Der Sound ändert sich nicht wirklich. Es gibt bei den Burbles ja verschiedene Einstellmöglichkeiten, unter anderem OEM Style was dem MPPSK nachempfunden ist. Dann kannst du noch je nach Empfinden die Länge und bei welcher Drehzahl das ganze sein soll einstellen.
Beiträge von n.c.white
-
-
Das hat nix mit mppsk zu tun. DAS is einfach nur assi geballer.
-
Einkauf fürs Ölfass bezahlen, da ist es schon frech einfach 40€ den Liter zu nehmen wenn die vllt real 7-10€ den Liter (runtergerechnet) bezahlen.
Da biste aber gutmütig. Einkauf ist eher 3-4€.
-
Ja ist schädlich für eig. alles. Hab beine auf OEM was mppsk style ist. Comfort 1sek und sport glaub auf 1.2 oder 1.5sek. Aber auch erst bei höheren drehzahlen wenn ichs wirklich will. Hard ist echt schon krass/zu viel.
-
Echt?
Da sind die 800euro für 2 400mm Scheiben bei BMW ja direkt ein Schnapper.
Jop. Aus dem kopf weiß ich: Golf bremse VA so 660€, Tiguan biste bei ca. 800€.
-
Der Service bei Opel ist auch nicht wirklich günstiger.
Bremsen beim Opel Adam S bei ein Opel Vertragswerkstatt knappe 750euro und das war vor 4 Jahren.
Das zahlste bei VAG nur für bremse vorne
-
Laut BMW Seite 1122Euro. Da wird nicht nach Motorisierung unterschieden. Geht rein um das Modell.
-
Das nur der große Service soviel kostet wie das Service Paket 🙈.
Das meinte ich mit Wucher 😉.
Deshalb sag ich ja immer, wer nicht selber schrauben kann (warum auch immer) und es klug anstellt, ist mit nem SI-Paket günstiger unterwegs.
-
Gerade den KV fürn großen Service erhalten. Inspektion+Ölservice+Zündkerzen+Luftfilter+Pollenfilter = 904€ inklusive den 20% Rabatt wegen 5Jahre+. Ohne wären es 1090€. Wenn ich dem sagen würde, dass ich den für um die 200€ gemacht habe
-
Aber wenn zu den rund 130,-- € noch die Abnahme etc. kommt... puh.. muss man wollen.
Kommt halt auf den Prüfer an was er dafür haben möchte. Da ja alle Unterlagen vorhanden sind isses eig. en klacks.