Beiträge von marcus_zenki_s14

    ja, genau das meine ich damit, weil wir es ja jetzt in der Diskussion immer so genannt hatten.


    Ich hab da bei DSC off noch nix gespürt,weil der Modus für mich uninteressant war, weil ich einfach nur ein offenes Diff erwartet hatte. 0g45 hatte das Thema ja angeshcnitten und ich bin nur aufgesprungen, um men Auto besser zu verstehen.

    Ist ADB-Sport das E-Diff?


    Die Tabelle ist aber echt gut, ich glaube auch, dass da viees ähnlich, wenn nicht sogar gleich ist.


    Das beim Abtouren scheinbar weniger Blubbern kommt als in sport muss ich nochmal rein höhren, könnte aber wirklich sein. Klappe war definitiv offener als im comfort-Modus.


    Na, ich würde mir da glaub auch gerne meinen ganz eigenen Modus bauen wollen, aber ist j aklar, dass sowas nicht geht. Hab auf jedenfall jetzt mehr Lust mal das E-Diff zu testen, weil ich ja bisher immer dachte, das ist einfach komplett offen. Sicher wird es ne mechan. Sperre nicht ersetzen, aber besser als gar nix ist das trotzdem.

    habe eben nochmal die verschiedenen Modi verglichen.


    im DSC komplett off (lange drücken) habe ich definitiv die straffe Lenkung und auch Auspuffseitig im Sportmodus. Beim Gaspedal bin ich mir gerade nicht ganz sicher in welcher Kennlinie es ist. Gestern dachte ich, es wäre eher im comfort. heute fühlte es sich bissel mehr nach sport an. Evtl ist es auch was dazwischen? Das muss ich nochmal testen, da ich mir da nicht wirklich sicher bin.


    prinzipiell fühlt sich das Auto stark nach sport+ an, nur halt, dass DTC und DSC aus und E-Diff an ist. Das E-Diff muss ich unbedingt mal noch irgendwo im Drift testen, wie sich das anfühlt.


    nochmal ne Frage zum sport+ Modus. Hier gabs ja Aussagen, da kommt ja auch bereits der Hinweis, das Fahrstabilität eingeschränkt ist. Das ist ja dann quasi das gleiche, wie ein kurzer Druck auf die DSC-Taste (was ja auch im Comfort-Modus) geht. Da lässt dann das ESP einfach nur bissel mehr zu, bzw wird in die Motorsteuerung nicht reingefunkt, oder was ist da dann anders als zu sport?

    Ja, so meinte ich das ja auch. Man hat quasi den Block Antriebsstrang und den Block Fahrwerk. Und da kann man im sport Modus halt diese beiden Blöcke auswählen oder eben nicht.


    Also bei mir ist das Fahrwerk bzw. nur die Lenkung, da ich ja keine adaptive Dämpfer habe straff. Das merkt man deutlich am Lenkwiderstand.

    Ja, gut. Genau die verstellbaren Dämpfer und Automatik habe ich nicht, sodass bei Kir diese Nachteile nicht auftreten können.


    Aber als ich vorhin mal mit dtc off gefahren bin, hatte ich das Gefühl, dass meine gaspedalkennlinie nicht so aggressiv war, wie auf Sport oder Sport+. Ich fahr morgen nochmal so und achte mal noch auf den Auspuff und das blubbern.

    D. H. Man müsste es bei einem sperrdiff rauscodieren? Ich hatte das Gefühl, das ist komplett offen. War aber auch nur kurz mal bei leichtem Schnee.


    Edit: dutte hat recht. Hab grad auch nochmal nachgelesen. Irg ndwie doof, wenn man ne richtige sperre nachrüsten möchte, da man das dann ja irgendwie deaktivieren sollte. Aber andererseits ist es so erstmal besser als offen.


    Werd das mal beim nächsten Regen auch testen. Jetzt versteh ich auch, warum unser Lehrstuhl-Dienstwagen (535i F10) sich so gut driftet auf nem bewässerten Skidpad.


    Aber dann sollte trotzdem dsc-taste lange drücken, die Lösung für 0g45 sein

    was ich jetzt schreibe, weißt du wahrscheinlich alles schon. Ich schreibs nur nieder, um dich besser zu verstehen.


    also im Sport-modus wird je nachdem, wie man es konfiguriert hat, Dämpfung, Lenkung und Motor/Auspuff/Getriebe auf sportgeschaltet. Man kann aber einzelne Komponenten weg nehmen. Ich hab im Sport bspw. nur Motor/Auspuff/Getriebe auf sport und Lenkung bleibt komfortabel. Dämpfer hab ich eh keine adaptiven.


    Sort+ hingegen kann man nicht umkonfigurieren und es wird alles auf sport geschaltet und zusätzlich wird das DSC weniger restriktiv. Bei mir steht dann nur eingeschränkte Fahrstabilität. Da ist aber definitiv noch was an. Ob nur E-Diff (das ist definitiv noch an), oder auch noch motorseitige Regeleingriffe hinsichtlich Leistungsreduktion und auch ESP ansich kann ich jetzt nicht sagen.


    DSC-Schalter hat 2 Stufen. kurz gedrückt, ist man im Traktion-mode. Ganz hilfreich im Winter, da es über Regeleingriffe an der Bremse quasi ein Sperrdiff simuliert. Wenn ich es jetzt richtig verstehe, steckt hier dein Problem, weil du das Gefühl hast, da gibts noch Regeleingriffe hinsichtlich Fahrstabilität und Motorleistung egal welcher Modus vorgewählt ist?


    DSC-Schalter lange drücken, geht dann endlich alles aus, mein Auto wechselt damit dann aber auch immer Automatisch in den sport+ Modus. Man hat halt keine E-Diff mehr, stimmt.


    Also dein Problem ist schon recht einzigartig, weil dann doch jeder lieber den Weg über ne richtige Sperre geht, als mit der bremsenden Hinterachse zu agieren. Geht ja auch extrem auf die Bremsbeläge und Scheiben.

    Aber bei DSC off ist doch auch nix mehr mit e-Diff.


    Den Rest kann ich irgendwie nicht so ganz nachvollziehen. Du willst alles ganz sportlich? Also Sport+ und im sport+ kannst auch DSC richtig aus machen. Im Sport bleibt das DSC immer im Traktion-mode,


    Oder verstehe ich dich irgendwie falsch?