Beiträge von LastSamurai

    LastSamurai fahre doch bitte zu einen BMW Händler und lass das vernünftig im Fahrzeugauftrag ändern. Dann bekommst du auch einen Ausdruck den du beim Sachverständigen fürs Eintragen benötigst. Solltest du irgendwelche Software drauf haben, bitte den Werkstattleiter, alle sonstigen Update/I-Stufen auszulassen/abzubrechen. Kosten bei mir waren 75€

    Die Sportbremsen Codierung hat bei BMW nur 75€ gekostet? Das ist ja ein Super preis, dafür dass es von bmw selbst direkt ist.

    Wenn Du von "Hinterachseinsätzen" sprichst, was genau ist damit gemeint auf dem Bild?

    Nr. 19, 20,26 oder 27?

    (Kenne mich da leider nicht so aus).


    pasted-from-clipboard.png

    Die Nummer 19 und 20 im bild. In meiner Frage zu dem Thema am anfang, hatte ich bereits 2 Screenshots zu den Inlets gepostet. Ich habe die 4 Tonnenlager inlets über 55 parts bestellt für 155€ zu black friday. Eingebaut habe ich sie aber noch nicht, da ich bei den momentanen Temperaturen keine lust habe mich unter das Auto zu legen und mein Kollege der mir eine Hübebühne zur verfügung stellen würde gerade noch im Urlaub ist.

    Zum Thema Runflat: Ich bin damals (2020 ca) Runflat reifen von Bridgestone gefahren. Waren DOT 2018. Wenn ich mich richtig erinnere waren es Potenzas. Absoulte katastrophe die Reifen gewesen. Waren aber auch auf einem E46. Dann zufällig über Kleinanzeigen die gleichen Reifen (zu der zeit 2017 also 3 jahre alt) ohne Runflat gefunden in den selben maßen und selbem Model, nur eben ohne Runflat. Unterschied wie Tag und nacht. Zudem hat mann allein beim reifen tragen einen Gewichtsunterschied von locker 2 bis 2,5kg pro Reifen gemerkt. Stichwort ungefederte masse, 8kg mehr an den Reifen machen einen doch messbaren Unterschied in der beschleunigung und im Thema Komfort. Für mich kommen deswegen nie wieder Runflat Reifen auf meine Autos drauf.

    Hallo leute,


    ich habe bei meinem F30 340xi von der standard Grauen Bremsanlage (vorne 340mm, hinten 330mm mit faustsattel) auf vorne 380mm M3 Bremsscheibe und hinten auf 345mm Bremsscheibe mit Festsattel umgebaut. Durch die größere Bremsscheibe vorne, aber noch viel wichtiger durch den neuen Festsattel hinten, müssen die Bremsen ja jetzt umcodiert werden. So schreibt das auch z.B leebmann24 auf deren Seite.
    Ist sowas mit Bimmerlink möglich? Oder geht es nur über es*s?

    Falls es nicht über bimmerlink geht, würde es mich freuen wenn es jemand aus dem Forum per Remote bei mir codieren könnte. Ansonsten auch gerne vorort im Ruhrgebiet.
    Falls Codier fragen nicht hier reingehören, bitte ich den Admin bzw. den Support, das Thema wo anders hin zu schieben oder komplett zu löschen.

    Vielen Dank!

    Gut dass das Thema nochmal "auferfrischt" wurde.
    Ich habe mittlerweile (auch erst seit 3 wochen) das ST X Fahrwerk drin mit zusätzlich neuen Querlenkern und Zugstreben (vorne). In den Zugstreben habe ich gelbe PU lager von Strongflex eingesetzt.
    Von den PU lagern bin ich sehr begeistert, beim ersten einlenken bei 30kmh schon extremen Unterschied gemerkt. Das ST X hat bisher noch nicht den "wow" effekt erzielt, habe irgendwie bei dem Fahrwerk etwas mehr erhofft. Ein Must have ist es definitiv dennoch, da das Serien Fahrwerk komplett unbrauchbar ist.
    Ich konnte bisher noch nicht schneller als 140 fahren, da ich den Wagen zurzeit nur für die Stadt benutze und meine 18 Zoll Winterfelgen mit den 380mm Bremsscheiben vom M3 vorne nicht passen.. Deswegen möchte ich zurzeit bei 2° Außentemperatur nachts, nicht unbedingt mal 200kmh fahren wollen

