Beiträge von Simon340

    Ist ein OEM Teil mit Teilenummer... aber natürlich für das falsche Fahrzeug.

    Ich glaube kaum, dass man das vernünftig eingetragen bekommt, wenn dann nur mit einem sehr gewillten Prüfer.

    Also bleibt nur hoffen, dass der TÜV es aufgrund der OEM Teilenummer nicht sieht und somit auch nicht beanstandet.

    Da das Serienbereifung ist und die Tieferlegung nur mit Federn nicht so wahnsinnig groß ist, sollte das eigentlich kein Problem sein.

    Aber eventuell fährt ja jemand diese (oder eine ähnliche Kombination) und kann die genaueres berichten.


    Falls du die M3-Lenker noch nicht gekauft hast, könntest du meine für einen guten Kurs haben, bevor Sie bei mir noch länger rumliegen.

    Ich plane seit knapp 3 Jahren die bei mir einzubauen, realistisch gesehen werde ich das in absehbarer Zeit aber zeitlich nicht schaffen ^^

    Die Kollegen von DBA wollen aber für die 5000er Serie pro Scheibe 532€ ...... das ist mir etwas zu heftig !

    Wie gesagt, mit Qualität und Performance meiner Kombination bin ich bisher extrem zufrieden.

    Aber das kostet natürlich etwas und ich kann voll verstehen, wenn jemand nicht bereit ist, so viel Geld auszugeben.


    Persönlich denke ich mir bei Bremsen und Reifen immer, dass das im Notfall meine Lebensversicherung ist.

    Dann spare ich lieber an anderer Stelle, statt bei sicherheitsrelevanten Bauteilen irgendwas schlechtes zu kaufen.

    Aber die OEM Teile von BMW werden garantiert auch sehr gut ihren Dienst verrichten und eine top Bremsleistung erzielen!

    Also ich fahre aktuell die DBA 4000 T3 Scheiben und die Corsa Beläge von Tarox.

    Habe damit schon einige Gefahrenbremsungen hinter mir und kann bisher nichts negatives berichten.

    Ich hab allerdings auch "nur" die 340mm Bremse mit einteiligen Scheiben auf meinem Wagen.

    Bei den Scheiben gib es von DBA aber auch eine zweiteilige Variante, das wäre dann die 5000er Serie.

    Bei ABEs ist das Ganze logisch, da diese ja für geänderte Teile sind und sich auf ein Serienfahrzeug als Basis beziehen.

    Bei Bauteilen mit E-Nummer sieht das etwas anders aus, da diese als Ersatzteil gewertet werden.

    Wenn E-Nummern keine Gültigkeit mehr hätten, dann dürftest du theoretisch nichts mehr an deinem Fahrzeug fahren.

    Jedes normale Ersatzteil läuft nämlich mit einer E-Nummer und ist somit in der Serien-Typgenehmigung des Fahrzeugs enthalten.

    Ich bin da auch mega gespannt.


    Bin jetzt echt nur am überlegen, wie ich einen blauen Akzent in den Innenraum bekomme, ohne das es kitschig mit dem Cognac Leder aussieht.

    Wird bestimmt richtig schick aussehen!


    Nur meine Meinung, aber zu deinem Plan im Innenraum: Ich würde es an deiner Stelle so lassen.

    Warum nicht Innen und Außen mit getrennten Farbkombinationen machen?

    Das Blau und das Silber harmonieren ja Außen extrem gut, und dein Innenraum ist aktuell auch sehr stimmig.

    Wenn du drin sitzt, siehst du doch eh nichts mehr von den Sätteln und von Außen siehst du nicht viel vom Innenraum.


    Ich kann mir nicht vorstellen, wie man Innen noch blau reinbringen will, ohne dass es billig aussieht.

    Meiner Meinung nach sehen farbige Akzente im Innenraum immer irgendwie nach Playmobil aus...

    Finde auch die originale M-Leiste (ich glaube die war auch irgendwie blau oder rot) im Innenraum total schrecklich.

    Lies dir den hier mal durch, ich glaube das ist der, den ich meinte: