Preisentwicklung 340i

  • Ich habe in den letzten 45 Jahren auch schon das eine oder andere Auto ge- und wieder verkauft, allerdings nicht professionell, sondern wie gesagt ganz egoistisch für mich und meine Familie. Falls wir wider erwarten irgendwann keinen Käufer für unseren Allradler finden sollten, bleibt immer noch die Chance, dass ihn einer unserer 4 Söhne übernimmt. Sei es als Zugfahrzeug für ihr Rallyeauto oder als Pampersbomber, wenn man merkt, dass der Kinderwagen nicht mehr in den Kofferraum des sportlichen Hatchbacks passt. Übrigens habe ich kürzlich bei einer Rallye einen BMW 140 i X-Drive gesehen, Der war zumindest optisch nicht besonders modifiziert und klang auch normal. Er ist zwar nicht so schön gediftet wie die anderen, meist älteren BMW- Kollegen, war aber trotzdem überraschend schnell.

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)

  • Die einzig gut klingende EL Midpipe ist von Active Autowerke und in Europa illegal.


    Das Ding von MH Pipes ist nur ein kümmerlicher Versuch die AA zu kopieren und kommt unter keinen Umständen auch nur ansatzweise an die AA resonated heran. Allein schon der Längenausgleich ist deutlich kürzer und gleicht die Pulse nicht annähernd aus.

    Die AA Midpipe ist echt geil, ich bin nicht der größte Fan vom Sound des S55, aber damit klingt der S55 echt ordentlich. In den Vereinigten Staaten hast du (vor allem je nach Staat) auch beim S58 relativ viel Spielraum beim Klang, ist hier natürlich schwieriger.


    X-Drive wird bei Neuwagen auch gerne genommen, die Verkäufer sind dabei auch oft sehr überzeugend - aber da werden in den ersten Jahren der Leasing/Nutzungszeit ja auch keine Probleme auftreten. Die, die es bei einem Neuwagen bestellen, werden das Fahrzeug auch kaum beachtlich tieferlegen oder eine nicht passende Mischbereifung fahren. Bei einem älteren Gebrauchtwagen scheuen sich die Käufer natürlich vor den Kosten, die auf sie zukommen können (wie mit dem x-drive in der Vergangenheit umgegangen wurde, lässt sich oft nicht nachvollziehen - es ist halt ziemlich empfindlich bei abweichenden Radumfängen etc) und der Nutzen für den Großteil der Käufer hält sich halt in Grenzen.

  • Bin derzeit auf der Suche nach einem F33 440i und immer wieder über so manche Preisvorstellung schockiert. Bin seit bestimmt knapp einem 3/4 Jahr am schauen (gut, ich bin auch was Ausstattung angeht sehr wählerisch (Souround-View, HUD, M-Paket, so bis 70tkm und am besten ne schöne Farbe)) und ich glaube inzwischen habe ich alles gesehen. Es gibt die verbastelsten Karren mit den billigsten Tuning-Teilen. Letztens war einer drinnen, der hatte alles an Lippen, was es vermutlich gibt mit Performance Aufklebern, Spoiler und M4 Grill-Badge <X . Aber gut, ich wäre bereit gewesen die Teile abzubauen, sofern sie ordentlich verbaut worden wären und der Preis entsprechend gedrückt werden könnte. Kurz vor der Besichtigung bekomme ich nen Anruf, dass das Fahrzeug vermutlich einen Differentialschaden hat :fail: . Dann waren auch schon Modelle online mit der wildesten Austattungskombi, Modelle die mit M-Paket ab Werk beworben werden, aber offensichtlich nachgerüstet worden sind (Teile wie M-Lenkrad haben gefehlt), Re-Imports sind natürlich hinlänglich bekannt und die, die keine Historie haben oder mit Vollausstattung werben, während kein 6WB Tacho oder ein HUD verbaut ist... . Das beste ist momentan ein Fahrzeug, welches mittlerweile für ich glaub 37 TEUR inseriert ist. Als es online kam, waren noch 47 TEUR gefordert. Die Beschreibung mit "Verkauf aufgrund von Lebensveränderungen" sagt schon alles. Da schlittert jemand in die Privatinsolvenz vermutlich rein. Naja, ich hab mir ein Budget von 35 TEUR gesetzt und werde halt weiterschauen, wie sich der Markt entwickelt. Aber momentan ist der Gebrauchtwagenmarkt diesbezüglich fürn Arsch... bin schon am überlegen die 10-12 TEUR einfach noch draufzulegen aus dem Depot und nach einem G-Modell zu schauen. Die haben aber leider Soft-Top... ?(

