Beiträge von marcus_zenki_s14

    Aber die Traglastbescheinigungen für 513 und 437 sind ja auf vielen privaten Rechnern :thumbsup:


    513 hab ich mir auch schon vor einem Jahr angefragt.


    Meine 640m sind von ronal, aber auch die geben nichts heraus. Letztendlich habe ich es dann mit meinem prüfer so gemacht, dass ich ihm nachgewiesen habe, auf welchem schwerstem Auto die serienmäßig drauf waren und er hat sich dann nur im System die Achslasten von den Fahrzeugen gesucht. Bei den Reifen bin ich innerhalb der breitesten und schmalsten möglichen serienmäßigen Bereifung geblieben.


    Mein Tipp ist, wirklich sich einen Prüfer zu suchen, und das ganze dann bereits mit Auszügen aus Teilekatalog usw aufzu bereiten. Das hatte bei meinem Prüfer Eindruck geschindet, da er gemerkt hat, am anderen ende ist einer, der sich auch akribisch damit auseinander gesetzt hat.


    Die meißten Prüfer wissen, dass es bei bmw nix mehr gibt und recherchieren dann auch selbst etwas. Also wenn es ein prüfer ist, der bock drauf hat. Meine rhat es sich dann natürlich auch gut bezahlen lassen.

    Wäre eine plausible Erklärung. Tuning-SW drauf und Backup wieder rein heißt Flash-Counter der DME +2 und fehlerhafte Prüfsummen, also gibt es den Tuningverdacht. (der beide Seiten absichern soll, nicht dass man dem Kunden durch Unwissen seine teure KFO kaputtmacht)


    Was da genau zwischendurch drauf war, lässt sich nicht seriös beantworten, wenn es nicht mehr da ist. Ob es wirklich Leistungssteigerung war, lässt sich vielleicht aus den erfassten Leistungs-/Drehmomentwerten schlussfolgern, da muss man aber schon tiefer graben.

    Jetzt steht er bei 4, weil ich vmax rausgenommen habe. :saint:


    Ich sollte einfach auch Software drauf machen, der Motor kennt es ja schon und dann passt die Warnung wenigstens

    Hm, meint ihr.


    Bei BMW in der Werkstatt gab es auch die tuningverdachtswarnung. Bin jetzt also erstmal davon ausgegangen, dass der einmal geflasht, einmal angepasst und dann wieder runter genommen wurde.


    Dann bin ich jetzt so schlau wie vorher... :wacko:

    Aber sind wir doch mal ehrlich, bei den Kombis, hat man dann doch in 90% der Fälle einen deutschen verkäufer. Bei Limousine, Coupe und SUV sieht das wieder anders aus.


    Der Kombi bleibt einfach ein Phänomen des Deutschen.


    Aber auch ich wurd emit meinem Kombi hinsichtlich Leistungssteigerung beschissen. Denn auf die Frage, ob da was drauf war kam ein nein und später hab ich dann gesehen, dass der Flashcounter auf 3 stand. Autokauf ist halt echt kein Ponyhof.


    Am Wochenende schau ich mir nen 1er von nem BMW-Händler an. Selbst da hat der Verkäufer mir gesagt, nenn mich einfach Bobby, der Rest ist zu kompliziert ^^


    Und viel spannender wird es dann, wenn ich den Mini meiner Frau verkaufe...

    chap und vertraust du den? Wenn der Motor nicht neu ist, dann hätte ich zu viel Angst, dass der auch nicht mehr weit weg von nem Schaden ist.


    Hab das selbst bei Kumpels mit M52-Motoren erlebt. Da waren die ATM immer scheiße und am Ende hat er nach 2 Motoren, dann die Karre wieder abgegeben.


    Minimal Lösung für deinen Motor ist eigentlich:


    Wahrscheinlich KW neu, Lager neu und zumindest Pleul, des beschädigten Zylinders neu. Ölpunpe neu, Und den ganzen Rest alles sauber machen, damit auch wirklich nirgendwo mehr ein Span ist.


    Auch Turbo(s?) spülen.


    Aber wenn der Motor einmal auf ist, macht es immer Sinn, verschiedene Verschleißteile, einfach gleich mit zu machen.

    würd eich glaub auch so machen. Vor allem, da man bei einem zweiten Aufbau auch einfach nichts besser machen kann, dass es nicht nochmal passiert.


    Ich konnte damals einfach Ölkühler und eine größere Ölwanne nachrüsten, sowie Abgastemperaturen, durch eine bessere Auspuffanlage senken. Bei mir war das ein thermisches Problem. Aber was willst da am N57 machen...


    Ich denke der Wechsel auf einen B57 wäre da deutlich schlauer. Auch wenn das kein kleines Invest ist, so hast dann evtl die Möglichkeit, auch gleich was mit passender Ausstattung zu kaufen.

    Ja, das ist schon heftig und da kann man wirklich von Spänen sprechen.


    Der N57 hat da ja wirklich ein Problem, auch wenn man sagt, dass es nur in den schweren Autos ala 5er, X5 problematisch sein soll. Letztendlich tritt es in den 3ern dann einfach nur später ein.


    Tut mir wirklich leid für dich. Mach ihn jetzt wirklich nicht mehr an.


    H2M ist ja momentan so die Adresse zum Neuaufbau eines Motors. Wird halt sicher nur nicht günstig. Je nachdem, ob man den Motor selbst ausbauen kann, kan man evtl etwas kosten sparen. Aber andererseits reißen die so einen Motor in max2h raus, sodass bei den restlichen Kosten, der Aus und Einbau auch nicht mehr so ins Gewicht fällt.


    Ich habe damals insgesamt mit Teilen und Arbeitsleistung 8k€ für meinen Nissan-Motor bezahlt. Aber der wurde von privat wieder aufgebaut. Nissan Teile sind da wie Gold, aber die aktuellen BMW-Preise sind da sicherlich nicht anders.

    ja, das klingt wie ein Lagerschaden. Auch die Drehzahl ist typisch, war bei mir damals ähnlich.


    Mal als Vergleich von meiner S14 als die nen Lagerschaden hatte:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Damals dachte ich noch, das wäre was im Zylinderkopf.


    Mach ihn jetzt nicht mehr an. Damit rettest du vielleicht noch die Kurbelwelle. Und schau wirklich mal in den Ölfilter.


    Mein Beileid schonmal. Das ist leider nicht billig ;(