Beiträge von LastSamurai

    Also statt mal ebend in 5minuten und ohne mehrkosten für kurze Zeit das xDrive abzuschalten um ein defekt am xDrive system auszuschließen, soll mann lieber 90€ für ein adapter und 150€ für eine lizenz ausgeben 😁 sehr wirtschaftlich. Xdelete wäre wenn dann der nächste step, wenn mann sein vtg nicht reparieren möchte. Und selbst da kommt es stark auf den Schaden am vtg an, da hilft xdelete leider auch nicht immer.

    Abrollumfang von 50mm? Das habe ich noch bei keinem Auto bzw. besser gesagt bei Rädern gesehen. 225/40 R19 und 255/35 R19 hat z.B einen Abrollumfangabweichung von 2mm und somit nur 0,2%. Ich fahre die m437 in 9j und 10j, ebenfalls xDrive und ohne Probleme.

    Lass deine jetzige lieber auf einen 300 zeller umbauen. Noch besser auf eine "kurze" 300 zeller. Keine Fehlermeldung, kein gestank (was bei schlechten 200 zeller mal öfter vorkommt) und vorallem rund 1.500€ weniger als eine neue hjs, die nach paar tausend kilometern ohhe burbles anfängt kaputt zu gehen. Spar dir das Geld, hjs hat keine gute Qualität. Zumindest nicht bei den b58 kats bzw downpipes.

    265er wirst du so oder so nicht runter kriegen. Solange du nicht deutlich über -2° sturz fährst. Ich habe ebenfalls xDrive und fahre ebenso die m437, noch vor 1 monat eingetragen. In den Serien Maßen, sprich 225/40 R19 und 255/35 R19. Abrollumfang auf der Bühne gemessen, vorne links 2,08m, rechts 2,08m und hinten links 2,07m und rechts 2,705m. Also von vorne und hinten 5mm und 10mm abrollumfang abweichung. Ab 15mm gibts probleme.

    Kannst damit fahren.. da passiert nichts auf 50km. Ich kenne fälle wo viele mit gerissenem PCV ventil noch mehrere hubdert Kilometer gefahren sind, bis das Teil aus dem Internet dann angekommen ist. Deine KGE macht gerade nicht richtig ihren job. Wenn Mann nur wüsste wie viele m52/m54 im e39 und e46 mit defekter KGE mehrere tausende von kilometern gefahren sind und es heute noch tun.. mach dir da kein stress bis zum heimweg.

    Leute... Wieso muss mann ständig auf irgendwelche threads aufmerksam machen die über 30 seiten haben. Das Forum ist doch sowieso schon so inaktiv, dass am tag vielleicht 2, vielleicht mal 3 neue threads auf ploppen. Mann kann gerne auf etwas hinweisen aber 37 seiten lese ich mir auch nicht durch. Davon sind sowieso 20 seiten diskussion zwischen 2 Mitgliedern die am thema völlig vorbei reden.


    Das F30 Forum hat in vergleich zu anderen Foren, für mich kein wirklich Kollegiales Klima.

    Auch von mir eine stimme für Schalter. Ich fahre selber eine Automatik, da die 8hp für mich bis jetzt ein perfektes wandler getriebe ist (das 6hp war für mich ne Katastrophe und noch ein typisches "altes" wandler getriebe) aber ich würde meinen jederzeit sofort gegen einen Schalter tauschen. Ist aber natürlich geschmackssache, für mich wird eine Automatik niemals an den Fahrspaß von einem Schalter kommen. Meine Empfehlung, auch wenn der b48 ein super motor ist, spar lieber das Geld für den b58. Ich werde jetzt wahrscheinlich für meine Aussage gesteinigt aber wenn mann sich schon für einen BMW entscheidet, muss das meiner Meinung nach immer ein 6 zylinder sein :)

    Heute ist mein Kumpel mein Fahrzeug gefahren und war erstmal erstaunt, wie gut der Wagen auf der Landstraße fährt. Er war nur schockiert wie hart doch das ST X Fahrwerk ist (welches gerade von vielen als sogar eher "weicheres" Fahrwerk beschrieben wird) und fand das Einlenken und die vom gefühl her straffe Hinterachse (welches für mich tatsächlich sogar zu weich ist) besonders gut. Das problem ist ja für mich, dass sich das unruhige Verhalten erst ab 160kmh bemerkbar macht. Daraufhin freie Autobahn abschnitt ausgewählt, 2-3x mal ausgefahren. Ausfahren hieß, dass der Kollege bei 210 und einer minimalen Kurve auch lieber vom Gas weggehen wollte. Er konnte doch das gute Fahrverhalten von der Landstraße garnicht mehr bestätigen und fand auch, dass das Auto ein extrem unsicheres Gefühl bei hohen Geschwindigkeiten vermittelte. Der Kollege ist ehemaliger Mechaniker, zurzeit Ingenieur bei VW und fährt neben einem e39 523i und e65 750i, noch einen E46 m3 Projekt Auto. Hatte so gut wie fast alle BMW modelle mal unter der Hand und sagte mir auch, dass noch keiner seiner BMW´s so gefahren ist. Ich war der Meinung, dass das unsichere Gefühl von der Hinterachse kommt. Das findet er nicht so, da das Auto sehr spur treu ist und die Hinterachse kaum bei harten einlenkungen verzögert.
    Bei seinem E65 konnte er beobachten, dass sich seine 18 zoll Winterreifen mit Runflat, deutlich sicherer und komfortabler als seine 19 zoll Sommerräder ohne Runflat fuhren.. Für mich vorerst völlig unverständlich wie sich ein Runflat reifen besser fahren kann. Laut seiner Aussage wurde z.B sein E65 ab werk mit Runflat reifen ausgeliefert (modelljahr 2007). Deswegen mussten die Lager so konzipiert werden, dass diese eher weicher sind, damit die "harten" Runflat reifen, in kombination mit einem zu harten Fahrwerk, zu einem schlechten Fahrverhalten führen würde. Deswegen sind die Gummilager bei BMW modellen mit Runflat ab werk (das müsste eigentlich jeder bmw nach 2005 sein) etwas weicher konzipiert. Die Frage ist dann, wieso ein F10, F01, G30 usw. usw sich deutlich angenehmer fahren, als ein F30. Da kam dann überhebliche Antwort "ist halt ebned nur ein 3er" :D .
    Er ist noch vor einigen Wochen einen e90 325d gefahren und meinte, dass dieser sich sehr ähnlich verhielt. Ich bin vor etlichen Jahren mal einen e92 335i gefahren und kann mich nicht wirklich daran erinnern, ob es sich bei hohen Geschwindigkeiten genau so verhielt.
    Dass das Auto "ebend nur ein 3er" ist, möchte ich für eine Marke wie BMW nicht einfach so hinnehmen. Gerade ein BMW ist doch seit jahren für die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, sei es in Kurven oder vmax auf der Autobahn bekannt.
    Die Meinung von meinem Kollegen wollte ich hier mal mit einbeziehen, da er seit Jahren ebenso nur BMW fährt und auch an diesen Autos geschraubt hat. Sein E46 m3 (das meiste auf Uniball und PU lager umgebaut) fährt der auch ungern über 280, das ist ja aber eine ganze ecke schneller als 160 oder 200.