  • Die Beschreibung mit "Verkauf aufgrund von Lebensveränderungen" sagt schon alles. Da schlittert jemand in die Privatinsolvenz vermutlich rein.

    Oder er bekommt Nachwuchs und benötigt ein größeres, günstigeres Auto.

    Oder er hat den Job gewechselt und hat nur noch wenige KM zur Arbeit oder sogar Homeoffice

    Oder es steht eine teure Scheidung an

    .

    .

    .


    Nur weil einer seinen x40i verkauft, ist er nicht gleich pleite :)

  • Ha ha das kenne ich zu gut. Habe seit Anfang des Jahres auch nach einem F33 440i geschaut und bin auch erst mit besonderen Ausstattungswünschen herangegangen. Zum Beispiel HUD hätte ich gern gehabt. Aber die Autos bei denen es dann passt, kann man derzeitig an einer Hand abzählen.

    Die Krönung war ein weißer 440i vom Erstbesitzer privat zu verkaufen ich glaube für 35k inseriert. Angerufen 2 Stunden nachdem das Inserat online war. Seine Frage war gleich wieviel ich biete. War kurz sprachlos und hab dann gefragt was mit dem inserierten Preis ist. Er sagte, dass er schon zig Anrufe hatte die mehr als das Inserat geboten haben. Da war ich dann raus aus dem Spiel. Am gleichen Tag war die Anzeige gelöscht.


    35k für ein D Fahrzeug mit nahezu Vollausstattung und max. 70 tkm, halte ich für sportlich.... G-Modelle kamen für mich nicht in Frage, seitdem ist BMW für meinen Designgeschmack falsch abgebogen!

    2018 BMW 440i Cabrio

    2001 BMW 525i Touring

    2001 VW Golf IV

    1994 Lincoln Town Car

    2011 Ford Crown Victoria

  • Oder es steht eine teure Scheidung an

    ...ist das nicht nur ein anderes Wort für Privatinsolvenz? :evil:

    Firmenwagen bekommen fehlt noch in der Aufzählung. ;)


    ...was spricht dagegen einfach ein Angebot abzugeben? Das die Preise in Offerten, gerade von privat, mit Verhandlungsspielraum angesetzt sind ist ja die Regel.

    ...und weil sich der nächste wieder daran orientiert, braucht es eine Weile bis er merkt wo der Marktpreis regulär liegt....

    Im Laufe der Zeit 15-20% unter der ersten Offerte ist bei privat eher die Regel. Auch der den meine Tochter gekauft hat, lag im Angebot so 15% über Kaufpreis.

    Ordentlich geredet (nicht "was letzte Preis?, sondern schon realistisch und mit fundierten Argumenten) und entweder passt es oder ebend nicht.


    Im übrigen läuft einem selten sofort das passende Auto über den Weg, wenn man bestimmte Vorstellungen hat. Den für meine Tochter haben wir auch ein knappes Jahr gesucht.


    ...gut, die Ansage "6Zylinder, 6Gang handgerissen" hat den Markt extrem verkleinert. Dagegen ist ein M4 Massenware. :D

    Dazu "nicht schwarz" (schon wieder 40%weg)....M-Technic...

    Bleiben deutschlandweit meißt so 4 oder 5 Autos...

    Nach einem Jahr kennt man die fast alle.

    80% sind in der Realität nach einem Jahr! noch immer nicht verkauft, sondern werden regelmäßig neu inseriert.

    Die anderen 20% sind in der Regel sehr schnell verkauft.