derzeit einfach als recht stabil an.

    Erlauchte Gegenden in denen ihr offensichtlich wohnt ^^


    Bis auf meinen kenne ich in meiner Gegend noch 1 anderen x40i. Gleiche gilt für x35i

    Sonst sind schon 30i selten. Standard ist hier 20i und fertig.

    Handhabe das selbst so etwas um den Markt zu beobachten.

    Hierbei achte ich auf vergleichbare Fahrzeuge wie mein eigener 340.


    Sprich ähnliche Ausstattung, Laufleistung, Historie etc.

    Auch seit Einbau des MPPSK ebene jene Fahrzeuge.


    Die aller meisten 340i sind Re-Importe mit Vorschaden. Was das heißt wissen hier die meisten....

    Deutsche Fahrzeuge sind sehr selten und daher auch gleich wesentlich teurer.


    Aufgefallen ist mir dabei besonders, dass generell extrem wenige Fahrzeuge mit MPPSK inseriert werden und diese auch sehr schnell weg sind.

    Zumindest wenn der Preis halbwegs im Rahmen ist.

    Die Grenze ist so die von dir genannte Range. 90% bewegen sich zwischen 30-35.000 €. Laufleistung (fast) egal.

    Auch ob F30 oder F31 spielt kaum eine Rolle.

    Sobald etwas mehr dran gemacht ist mit Umbauten oder Anbauten, Felgen etc. liegen wir schnell bei 37.000 €. Tuning zahlt niemand, ist klar, dennoch ist es relativ auffällig.


    Ich gehe nicht davon aus, dass gepflegte, deutsche 340i mit ordentlicher Historie in absehbarer Zeit im Preis fallen.

    Dies hat mMn mehrere Gründe:

    - 6 Zylinder

    - B58 da sehr guter, sparsamer Motor mit wenigen Problem und somit wenig Reparaturen inkl. entsprechender Kosten

    - Nochmals B58 mit ordentlich Tuningpotenzial. Mittlerweile auch legal

    - Zumeist noch kein OPF => Sound ...

    - ... was mich zum Einbau MPPSK bringt (ähnliches für die G-Reihe etc. undenkbar oder exorbitantem finanziellem Aufwand verbunden)

    - Für mich die optisch schönste 3-Reihe da die aggressivste Optik und noch nicht so groß wie der G20

    - Preislich trotz allem noch erschwinglich im Vergleich zum M340i G20/G21 derzeit


    PS: Bamowe wenn das auf deinem Avatar dein e34 M3 ist, gerne mal Fotos ins Forum reinstellen :)

    Aber auch nur Kraftstoff. Durchs schieben gibts ja Datscher und die müssen wieder weggeputzt werden und wenn dann wird gleich ganz geputzt. Also hat man wieder mehr Kosten wegen Reinigungsmittel :D :D

    Auch das lässt sich reduzieren:

    - Eimer Wasser mit Schmierseife und nem Naturschwamm für den Lack

    - Zeitungspapier und ne Pulle Frosch Glasreiniger für die Scheiben


    Abfahrt ;)

    Wer wenig verbrauchen möchte, kauft doch keinen 3l Benziner mit deutlich über 300 PS und Technik aus 2015.


    Klar freu ich mich auch wenn ich von Österreich 700 KM mit nachgerechnet 7,14l heimfahre. Mein Normverbrauch sind jedoch 8,5 - 9l.

    Ist wies ist. Regts mich auf, hab ich das falsche Auto.