Beiträge von marcus_zenki_s14

    So eine Garage samt Bühne steht auch noch auf meiner Wundchliste :thumbsup:


    Du hast mit deinem Fahrwerk garantiert den Hängearsch behoben, oder? Das ist irgendwie das Problem bei BMW: Serie stellen sie den Schweller gerade. Dann hat man den typischen Hängearsch. Korrigiert man diesen mit Federn / Fahrwerk / Schlechtwegepaket, dann ist der Schweller nicht mehr im Lot

    Das ist nahezu bei jedem Fahrzeug der Fall, wenn man die Abstände Kotflügel zu Reifen kante gleich haben will.


    Dann steht der Schweller halt bissel schräg. Stört mich gar nicht und sieht besser aus als Hängearsch, wie es die ganzen Luftfahrwerkheinis haben.


    Bei einer Frau sehen Highheels doch auch besser aus als hängearsch, oder? ^^


    Gut, beim Auto muss es ja nicht ganz so hoch sein, Keilabsatz geht auch.


    So, genug doofe analogen gestrickt.


    Dutte330 ich find dein Fitment mit den 2° Sturz immernoch mega. Sieht auch viel besser aus als bei den Jungs, die vorne nur ein halbes grad haben, hinten aber über 3, nur damit die zu breite Felge noch irgendwie rein geht.

    Ich würde glaub diese nehmen.


    Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
    Jetzt Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 95 Y Reifen EAN: 4038526073969 ab 236,5 € online kaufen und mit 98.783 weiteren Reifen vergleichen (Stand 03.02.2024)
    www.reifen.de


    Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
    Jetzt Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 99 W Reifen EAN: 4038526419903 ab 205,69 € online kaufen und mit 98.783 weiteren Reifen vergleichen (Stand 03.02.2024)
    www.reifen.de


    Hab selbst den Vorgänger, der super ist und bei meiner Frau auf 120i ist auch der Asy6 drauf.


    Seh aber gerade, dass der 255 doch recht teuer ist. Ansonsten conti Premium contact oder Michelin PS5. Und von den 3en, den günstigsten.


    Runflatreifen haben prinzipbedingt eine geringere einlauflänge und sind damit erstmal schräglaufsteifer. D.h. Sie reagieren etwas direkter und man braucht auch etwas weniger Lenkwinkel. Aber das gilt eher für querbeschleunigungen so um die 4m/s2. Also noch stationäre kreisfahrt. Aber hinsichtlich maximaler querbeschleunigungen sind sie meißt etwas schlechter, als das pendant ohne runflat.


    Mir wäre das bissel mehr anfängliche Direktheit egal (zumal die 3,die ich genannt habe da ebenfalls schon sehr gut sind) und ich nehme dann lieber den Komfort mit.


    Und das sagt jemand, der auch recht viel Wert auf Performance legt.


    Der lastindex vorne hinten bissel unterschiedlich ist jetzt nicht do dramatisch, solange du das erfüllst, was du mindestens brauchst. Das du würde mich aber auch stören. Das heißt, da ist irgendwas anders als am normalen ps4. Kann bspw sein, dass er nicht ganz so griffig ist damit kippstabilität absolut kein Problem ist. Auch für das am stärksten wankende SUV. Kann also sein dass du dann vorne viel grip hast und hinten weniger eben weil der Reifen für SUVs konzipiert wurde.

    das ist immer das geilste mit den SUVs. Obenraus brechen die richtig ein. Hab da auch mal einen V12 TDi Tuareg mit meinem alten e39 520i (170 PS) ärgern können. der kam erst ordentlich näher, aber ich konnte mich über 200 retten und hab dann auch noch die linke spur geräumt, sodass er den vollen Fahrtwind abbekommt. Und da wars das dann mit Überholen gewesen.


    Andersrum hab ich mich auch mal bei nem Kollege und seinem 300PS Q5 im Windschatten ransaugen können erst fuhr er vorbei und ich hab mir dan halt den Windschatten gekrallt und dann spaßeshalber auch bei 220 oderso den Blinker links gesetzt, als ich wieder dran war. Mussten wir beide herzlich lachen danach.


