Zum Sitzausbau: Batterie abklemmen ist sinnig. Sitze sind relativ schwer. Legen ein Handtuch auf die Einstiegsleisten / das Türgummi, um nichts zu beschädigen. Du wirst den Sitz einmal nach vorne und hinten fahren müssen, um die 4 Schrauben zu lösen. Eventuell noch eine Schraube für den Gurt. Drehmoment für die 4 Schrauben ist 42nm. Die Schrauben werden nach BMW Vorgabe ersetzt. In der Praxis macht das niemand. Aber es ist sinnig nach paar Kilometern die Schrauben zu kontrollieren.
Nach der Reinigung lange trocknen lassen, wegen Schimmelgefahr. Beim Einbau den Stecker für die Elektronik sehr gerade und mit wenig Kraft reinstecken, weil ansonsten die Pins leicht verbiegen.
An sich kein Hexenwerk und in 10min pro Sitz getan.
Ich würde tatsächlich erst einmal ne Reinigung versuchen, bevor ich den Sitz neu kaufe. Autolackaffen auf YouTube hat gute Anleitungen.
Edit: Solange die Batterie abgeklemmt ist, merkt das Steuergerät nicht, dass der Sitz ausgebaut wurde. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass nach dem Einbau eine Fehlermeldung kommt: Wahrscheinlich ist ein Pin vom Stecker verbogen. Ernst nehmen, da der Airbag beeinträchtigt sein kann.
Wenn Du sowieso dabei bist: Natürlich den Jahre alten Schmutz unter dem Sitz reinigen. Dafür bietet sich ein Sprühextraktionsgerät an, was auch für den Stoffsitz geeignet ist (ab ca. 200 EUR). Vorher sehr gründlich saugen.