...wenn deine AGR vor der Reparatur vielleicht schon fast zu war, bzw das AGR Ventil nicht mehr vollumfäglich geöffnet hat...
Klingt plausibel, aber soweit ich es weiß sollte das einen Fehler abwerfen, wenn AGR die Positionen nicht erreicht. Aber wenn ich mir die Messdaten anschaue, sehe ich z.B. dass AGR oft doppelten Tastgrad hat als der Sollwert, d.h. AGR ist deutlich mehr geöffnet, was ich eigentlich vermutet habe, ich hätte gedacht dass durch mehr AGR die gemessene/angezeigte Luftmasse sinkt. Je mehr AGR desto weniger Luftmasse. Was hier noch seltsam ist, dass AGR praktisch nie einen geschlossenen Zustand erreicht. Ich hätte gedacht im kalten Zustand müsste AGR irgendwo bei 10% rumdümpeln, was den geschlossenen Zustand zeigt, ist aber bei mir nicht so.
AGR-Ventil müsste theoretisch neu sein, denn es ist ein Teil des AGR-Kühlers von der Rückrufaktion, wenn ich nicht falsch liege.
Mit freundlichem Gruß.