Beiträge von JayDee82

    Das stimmt schon mit dem Arsch.... Sieht am M4 trotzdem deutlich stimmiger bzw. noch breiter aus.


    Ja auch da schwirrt mir immer mal wieder eine Idee im Kopf herum..... Aber das wird mir dann leider doch etwas zu teuer und aufwendig.


    Aber zurück zum Thema an sich.


    Die original BMW Bremsbeläge sind, nach meinem jetzigen Eindruck, ganz okay. Auch in den Alpen wurde das Pedal nicht weich. Gut, bin da auch nicht sehr sportlich gefahren (Beifahrer + ordentlich Fahrrad, Motorrad und CamperVerkehr)

    Aber im Frühjahr fliegen sie trotzdem raus.

    Sie stauben einfach abartig.


    Muss mal schauen, was es für die große Anlage so gibt..... Mit Zulassung sind es nicht sonderlich viele.

    Da gibt's nur EBE und die Pagid Street+


    EBC Green gibt es für VA und HA

    EBC Red will ich nicht, a) fressen sie die Scheibe und b) quietschen sie ganz gerne mal)

    Pagid Street+ hab ich jetzt nur für die HA gefunden.

    Endless MX72 bzw 72+ hatte ich auch schon mal gedacht.... Aber keine Zulassung und der Preis 🙈


    Mal schauen.... Der Winter ist ja noch lange 🤣

    Wenn es von BMW ein M4 GC gegeben hätte, dann hätte ich ein M4 GC gekauft.

    Aber dann gäbe es da auch wieder unzählige Sachen, die man umbauen könnt.....🙈


    M3 wäre etwas, hat aber nicht die schönere Coupéartige Form und leider auch nicht die praktische Heckklappe vom GC.

    Okay.... Jetzt kommen wir der Sache näher.


    Also größtes Problem bei der BMW Bremse, bei starker Beanspruchung, ist die fehlende Kühlung in Kombination mit der zu kleinen/dünnen Scheibe.


    Für die VA gibt es wie schon erwähnt die Hülsen um die 380mm M Scheiben zu verbauen.

    Für die HA gibt es keine brauchbare Adapter Lösung mit dem die 370mm Scheibe gefahren werden kann.

    Es gibt zwar Adapter,aber bei den Lösungen muß immer am Sattel Material abgenommen werden.

    Da Spielt kein TÜV mit.

    Daher ist für mich auch die 380/370mm M Scheiben-Variante nicht in Frage gekommen und wenn dann nur die 400/380mm Geschichte in Frage kommt.

    Geiler umbau muss ich sagen. Jetzt ärger ich mich, das ich mir die 370/345 Bremse für mein 440 geholt habe :-(.

    Danke für die Blumen😉


    Aber wie Bonsai-F schon sagt, der Umbau auf die Sport-/Performance-Bremsanlage ist deutlich günstiger.


    Die Trackbremsanlage lässt sich ganz schlecht unter 3k realisieren und dann ist der Zustand alles andere als neu.


    Hätte ich die Anlage nicht in so einem TOP Zustand zu so einem TOP Preis bekommen, hätte ich den Umbau auch nicht so realisier.

    Richtig geil, sieht sehr gut aus!!! Vom Modellbau zum fertigen Halter! Sowas mache ich bei Motorrädern auch und lass das dann aber in China fertigen. Brauch da kein Gutachten usw.


    Aus was für'n Material sind die Halter gefertigt?

    Mag beim Motorrad vielleicht einfacher funktionieren bzw. nicht so auffallen, aber richtiger wird es dadurch nicht.


    Beim Motorrad wird ja auch bei einer Kontrolle schon Theater bei den bremshebeln gemacht, wenn diese auffälliger sind und dann keine Genehmigung haben.


    Solange alles nach Serie aussieht, ist es erstmal unauffällig und unter dem Radar.


    Bei einem Auto eine gelochte 400mm Bremsscheibe + 6 Kolben Sattel ist eben nicht mehr so wirklich unauffällig 🤣 und da wird dann schon genauer geschaut.


    Zu deiner Frage nach dem Material, darf ich nur sagen es handelt sich um ein Flachstahl.

    Genauere Materialbezeichnung darf ich so mal nicht nennen.

    Was hat es damit auf sich? Hast du das nun mit der F3x oder F8x Radnabe umgesetzt?

    Hab es an der VA mit der M Radnabe umgesetzt.


    Die Bremsscheibe beim M hat 2 Schrauben (grün) zum sichern und 3 Stehbolzen (gelb) + die 5 Radschrauben.


    Bei den nicht M ist die Scheibe nur mit einer Schraube gesichert.


    20250806_191358473 (1).jpg


    Man braucht aber die Nabe nicht zwingend zu wechseln.

    Die Scheibe an der VA wird dann aber eben nur von einer Schraube + den Radschrauben gesichert.


    Ich hab es bei der 400mm Scheibe aber mit der M Radnabe umsetzen wollen, weil es bei der Bremsanlage anscheinend zu einem klappern/knacken kommen kann.

    BMW hat darauf hin ja die Reibwerterhöhende Scheibe als PU Maßnahmen gebracht.

    Und das Problem wollte ich einfach direkt ausschließen.