Beiträge von LM801

    .. oder aber da läuft was faul.

    Mein E91 damals wurde 3 Mal auf Kulanz lackiert, da Rost unter dem Lack, dabei war er 3 Jahre alt. Irgendwann mal fiel mir bei dem Termin auf dass der Tachostand deutlich gewachsen ist.

    Habe dann vorsichtig nachgefragt, man hatte für mich aber keine Erklärung parat. Weil es auf Kulanz war, habe ich nicht weiter nachgebohrt. Meine eigene Erklärung: bei Kulanzen liegt die Schmerzgrenze bei den Kunden für "Taxi-Fahrten" vermutlich höher. ;)

    Trotzdem habe ich ne Rechnung über den Leihwagen bekommen und es hieß „Blabla bmw bezahlt das nicht, wir bleiben sonst auf den Kosten sitzen“.

    Wie dreist ist das denn. Mir fehlen einfach die Worte. Habe leider auch so eine Filiale hier die mich sprachlos macht, die werden aber immer seltener, so dass die Nächste dann deutlich weiter weg ist.

    Ich war selten in solch dummen Situationen: einerseits will man sich diese Frechheit nicht bieten lassen, die eigentlich komplett undenkbar ist. Andererseits habe ich gemerkt, dass sie schnell auf Rache sind, sobald man versucht nach Wahrheit nachzubohren, denn irgendwann mal braucht man vielleicht "Hilfe" von denen. Mein E91 musste zum Glück selten zu denen (BMW) hin, aber selbst mit dem habe ich damals interessante Faxen erlebt, die mir keiner glauben wird. :)


    Gruß.

    Außer die lassen sich den Ersatzwagen von BMW erstatten und stecken sich das selbst ein, den Fall hatte ich auch schon mal :cursing: Afaik gibts danach auch nen 250€ Service Gutschein on to

    Hi,

    kannst du mir bitte mehr Details dazu in PM schreiben? Wie bist du dahinter gekommen? Ich würde der Sache gerne nachgehen, da ich keinen Leihwagen bekommen habe, und diesen auch nicht rausdiskutieren konnte.

    Ich würde gerne wissen an wen ich mich da wenden soll usw.


    PS: Die haben bei meinem Auto die Suppe (Kühlflüssigkeit) einfach in die Motorverkleidungen laufen lassen. Danach musste ich diese selbst waschen, ungelogen. Waren alle fettig und durchnässt. Manchmal glaubt man einfach nicht daran, was man sieht, wenn man zu BMW muss.


    Gruß.

    Hast du bei den Vmax-Fahrten zufällig mitgeloggt oder mal via Handyapp auf die Abgastemperatur vor Kat gelinst?

    Habe ich gemacht. Abgastemperaturen zwischen 200 bis 400°C im Normalbetrieb. Regeneration maximal 650°C, meist etwas darunter.

    Nichts außergewöhnliches, also. Vmax-Fahrten mache ich gar nicht.

    Ich glaube nicht dass der Schaden was mit hohen Temperaturen zu tun hat, eher mangelhafte Qualität.


    Gruß.

    Natürlich gab es keinen kostenlosen Leihwagen.

    Ich hatte auch keinen kostenlosen Leihwagen. Hatte ich eigentlich noch nie bei BMW, F31 ist nicht mein erster BMW.

    Ich habe es mitbekommen, dass sie es manchmal so machen, dass der "Wichtigere" Kunde priorisiert wird, von dem es Ärger geben könnte, wenn er nichts bekommt. Ein normaler Privatkunde bekommt dann nichts, weil er sich nicht wirklich wehren kann. Im Zweifel ist es immer Missverständnis, Fehlbuchung usw. Alles nicht so schlimm, halt. :wacko:

    Hallo,


    ich wollte nur schreiben was daraus geworden ist.

    Der neue DPF ist drin weil der alte einen Schaden hatte (Dichtung zwischen "Waben"), Auspuffrohre sind jetzt sauber, ganz egal wo und wie man fährt.


    Tipp: manuell gestartete Regenerationen setzen merklich die errechnete DPF-Restlaufzeit zurück. Das ist mir nebenbei aufgefallen.


    PS: Und das passiert bei 100tkm :thumbdown:


    Gruß.

    Hallo,


    die kleine Videosonde (ca. 3mm) passt da problemlos rein, da ist etwas Platz dazwischen. Ohne Platz würde der Temperatursensor da nicht reinpassen, für ihn gibt es da sogar eine runde Aussparung noch dazu.

    Der edoskopierte Schaden in meinem Fall war vorne, und war gut sichtbar. Ohne Platz ginge so was nicht.


    Gruß.

    LM801 Ja ich hab mir mal erlaubt alle Euro 6 Diesel über einen Kamm zu scheren aber du hast recht, bei BMW ist es nicht so extrem wie bei VAG. Ich kann nur für F30 320d/325d und X3 20d F25 aus unserem Fuhrpark sprechen, die im Schnitt bei 400km-430km mit Seriensoftware regeneriert haben. Mein 325d aktuell ist da je nach Fahrstil nun bei 550-950km, aber weit weg von 400km wie früher.

    Hi,


    heißt es dass auch dein Auto 400km Regenerationsintervalle hatte als es noch AGR aktiv geschaltet war?


    Gruß.