    Ich habe die Powerflex PU tonnenlager einsätze gekauft und werde diese in den nächsten Wochen einbauen. In der B58 WhatsApp gruppe schwört eigentlich jeder darauf, dass die Inlets einen extrem unterschied hervorbringen und bei jedem F3x eigentlich ein must have sind. Ich verspreche mir auch viel von den inlets, da das unsichere Fahrverhalten definitiv von der Hinterachse kommt und die Gummi lager einfach viel zu weich sind..

    Zum Thema VW T-Roc: Ich fahre (gezwungen ) einen Golf 8 1.0 TSI Variant als Firmenwagen. Der Wagen hat fast die selbe laufleistung wie mein 340xi (340xi zurzeit 67k, der golf 8 bei 61k) und der wagen fährt mit ner buchhalter ausstatung, 16 zoll 205er allwetter reifen bei einem Bruttolistenpreis von 30.000€ um welten sicherer als mein 340xi. Der Wagen lässt sich bei 213 kmh (das ist übrigens vmax :D ) noch lässig mit einer Hand fahren und könnte mich nebenbei noch ein Buch lesen lassen. Das Wankverhalten ist katastrophe, der wagen nickt bei jeder zügigen Ausfahrt komplett zur Seite, schiebt dann über die Vorderachse aber lässt sich in keiner einzigen Situation mich unsicher fühlen. Ich bin letzte woche noch den F10 530D von meinem guten Kollegen gefahren. 210k runter, 12 jahre altes Auto, vermutlich sogar noch die ersten Dämpfer und alle Fahrwerksteile noch original. Ein Traum. Perfekte reiselimousine, fährt sich mit 180 genau so "gut" wie mein F30 mit 120kmh. Klar ist der vergleich zwischen einem 5er und 3er nicht wirklich sinnvoll, das Alter des Fahrzeuges und die Laufleistung sind aber nicht zu vernachlässigen. Da ist mein 19 jahre alter E60 mit rissigem Tonnenlager, komplett originaler Hinterachse (nur 35er federn von h&r) und 225.000km auch besser gefahren als mein F30.

    Ein anderer Kollege der einen F30 335i fährt (laufleistung mir nicht gerade bekannt) mit originalem M-Fahrwerk, allerdings mit 35er H&R Federn, berichtet davon dass sein Auto komplett sicher fährt, selbst bei 280kmh. Ich denke mal dass die Subjektive Wahrnehmung eine große Rolle spielt. Ich fahre aber berufsbedingt viele verschiedene Fahrzeuge und kann deswegen eigentlich gut differenzieren, welche Autos sich "gut" oder "schlecht" bei hohen Geschwindigkeiten verhalten.

    Ich werde mal die nächsten Wochen berichten, wenn ich die PU Tonnenlager inlets verbaut habe.

    Ich habe das Gutachten schon seit über 2 Monaten von einem Kollegen aus Kleinanzeigen. Es ist genau die selbe Datei. Aus google suche weiß ich, dass es das Schreiben von BMW überall im Umlauf ist. Da ich kein Mitglied dieser diversen Foren bin und keine JPEG datei haben möchte, Frage ich hier freundlich nach. Übrigens bin ich nicht erst seit gestern hier Mitglied. Leute, kriegt ihr Zuhause von eurer Frau alle ein einlauf und müsst hier eure Frust rauslassen? Sowas kenne ich ganz und gar nicht aus dem E46 oder Facebook f30 forum.