Kann ich auch bestätigen, kenn mehrere Fälle die flatternde Bremsen hatten am F3x bei Verbau von ATE Scheiben.
Ich würde bei Scheiben nur OEM BMW nehmen.
...ja diese kosten dann halt auch schnell mal 200€ je Stück (2-teilige / Compound Scheibe bei Festsattelbremse), und ja man findet im independent aftermarket auch Scheiben für 60-80€: aber bitte aufpassen, das sind dann häufig 1-teilige und keine Compound Scheiben.
Wenn man dann bei z.B. Brembo nach Compound Scheiben schaut sind diese auch nicht mehr wirklich günstiger als die BMW OEM Scheiben.
Ja Jurid ist Lieferant bei Belägen, aber auch Textar: das heißt aber NICHT dass man den gleichen Belag im independent aftermarket einkauft wenn man ebenso einen Jurid Belag kauft, das können durchaus ganz andere Mischungen der Beläge sein: es gibt sehr viele verschiedene Mischungen die alle passen (maßlich, sich aber anders beim Bremsen verhalten)
200€ Stundensatz bei OEM Werkstätten sind leider auch normal, ist bei allen OEM ähnlich.
Dass der Mechaniker davon nur 20€ die Stunde sieht ist traurig, aber leider auch "normal".
...deutlich günstiger (weniger overhead) sind freie Werkstätten, da werden vielleicht nur 80-100€ angesetzt: wenn wenn die dann aber zwingt OEM BMW Teile (teuer) einkaufen zu müssen wirds in Summe auch nicht sooo viel günstiger (denn die Werkstätten verdienen ja normalerweise nicht nur am Stundensatz, sondern auch die Teile werden mit Gewinnmargen beaufschlagt)