Beiträge von Simon340

    Alles weitere zwischendrin zu Screenshoten wäre geisteskrank und viel zu viel für hier. Leider kann ich aufgrund der Datei nicht anhängen. Blöd.

    Probier mal die Log-Datei bei datazap.me hochzuladen und den Link hier rein zu stellen.

    Da kann man sich das Ganze sehr schön anzeigen lassen mit Graphen usw.

    Du scheinst nur das Basis-Soundsystem zu haben.

    Je nach Budget und Ansprüchen gibt es da wahnsinnig viele Möglichkeiten.

    Am Besten mal den untenstehenden Thread durcharbeiten:


    Insbesondere Beitrag #2708 ist hier sehr informativ.

    Bimmerlink hat auch eine Log-Funktion, allerdings sind die Werte da teilweise nicht ganz so schön wie bei MHD.

    Also am Besten mal eine Log-Fahrt mit allen Werten machen, das Ganze bei Datazap hochladen und hier teilen.

    Dann können sich unsere Spezis die passenden Werte rausfiltern und dir eventuell eine Rückmeldung geben.

    Stimmt den Kaufpreis von dem Schrottklumpen etc. hab ich vergessen. Nen offiziellen Stundenlohn (da sind 100€ viel zu wenig mitlerweile) hab ich erst garnicht in Betracht gezogen, da das ding wenn eh von nem bekannten irgendwo im Ausland zusammengekloppt wurde. Aber machen wir uns nichts vor, da wurde eh nichts instand gesetzt. Das hätten wir vielleicht gerne. Es wird so sein wie die andern schon sagten, da ist wohl noch ein zweiter Wagen mit im Spiel gewesen.

    Dass die 100€ weit entfernt von einem offiziellen Stundenlohn sind, ist mir auch klar.

    Mein Freundlicher ist mittlerweile bei weit über 200€, aber der richtet ja auch keine Schrotthaufen wieder her.


    Bei den 100€ bin ich denke ich ganz realistisch unterwegs für einen Hobbyschrauber mit den üblichen Zusatzkosten.

    Man muss ja auch Werkstattausrüstung, Miete, Strom/Druckluft/Wasser und ähnliches mit in den Stundenlohn einbeziehen.

    Dann solltest du erstmal denjenigen, der sich damit auskennt, fragen, welche Werte er haben möchte.

    Für jedes Problem benötigt man andere Werte, das können wir natürlich in deinem Fall nicht hellsehen.


    Darüber hinaus sollte die Person, welche sich damit auskennt, im Normalfall auch selbst in der Lage sein diese Werte auszulesen.

    Aber wenn du uns hier einen vernünftigen Kontext (Problem, Symptome, etc.) gibst, bin ich mir sicher, dass dir jemand helfen kann.

    Du darfst aber nicht die 10k für Schrottauto, Transport nach DE, Verzollung, etc. vergessen.

    Mit den 25-30k Materialkosten obendrauf bist du dann schon fast bei 40k nur an Material.

    Wenn man dann noch die Arbeit dazu rechnet, bleibt vom Kaufpreis nicht mehr viel übrig...


    Selbst bei sehr wohlwollender Rechnung geht das für mich nicht auf:

    10k (Auto und Import) + 25k (Material zum Wiederaufbau) sind 35k Material Gesamtkosten

    Bei einem VK Preis von knapp 47k bleiben dann noch 12k übrig.

    Nimmt man einen gängigen Stundenlohn von ca. 100€ hätte man noch 120 Stunden für die Arbeit.

    Damit bekommt man so einen Wagen doch niemals wieder hergerichtet.

    Und selbst wenn, hätte man dann immer noch nichts daran verdient.

    Wirklich nicht böse gemeint, aber ich bezweifle, dass das so viel Sinn ergibt dir Bimmerlink zu holen, um Werte während der Fahrt auszulesen.

    Wenn du dann hier schon fragen musst, welche Werte du wählen sollst, bezweifle ich, dass du mit den Werten irgendwas anfangen kannst.

    Um solche Werte nicht nur zu lesen, sondern auch vernünftig zu interpretieren, ist ja auch ein bisschen Kenntnis der Materie nötig.

    Ich will natürlich niemandem etwas unterstellen, aber ein Neuaufbau für das Geld inkl Importkosten erscheint mir kaum machbar.

    Selbst wenn man einige Teile wiederverwerten kann, braucht es doch viele Neuteile und einen Haufen Arbeit um den herzurichten.

    Mein erster Gedanke war, dass da zufällig ein anderes Fahrzeug (welches noch in gutem Zustand war) die FIN des Unfallers bekommen hat...

    Aus welchen Gründen man so etwas machen sollte, kann sich ja jeder selbst ausmalen ;)

    Nope, da wirds schon bei den Re-importen knapp bei den Kriterien des TE

    Wie gesagt, ich bin da aktuell nicht mehr so im Markt drin, sind die Autos so teuer geworden?

    Meiner war damals 3 Jahre alt, erste Hand, etwas über 60 k gelaufen und lag voll im angegebenen Preisrahmen.

    Klar, Schalter beim 40i wird sehr schwer (die Automatik ist aber wirklich mega!) und unter 50k gelaufen ist auch sportlich.

    Bei den Kilometern sollte man beim B58 aber eh nicht zu genau schauen, die Motoren sind ja extrem robust und langlebig.


    Ansonsten würde ich aber eher 35k für einen B58 ausgeben (falls irgendwie machbar), statt 30k für einen B48.

    Der Unterschied im Preis ist nicht so wahnsinnig groß und nachher ärgert man sich garantiert...

    Ich kenne den aktuellen Markt nicht so 100% aber im Bereich 25-30k sollte doch auch ein 340i zu finden sein, oder?

    Da hast du auf jeden Fall den besseren und vor allem spaßigeren Motor, alleine weil er zwei Zylinder mehr hat.

    Das Potential bezüglich Tuning (legal) ist hier auch wirklich groß, MPS bietet bspw. bis zu 476 PS mit TÜV an.

    Auch der Verbrauch hält sich wirklich in Grenzen, ich fahre viel Kurzstrecke und generell eher sportlich und bin bei ca. 10 Litern.


    Wenn die Finanzen das zulassen, würde ich also auf jeden Fall mal nach guten 40i Modellen schauen.

    Eventuell auch ein bisschen über das geplante Budget gehen (falls möglich), der Mehrpreis lohnt sich!