"0449 Mautinnenspiegel für Japan" deutet für mich eher auf Japan-Import, als auf US-Import hin
Ansonsten hätte ich auch gesagt, dass die Nach- bzw. Umrüstungen im Zuge des ECE-Umbaus da rein gekommen sind.
"0449 Mautinnenspiegel für Japan" deutet für mich eher auf Japan-Import, als auf US-Import hin
Ansonsten hätte ich auch gesagt, dass die Nach- bzw. Umrüstungen im Zuge des ECE-Umbaus da rein gekommen sind.
Ich hab die ProBrake Leitungen an der Standard 340mm Anlage verbaut und konnte auch einen besseren Druckpunkt feststellen.
Ist jetzt nicht die große Offenbarung, aber einen kleinen Unterschied machen die Stahlflex Leitungen schon.
Wenn ich dran denke, dann kann ich nacher mal bei mir in die ABE schauen, was da genau drin steht.
Ist so ein kleines Heftchen, denke also dass das nicht fahrzeugspezifisch ausgestellt wird, sondern eher allgemein ist.
Probier mal die Log-Datei bei datazap.me hochzuladen und den Link hier rein zu stellen.
Da kann man sich das Ganze sehr schön anzeigen lassen mit Graphen usw.
Der Tipp ist nach wie vor gültig...
Hat jemand zufällig Erfahrung mit den Bremssätteln von ABS? Auf den Produktfotos steht auch Brembo und BMW drauf. Ich habe jetzt einfach schnell irgendeinen genommen als Beispiel:
Soweit ich weiß ist ABS kein Hersteller, sondern nur Händler (jedenfalls bei Belägen und Scheiben).
Die kaufen Überproduktionen von diversen Herstellern günstig ein und verkaufen die dann weiter.
Man kann also Glück oder Pech haben, je nachdem was gerade günstig am Markt verfügbar war.
Ich habe beispielsweise meine hinteren Scheiben und die Verschleißkontakte von ABS und kann nichts negatives berichten.
Wie das bei kompletten Sätteln ist, kann ich dir aber nicht sagen.
Neuer Lenkradkranz mit Aussparung für Schaltwippen und Schaltwippen auf jeden Fall.
(saubere Nachrüstung ohne neuen Kranz funktioniert nur beim M Lenkrad)
Eventuell ca. 2m Fahrzeugleitung (0,35 mm2 oder irgendwas in der Ecke) und 2 Kontakte, wenn die Leitung vom SZL zum FEM fehlt (da hilft nur nachgucken)
Stafford Ich habe genau diese Umrüstung bei mir schon gemacht.
Du benötigst das was Nexo geschrieben hat, eventuell noch eine neue Verbindungsleitung innerhalb des Lenkrads (je nach Ausstattung).
Dir beim kompletten Umbau zu helfen werde ich zeitlich vermutlich nicht schaffen, das Codieren mit Bimmercode könnte ich bei Bedarf aber machen.
Wenn du aus Hannover kommst, dann müsstest du allerdings ca. 1,5 Stunden fahren, bis du bei mir bist.
Und der 6er ist von der Regionalklasse sicher niedriger
Du meinst sicher die Typklasse oder?
Ich glaube kaum, dass die Regionalklasse vom Auto abhängig ist
Falls sowas häufiger der Fall ist, kann das auch eine automatische Funktion der Plattform sein.
Wenn ich mich richtig erinnere werden bei manchen Plattformen Kennzeichen automatisch (mit KI) verpixelt.
Wer weiß, wie gut das System funktioniert, eventuell erkennt er das Klimabedienteil als Kennzeichen (sind ja auch ein paar Zahlen drauf).
Alles anzeigenHallo, ich bin euch wirklich allen sehr dankbar, für alle antworten (nicht ironisch gemeint)
aber ich hab da wirklich keinen Durchblick mehr die Traglastgutachten habe ich gefunden, das hat mir schonmal geholfen.
aber ich hätte wirklich gerne kurz und knapp gesagt was ich jetzt brauche, ich bin am verzweifeln. weil ich so langsam das Gefühl habe ich bekomme die Dinger garnicht eingetragen.
habe mit meinen Tüv Prüfer geredet er meint er braucht nur die teile gutachten und er muss dann einmal auf die Bühne zum verschränken.
ich bitte wirklich nur um eine kurze und knappe Nachricht
Hast du deinem Prüfer vernünftig erklärt, um welche Felgen es sich handelt?
Das sind originale BMW Felgen, dafür gibt es kein Teilegutachten (so wie man es von Zubehör-Felgen bekommt).
Da die Felgen von einem anderen Modell kommen und nicht im CoC aufgeführt sind, müssen Sie per Einzelabnahme eingetragen werden.
Dafür benötigt man je nach Prüfer eine Traglastbescheinigung, die Reifenfreigabe (weil abweichend vom Original) und eventuell ein Vergleichsgutachten.
Was dein Prüfer sonst noch will, solltest du am besten nochmal direkt und detailliert mit Ihm durchsprechen.
Wenn du deine Eiersuche erfolgreich beendet hast, dann findest du mindestens 2 Threads zu diesem Thema.
In diesen Threads sind die Antworten auf alle deine Fragen (vermutlich sogar mehrfach) enthalten.
Dort steht nämlich an mehreren Stellen sehr genau beschrieben, was man alles benötigt und wo man es bekommt.
Wir helfen hiergerne, dennoch sollte man auch ein bisschen Eigeninitiative zeigen und sich nicht alles auf dem Silbertablett servieren lassen.
Die vermutlich beste und zielführendste Antwort auf deine Fragen: Geh zu deinem TÜV-Prüfer und sprich mit ihm durch, was er benötigt.
Komisch, bei mir hat das immer einwandfrei funktioniert....
Einfach die csv Datei hochladen, die Bimmerlink dir ausgibt.
Der Rest sollte dann eigentlich ganz automatisch gehen.
Hier mal ein Beispiel-Log von mir: