Beiträge von marcus_zenki_s14

    ich hab ja geschrieben, man merkt es kaum. Ich bin eigentlich, aufgrund starker kurzsichtigkeit da sehr anfällig für, vor allem wen es dunkel ist und hatte deswegen bewusst nie eine Scheibentönung und wollte die eigentlich auch rausmachen beim f31. Aber jetzt würde ich die auf gar keinen Fall mehr missen wollen und es hat mich deutlich weniger beeinflusst, als ich gedacht hätte.


    Wie dunkel man nimmt ist natürlich eine Frage des Geschmacks.


    Was man aber auch sagen muss, wenn eine werksseitige Tönung verbaut ist, dann sehen die Scheiben deutlich schöner aus, da man die Heizspiralen nicht sieht und die die Scheibe insgesamt deutlich gleichmäßiger schwarz ist. Ich habe quasi, den eh schwarz gefärbten Rand an der Scheibe, dann ne deutlich sichtbare Kante und dann wieder schwarz mit den Heizspiralen. Besonders sichtbar an den hintersten Seitenscheiben und an der Heckscheibe.

    also ich habe sehr dunkle Tönungsfolien drin. Ich glaube, das was gerade noch so legal ist. Ich hab früher die Scheiben nie getönt, da ich immer dachte, das wird mir zu dunkel, aber ich muss sagen, man merkt es kaum von Innen und meine Frau und Kind sind sehr zufrieden mit der Tönung.

    Exakt das Problem hatte ich auch. Ventileinsatz war nicht ganz fest geschraubt. Nachziehen - dann war Ruhe

    Danke, werd ich mal nachprüfen. Das Werkzeug dazu müssten wir glaub auch auf Arbeit haben. Danke für den Tipp.


    Interessant ist, dass es bisher scheinbar nie gabz die Luft verliert, sondern immer nur bis so 2bar nd bleibt dann da.

    Am alten 5er hatte ich so ein saugnapfding. Gibt's auch in sehr neutralem schwarz. Beim 3er jetzt sind die Scheiben nachträglich sehr dunkel getönt. Und falls das nicht reicht, gibt's noch ein winnie pohh saugnapf Ding (die kleine ist inzwischen deutlich selbst bestimmter). Durch die getönten Scheiben, sieht man das aber von außen nicht. Also haben alle das was sie wollen :thumbsup:

    Bei den anderen Autos hast es nur nicht bemerkt 8o

    Naja, doch, dass wäre mir aufgefallen. Wenn ich nach 2 Tagen 0,2 bar verliere, dann hab ich ja innerhalb einer Woche einen ziemlich Platten Reifen...

    Guten Abend,


    woran erkenne ich, ob beim 320i der B48 oder der N20 Motor verbaut ist?

    Laut wikipedia wurde auch der N20 Motor von 02/2012–10/2018 verbaut.

    Ich würde das für einen Fehler halten und eher sagen, seit dem facelift ist auch der B48 drin.

    0,1 - 0.2 bar Unterschied hat man schnell z. B. wenn (wie Du ja schon geschrieben hast) auf die eine Seite des Autos die Sonne scheint und die andere im Schatten ist. Ich würde mal etwas länger warten, ob der Druck noch weiter fällt und dann den Reifen auf Fremdkörper (Nagel o.ä.) untersuchen. Manchmal ist nur das Innere des Ventils locker oder selbiges undicht. Das kannst Du leicht mit etwas Wasser (mit Spülmittel) oder zur Not auch mit Speichel testen.

    tatsächlich stand ja die Seite, welche den geringeren Druck hatte in der Sonne. Hätte es also genau andersherum erwartet.


    Seit dem aufpumpen sind nun 2 Tage vergangen und heute früh war das Auto ja gleichmäßig kalt und ich hatte vorne rechts 1,9 bar und vorne links 2,1 bar. Deswegen geh ich dann nach der Arbeit nochmal prüfen.

    Ich habe jetzt seit ein paar Tagen (also seit es jetzt so warm ist) das Problem, dass der Reifendrucksensor vorne rechts im vgl zu den anderen immer recht niedrige Werte anzeigt. wurde auch schon mehrfach gewarnt vom Auto und habe dann natürlich mal den Luftdruck nach geprüft. ich hatte tatsächlich so etwa 0,1-0,2 bar Differenz zur linken Seite. Habe also den Luftdruck nochmal angepasst (war mir eh etwas zu hoch) und bin auf 2,3 bar VA und 2,5 bar HA (Reifen etwas warm durch die Sonne) gegegangen. Dann neu resettet und nach dem ressetten hatte ich dann schon wieder ne Differenz zwischen links und rechts an der VA. Werd heute Nachmittag nochmal Luftdruck nachprüfen, was da los ist.


    Kann es sein, dass ein Sensor einfach Mist misst ( :flash2: ) und ich nicht zu viel darauf geben sollte? Die Sensoren sind nagelneu, nachdem man mich beim beim Reifenhändler davon überzeugt hat, die lieber neu zu nehmen. Mit den Winterrädern hatte ich da gar keine Probleme.


    Ist halt mein erstes Auto, bei dem solche Sensoren Pflicht sind.

    BMW haut zwar Motoren seitig echt nochmal was raus, aber optisch ist die F-Generation einfach deutlich schöner. Nur 3er und 5er der G-Generation sind ansehnlich. Aber ich stand heute auch hinter nem G21 und da sind soviel unruhige gebrochenen Karosserielinien, das sieht im direkten Vergleich einfach fürchterlich aus und trifft leider ja auch auf 4er und 2er zu...