Beiträge von marcus_zenki_s14

    Wir haben sowohl im Mini als auch im 3er einen Römer Britax DualFIex mit drehbarer Basis. Da kannst das Kind halt auch am anfang noch Rückwärts fahren lassen.


    Neigung geht auch zu verstellen. Inzwischen sitzt sie mit 2,5 Jahren voll aufrecht.


    diesen Sitz haben wir so, seit sie ca ein halbes Jahr alt ist. Davor hatten wir eine ganz einfache gebrauchte Babyschale ohne Isofix. Die war auch mit Gurt sehr schnell eingebaut und vor allem setzt du da das Kind meißt schon vorher rein und schnallst die dann an. MMn kann man da viel Geld ausgeben mit drehbarer Schale, passendem Kinderwagen usw und am Ende brauct man den Krempel nur ein halbes Jahr. Wir haben Babyschale und Kinderwagen beides gebraucht geholt und nahezu 1:1 wieder verkauft.


    und die beiden oben erwähnten Folgesitze sind dann neu gewesen, da diese ja auch deutlich länger im Einsatz waren. Aber auch hier muss ich als Hinweis geben. Irgendwann hat das Kind so eine Zwischengröße, wo sie die Beine noch nicht nach unten klappen kann und dann wird es recht eng im 3er auf dem Sitz davor. Jetzt mit 2,5 ist das wieder besser. Da war es vorher gut, dass wir einen 5er hatten.

    Sind glaube diese hier:

    https://www.ebay.de/itm/383813870269?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=383813870269&targetid=1394813902980&device=c&mktype=pla&googleloc=9041560&poi=&campaignid=14473905566&mkgroupid=126989926735&rlsatarget=pla-1394813902980&abcId=9300652&merchantid=494547250&gclid=Cj0KCQiAoNWOBhCwARIsAAiHnEhDJiqqy-kZEYICPH61X7EoKuGjcIrxuOFrzJ0vDIhr8R_HqWLUvlEaAgIgEALw_wcB


    sieht wirklich fürchterlich aus. Hab sie nur drauf gelassen, da wohl ohne noch schlimmer aussieht.


    also kommt das wohl eher durch die Blenden und nicht durch den Auspuff selbst?


    Staati bekommst gleich ne PN


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich grabe das hier mal aus.


    Mein 335 hat den M-Performance-Endschalldämpfer. Klanglich ist das absolut ausreichend für mich. Aber in Sachen Optik habe ich das Problem, dass die Endrohre eher nach unten zeigen. Ich habe es mir noch nicht genau ansehen können, aber ist das ein bekanntes Problem?


    Ich bin mir nicht sicher, ob es vielleicht auch an den nicht so schönen Akrapovic-Blenden liegen kann.

    Kann das evtl am Getriebe liegen? Da wir beide ja ein manuelles haben und die anderen hier die Automatik?


    GranU

    In dem Katalog kommt raus, es wäre kompatibel...

    Was sind das für Endrohre an dem ESD? Welchen Durchmesser haben die?


    Gruß und frohes neues Jahr.

    Das sind akrapovic Endrohre. Müssten 89mm haben.


    Sollen aber noch getauscht werden, oder zumindest das Carbon ab. Außerdem stehen sie leicht nach unten, was blöd aussieht. Da wird auf jedenfall auch noch was gemacht.

    Ach, ich dachte das wäre Bestandteil des Paketes. Wenn ich es hätte, dann müsste es ja auch von Bimmercode zu finden sein. Ich denke es macht am meisten Sinn, nochmal physisch danach zu suchen. Das müsste ja irgendwo hinten links im Kofferraum sein.

    Also ein Auto scheint doch keinen Soundgenerator zu haben. Auch Bimmercode findet kein ASD-Steuergerät. Liegt wahrscheinlich daran, dass mein Auto kein MPPSK hat und nur der Endschalldämpfer nachgerüstet wurde.


    Zum Glück kann man in Bimmercode sich ansehen, was man alles kodieren könnte. Denn nahezu alles ging mit Carly dann auch. Aber in beiden Systemen war ASD nicht dabei. Hab also nur paar Spielereien wie M-Performance Logo, digitalen Tacho, Sportanzeigen und Begrüßungslicht codiert.


    20220101_143640.jpg


    Naja, wird wohl als nächstes die MHD-Lizenz nötig sein. Wollte mir erstmal vmax-sperre rausnehmen und ein lineares Gaspedal einstellen. Stage 1 wird dann irgendwann mit LLK und boostpipe auch noch kommen.

    20211225_001304.jpg


    Kampf dem Soundgenerator ist angesagt. Bei vmax bzw über 200 fand meine Frau den doch etwas zu laut und ich möchte auch lieber den echten Klang haben.


    Ansonsten gab es jetzt für den Winter noch OEM-Gummi-Fußmatten und eine Gummi-Kofferraum-Wanne. Hab des öfteren das Laufrad Der kleinen dabei und da sind natürlich auch mal die Räder bissel dreckig...


    20211225_002012.jpg


    Plan für die Sommerräder steht auch, muss nur mit allen Unterlagen, mal bei nem Prüfer vorstellig werden und alles abklären, bevor ich da etwas kaufe.

    Warum möchtest du es doch nicht selbst wechseln? An meinem e39 hatte ich die ventildeckeldichtung selbst gewechselt. Das kann doch am f30 nicht so viel komplizierter sein. Die Dichtung an sich wird auch nicht so teuer sein. Also bist du da eher glimpflich davon gekommen.


    Ich bin damals auch noch knapp 1000km damit weiter gefahren (urlaubsrückreise) bis ich es dann wechseln konnte. Also zur Werkstatt kannst du da defienoch hin fahren.

    Hast du den Thread komplett oder zumindest die letzten Seiten gelesen?


    Ich habe das Problem ja auch und ich werde als erstes das besagte Druckstück machen lassen, da dieses bei den meißten hier Abhilfe geschaffen hat und es ja ein überarbeitetes Originalteil gibt.

    Oder ich habe es doch nicht? Mein 335i hat ja nicht dieses MPPSK drin, sondern nur den M-Performance Endschalldämpfer nachgerüstet.


    Auf der obersten Ebene, auf welche es mir die codierbaren Steuergeräte anzeigt ist es aufjedenfall nicht dabei.


    edit: habe jetzt nochmal geschaut und das ASD ist nicht zu finden im Carly. Liegt wohl am Carly. Aber AUspuffklappe, lies sich tatsächlich steuern. Aber ist trotz offener Klkappe extrem human das ganze. Kein Vergleich zu meiner S14, welche aber auch Lautstärkemäßig im legalen Bereich ist.