Beiträge von fliyer

    Meinst du jetzt die vom F82 M4?

    Falls ja, die passen nicht

    Der F32 hat die Teilenummer Links 6852991 mit einem Maß von Bohrung Aufnahme zum Kugelelement von 301mm

    Der F82 hat die Teilenummer Links 2284529mit einem Maß von Bohrung Aufnahme zum Kugelelement von 314mm

    Hier nun die Infos.

    Spiegel Links ( SA430) 5116 7285005

    Spiegel Rechts ( SA430) 5116 7441034


    Antrieb Aussenspiegel mit LIN BUS 6713 7266659

    Spiegelelektronik 6713 7438145

    Zusatzblinkleuchte 6313 7280771


    Da fehlt noch etwas, du hast ein EC Spiegel, somit sollte dort eigenlich noch ein 2-Poliger Stecker sein.

    Am Spiegel kommen die beiden Kabel rot/schwarz grau an die Spiegelheizung mit den Kabelschuhen.

    Am Electro Crome kommt die pinke /schwarzrot Leitungen mittels Kabelschuh 02R-JWPF-VSLE-S die passenden kontakte sind die 2x SWPR-001T-P025


    Sorry, die anderen waren schneller beim schreiben und ich musste noch kontrollieren, das es richtig passt.


    P.S. für mich sieht es auf dem Bild nach Grün aus auf dem Kabel, also ab gegammelt.

    Ich sehe nichts auf dem Bild. Warum macht man ein Bild und lädt dann ein Screenshot hoch. Verstehe ich nicht


    Falls du die beiden verdrillten Leitungen meinst, auf dem Bild sehen die Schwarz Rot aus, was auch nicht normal ist ( normal Schwarz Braun) , wird jemand die beiden Kabelschuhe ( von Firma LEAR 25365.123.211) abgerissen haben.

    Da es aber sehr viele Varianten der Spiegel gibt, wäre es mit VIN besser. ( mit LIN, ohne LIN , 6.Zyl, MEMORY usw.usw)


    25365.123211 = 2x Spiegelheizung Kabelschuh

    925015-0 = 1x Flachsteckergehäause 3 Pol. Glas-Motor

    805-539-001= 1xBuchsengehäuse 2 Pol. Blinker ( den wird aber ein Normalsterblicher nicht bekommen nur auf Umwege)

    Ich wollte heute mein Mittellager und die Zentrierhülse wechseln.


    Zur Zentrierhülse später mehr, habe eine Methode entwickelt , ohne das Spezialwerkzeug und ohne Beschädigung.


    Es geht aber nun erst einmal ums Mittellager. Ich wusste schon, dass sich am Ende der Nabenverzahnung ein Pilz befindet, aber mir erschließt sich nicht, wie ich den lösen kann. Im TIS gibt es diesen Haltepilz KG48 nicht, er wird überhaupt nicht dargestellt.


    Der Pilz hat 4 Wiederhaken im Durchmesser verteilt, aber selbst mit anheben der Haken ist es nicht möglich das Ding heraus zu ziehen. Jemand eine Idee? Er ist drehbar, und ich will ihn entfernen um die Welle nach unten heraus zu schieben und das Lager zu entfernen. Wenn ich ihn belasse beim ausdrücken, bricht der zu 100%.


    Laut Zeichnung ist auch nichts im Inneren.

    Ach ja, der Pilz ist nicht bestellbar, somit darf dort keine Beschädigung statt finden.

    Hallo, meine Beleuchtung an der Heckklappe sind ausgefallen. Und zwar die Rückfahrscheinwerfer und eine Rückleuchte. Es kommt keine Spannung an! Was könnte hier die Ursache sein und wie kann man den Fehler beheben.?

    BMW f31

    mach doch mal ein Bild von Hinten und zeige, welche Leuchten kaputt sind.