Beiträge von marcus_zenki_s14

    In der Haube ist doch die KGE integriert, wenn da aber die membran defekt ist, ballert das Öl raus und wird dann letztendlich verbrannt. Ergebnis wäre blauer Rauch. Laut BMW gibt's die Membran nicht einzeln, die tauschen nur den gesamten Deckel. Da braucht man auch nicht mit einer einzelnen me ran ankommen, wenn man was gefunden hat.


    Ersichtlich ist das aber nicht, da das ja nicht mit der Dichtigkeit zum Kopf zu tun hat. Wenn da irgendwo Öl an der dichtung rausdrückt, dann tropfts halt rum.

    Ja, man ist weit weg von 0°, aber wenn BMW nunmal was anderes vorsieht, ist ja irgendwie auch klar, dass es nicht zwingend sein muss, dass man 0° auch erreichen kann. Vor allem, da manam unteren Querlenker verstellt, reicht so eine günstige Verstellmöglichkeit über eine Exzenterscheibe natürlich nicht aus. da bräuchte man eher schon richtige in der Länge verstellbare Querlenker, welche aber natürlich viiieeeel teurer wären in der Herstellung.

    Die Karre soll ja auch nicht tiefergelegt werden :P


    Tatsächlich müssen auf den Sitzen vorne jeweils 75 kg, hinten auf die Rückbank auch 75 gk und dann noch glaube 20 oder 30 in den Kofferraum. Irgendwie so, müsste auch nochmal im Programm nachsehen.


    Bei unserem 1er hab ich das so gemacht, trotz Tieferlegung (wo man ja eh schon tiefer als Konstruktionslage wäre). Bei meinem 3er waren dann nicht mehr alle Gewichte da, sodass ich da weniger rein geladen hatte. Aber der ist ja auch schon tiefer als Konstruktionslage und federt mit Gewicht dann auch weniger ein, als ein originales Auto. Tank war auch nicht voll.


    Tatsächlich bin ich der Meinung, dass diese Abweichungen in der Beladung, solange es gleichmäßig ist, nicht ein plötzlich schief stehendes Lenkrad hervorrufen würden. Ich habe es ja quasi selbst getestet.


    Zur Not kann man auch ohne die Gewichte einstellen und man sollte trotzdem mit den vorgeschriebenen Einstellwerten ein Auto hinbekommen, was ordentlich geradaus fährt. Ich glaube da wurde vorher einfach immer bei der Vermessung geschlampt.


    AltinB1306 hinten ist doch auch 1°40min bis 1°50min Sturz Vorgabe. Ich habe mit ca. 30mm Tieferlegung hinten aktuell 1°58 min und könnte noch bissel was raus drehen. In die Serienwerte komm ich also rein.

    Da ich nen N55 habe und der ja sehr verwandt zum S55 ist, denk ich auch, dass ich bei der hinteren kein Problem habe. Aber vorne passt leider auch nicht ohne weiteres. Soll man aber wohl umbauen können, hab mich nur noch nicht weiter damit beschäftigt, da es wichtigeres gibt, als 800+€ in eine Strebe zu stecken.


    die hintere für 200 ist aber echt interessant. Das Forum versorgt mich immer mit neuen Ideen, was man alles so einbauen könnte...fürchterlich

    Der Kollege dom_power hatte es mit Scheiben (bei Matthes) gelöst, und bei ihm hat es bei Querfugen richtig gepoltert.


    Ich würde daher auch von Unterlegscheiben abraten. Wenn dann richtig und die 31127855855 verbauen.

    Ums zu vollenden, dann noch die Carbon-Strebe nach vorne verbauen :love:


    Aber da passt dann die Ansaugung ja wieder nicht.


    Würde nur die hintere Strebe alleine schon passen? preislich ist die ja voll okay. aber hat man da so einen großen Mehrwert? Original ist da doch auch schon irgendeine Strebe verbaut (meine mich erinnern zu können, dass ich da zum wechseln der Zündspulen und Kerzen irgendwas abbgebaut hatte.