    Da sieht man erstmal, was Aerodynamik wirklich ausmacht.

    Leistungsmäßig sind die halt nah beieinander. Untenraus kaschiert der 440 das höhere Gewicht vermutlich erstmal mit drehmoment, bis dann scheinbar das geringere Gewicht und kleinere Stirnfläche dem e36 etwas helfen. Dann kommt der 440 ja wieder, aber läuft dann scheinbar in die vmax rein. Der e36 war da ja auch schon im 5ten ausgedreht. Das werden wohl 250 gewesen sein.

    Ja alles drinnen ausser der Sturz vorne Rechts. Ist der Sturz bei F30 überhaupt einstellbar??

    Nein, ist so nicht einstellbar. Man kann andere achschenkel (~300€ nur für das Teil ohne Einbau) verbauen. Damit könnte man den vorne rechts ins soll holen.


    Ist das Auto vorne rechts mal über nen Bordstein gerutscht oder angeeckt?


    Prinzipiell erstmal nicht schlimm, mich würde es wurmen, aber wenn man einfach nur ein Auto erwartet, was ordentlich geradeaus fährt und normal um Kurven rollt, dann passt das schon und man bedenkenlos weiterfahren.


    Wenn man aber Landstraße Räubern will und das Gefühl hat die Vorderachse gript nicht ausreichend, dann könnte man da ansetzen. Hab jetzt aber nicht das Gefühl, dass das dein einsatzzweck ist. Sondern ein normaler Daily zum rumrollen. Und da würde ich sagen alles okay, die Werkstatt hat das beste rausgeholt, was geht.

    Nachdem die Zentralschraube am M3/4 M14 ist und bei uns M12 würde ich vermuten dass das nicht ganz passt :)

    Achtung, jetzt kommt ne blöde Idee. Bei uns ist also die Kolbenstange kleiner, das heißt, man könnte sich ne kleine Hülse machen, womit man dann die Kolbenstange nicht ganz zentral ins Domlager laufen lässt und so ließe sich etwas Sturz generieren ^^


    Da das nicht so viel ist, lässt sich bestimmt die Feder trotzdem sauber einbauen, jedoch kann man so die Kolbenstange maximal 1mm dezentral verbauen, was auf die Länge gesehen dann auch nur 0,1° sind. Man braucht jedoch eher so nen cm, um ca. 1° mehr Sturz zu.schaffen.

    Ich kann mich aufgrund der Geräusche zu den Millways echt nicht durchringen. Auch ich hab hier immer mal die ein oder andere Kopfsteinpflasterstraße zu bewältigen.


    bisher bleiben mir nur die Sturzkorrektur Schwenklager. Aber über 600€ für gerade mal 0,5° mehr Sturz...

    Mit den M3/M4 Domlager hat man sicherlich nicht mehr Sturz, oder?


    Bin immer noch auf der Suche nach etwas mehr Sturz vorne. Aber ich will lieber oben rein, als unten raus mit dem Rad.


    Ist das M3/M4 Domlager gleich von der Höhe? Ich kann mich Noch erinnern, dass man beim E39 z4 Domlager verbauen könnte und da nochmal nen cm tiefer gekommen ist. Hatte ich natürlich gemacht damals.

    Kennt jemand ein Sportfahrwerk ohne Gewinde aber mit zumindest -20mm bis -30mm Tieferlegung gegenüber M-Sportfahrwerk? In der Realität stellt man die Tiefe ja sowieso nicht mehr um. Ich glaube im Nachhinein hätte ich lieber das M Performance Fahrwerk anstatt dem ST XA nehmen sollen.

    man stellt nicht rum, aber man stellt es am ANfang einmal perfekt ein und ist dann nicht jahrelang unglücklich, das Front oder Heck zu hoch oder tief sind.