Jackpot

Ruß an den Endrohren
-
-
Der is Fritte, es wird ein neuer DPF 😇
-
Der is Fritte, es wird ein neuer DPF 😇
Partikelfilter ist ein Verschleißteil und in viele G.W.G ausgeschlossen
-
Ich denke, man kann im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung von einem Mangel sprechen, wenn das Fahrzeug nach sechs Monaten nicht mehr durch den TÜV kommt. Guten Start in den Tag allerseits.
-
Berichte Bitte was und wieviel Sie übernehmen werden. Ich bin gespannt
-
Ich denke, man kann im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung von einem Mangel sprechen, wenn das Fahrzeug nach sechs Monaten nicht mehr durch den TÜV kommt. Guten Start in den Tag allerseits.
Welches Baujahr und welche Laufleistung hat Dein Fahrzeug?
Der DPF ist auf 250.000 km ausgelegt und selbst da sollte er nur voller Asche, aber nicht mechanisch defekt sein.
-
Welches Baujahr und welche Laufleistung hat Dein Fahrzeug?
Der DPF ist auf 250.000 km ausgelegt und selbst da sollte er nur voller Asche, aber nicht mechanisch defekt sein.
So, habe jetzt von der Dekra eine offizielle Abgasuntersuchung. Das Ergebnis ist NICHT bestanden mit 1,1 Millionen Partikel. Verständlicherweise wollte der Händler ein schriftliches Dokument. Das reiche ich nun ein und dann sehen wir weiter.
Baujahr 2016 mit 100.000 km (B47)
-
Berichte Bitte was und wieviel Sie übernehmen werden. Ich bin gespannt
Wenn er noch in Gewährleistung ist, müssen so gut wie alle Kosten übernommen werden.
-
Ich denke, man kann im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung von einem Mangel sprechen, wenn das Fahrzeug nach sechs Monaten nicht mehr durch den TÜV kommt. Guten Start in den Tag allerseits.
Ich bin mir da jetzt nicht ganz sicher, aber nach 6 Monaten gibt es die Beweisumkehrpflicht. Da muss du beweisen, das der Mangel schon beim Kauf war.
Kann man bei dem Wert davon ausgehen, das der Mangel schon beim Kauf war?
-
Die Beweislastumkehr wurde mittlerweile auf 12 Monate erhöht.
Ob ein DPF ein Verschleißteil ist oder nicht, da kann man lange streiten. Er sollte aber mehr als 100.000 km funktionieren. Selbst wenn der DPF beim Kauf funktioniert haben sollte, spricht der jetzige Defekt für einen "versteckten Mangel" beim Kauf, z.B. einen Haarriss.
Mach auf jeden Fall Gewährleistung geltend. Falls der Händler sich weigert, dann ihm eine Frist (2 Wochen) setzen. Danach überlegen für eine Erstberatung zum Anwalt zu gehen (ca. 180 EUR).