Beiträge von Manuel13

    Anbei eine Info bzgl. der Papiere zur Eintragung des MPPSK:

    Bisher wurden das Gutachten etc. mit der Einbauanleitung in einem roten Umschlag mitgeliefert und dem Kunden entsprechend übergeben.


    Bei der Abholung diesen Montag habe ich mich gewundert, weil ich gar nichts mitbekommen habe.

    Aussage Werkstatt: Original-Teile und somit eintragungsfrei. Gutachten usw. waren bei der Lieferung nicht enthalten.

    Hab dann gesagt, dass ich mir das aufgrund der Leistungssteigerung nicht vorstellen kann. Werkstatt soll das nochmals mit BMW klären.


    Aussage im Anschluss:

    Eintragung etc. nach wie vor notwendig.

    Das Gutachten für den TÜV wird nun aber nicht mehr in Papierform mitgegeben, sondern von BMW elektronisch der Werkstatt zur Verfügung gestellt.

    Somit muss der Kunde/Werkstatt dies selbst ausdrucken und wird nur dann bei der Abholung mitgegeben.

    Das ist wohl neu so die Werkstatt auf Nachfrage bei BMW.


    Somit unbedingt die Werkstatt bei der Abholung ansprechen, sofern ihr die Unterlagen ebenfalls nicht in Papier erhaltet.

    Die Vorbereitungen für die neue Saison 2025 laufen derzeit bei strahlendem Sonnenschein und 10 und mehr auf Hochtouren.


    Diesmal gibt/gab es doch mehr neues als die letzten Jahre.


    Nach langem, wirklich langem Überlegen und hin und her gabs gestern das MPPSK.

    Der Sound ist definitiv nicht mit dem Performance-ESD zu vergleichen!

    Das sind Welten. Selbst mit geschlossener Klappe und noch in der "Einfahrphase".

    IMG_2858.jpg


    IMG_2841.jpg


    Die BBS wurden übers Wochenende auch neu via Airbrush versiegelt.

    Dabei ist mit aufgefallen, dass die Radnabendeckel extrem hässlich geworden sind und der Lack über dem BBS-Schriftzug unterwandert wurde..

    Gab es also auch nen Satz Neue und da der Unterschied von den normalen 3D zu den Rotations-Deckeln relativ gering war,

    habe ich direkt die Rotation genommen. Bin gespannt wies aussieht.

    Einmal ist ein RS3 an mir damit vorbeigefahren. Definitiv keine alltägliche Erscheinung.


    IMG_2857.jpg


    War dann unterm Strich doch ein Sümmchen was in den F30 geflossen ist... ^^


    PS: Sollte jemand nach einem gut erhaltenen Performance-ESD für die x40i-Modelle auf der Suche sein, gerne melden. :thumbsup:

    ArtDeShine - Nano Graphene Coat+ 🤩

    Ab morgen wird getestet.


    20250218_165412.jpg

    Letztes Wochenende auf nem Carbonschwarzen X5 verarbeitet.


    Der Letzte Dreck!...

    Dickflüssig wie Honig, Abtrag eine Katastrophe auch mit 2 Tüchern und bei zu geringen Temperaturen nahezu unmöglich

    einen rückstandslosen Abtrag zu gewährleisten.

    Viele Erfolg.


    Einmal getestet, fertig.

    Nehm ich lieber das The Class Graphen für 25% des Geldes.

    Mein E-Tron Firmenwagen, der zu 90% von meiner Frau und Tochter gefahren wird, sieht nach 6 Monaten täglichen Gebrauchs richtig schlimm aus. Keksreste, matschige Schuhe mit Abdrücken an den Sitzen, benutzte Babytücher, fliegt alles da rum. Kann da gar nicht gegen anputzen.

    ;( ;( ;(

    340i behalten und irgend eine große alte Shitbox für die Frau, die schon etwas abgeranzt ist. Ist auch besser für die Ehe!

    So war auch bereits der grobe Plan für die Zukunft ^^ :thumbup:

    Kann mich dreini1985 nur anschließen: Der 340 ist der bisher beste Wagen den ich gefahren bin.

    Habe meinen auch bereits 4,5 Jahre. Da schwirrt immer irgendwas neues, größere, familiengerechteres im Kopf rum.

    Problem ist nur: WAS soll folgen?..

    Ein 5er wäre denkbar. Da wirft man dann aber alles sportliche wirklich über Board.

    Ein M340i hat aufgrund OPF keinerlei Sound mehr. Da fehlt mir dann definitiv was...

    Alles andere was BMW derzeit auf den Markt wirft, ist optisch einfach nur zum k*tzen <X


    Ich denke.. meinen werd ich noch ein bisschen behalten ^^

    Sprechen wir von technischer oder optischer Pflege?


    Technische Pflege in Form von vorbeugender Maßnahme ist begrenzt.

    Ordentlichen Sprit (am besten V Power oder Ultimate) sowie jährlicher Ölwechsel sind schonmal ein sehr guter Anfang. Ab und an mal ne Dose Keropur oder andere Additive wie von Ravenol etc. in den Tank wird auch nicht schaden. Wobei sich hier die Geister scheiden ob das bei ordentlichem Sprit noch zusätzlich notwendig ist.


    Wenn du fragen musst, wie man am besten etwas "erhöret", wirds dir wir mir gehen und du wirst nichts "erhören" weil du zu wenig Schrauber mit zu wenig Erfahrung bzw. "Ohr" dafür bist.


    Wo du selbst Hand anlegen kannst kommt zu 100% auf deine Möglichkeiten und Erfahrung an.

    Viele können aufgrund fehlender Möglichkeiten nichtmal nen Ölwechsel selbst machen, andere Spezis hier zerlegen dir alleine den Motor und bauen den wieder zusammen.