Solch Carhifi-Läden wie "wolf" rüsten i.d.R keine OEM Pakete nach, sondern verbauen Komponenten vom freien Markt und stimmen sie dann ab mit dem DSP auf das jeweilige Auto.
Die verbauten Komponenten sind interessant zu wissen. Man sollte allerdings beachten - wenn man das dann privat nachbaut zuhause - das Ergebnis wird ein ganz anderes sein.
Denn viel entscheidender als die Komponenten ist die Einstellung im DSP, damit steht und fällt der Sound im Auto. ...und das kann man mal als Anfänger eben nicht so zu hause nachmachen
Am Ende sind es fast immer die gleichen Dinge die für guten Sound sorgen:
1. gute Lautsprecher
2. LS gut verbaut, bzw Bereiche gedämmt dort wo sinnvoll
3. Ein DSP Verstärker der korrekt eingemessen ist (Trennfrequenzen, Laufzeiten ...)
Den Anteil am Ergebnis ("klingt gut") würde ich wie folgt einschätzen
1. u 2.: jew. 25% (wobei man am F2x/3x mit den vorgegeben Einbauplätzen beim Einbau sehr stark "geführt" ist und eigentlich wenig beeinflussen oder verbocken kann)
3. 50%
Ein 150€ Frontsystem mit top DSP Einstellung wird besser klingen als ein 500€ Frontsystem ohne DSP bzw schlecht eingestelltem DSP
...und ob man da nun ein 200€ Eton oder Helix Front-System einbaut mach am Ende so gut wie keinen Unterschied, bzw die Unterschiede sind subjektiv, der eine mag gern spritzigen Hochton, der andere eher rundes Klangbild...