Beiträge von 3er BMW

    3er BMW wir reden hier von nem 330D, da kann garkein B58 drin sein ;) . Und ein B57 gabs im F3x auch nicht. Die kamen wenn dann immer mit N57.

    Ach Mist, meinte ich doch auch, B57 ... :fail: ... das die B57er am Ende der Baureihe nicht verbaut wurden, war ich mir gar nicht so sicher ... die B47er wurden ja auch verbaut ... hab's aber eben bei Wiki abgecheckt, die B57er kamen tatsächlich erst in den G2x zum Einsatz.

    Erleuchte uns doch erst mal welches Baujahr Deiner ist, und welcher Motor verbaut ist ... woher oder wie sollen wir sonst etwas zuordnen können.

    Kann es sein, das Du schon den B58 drin hast ... soweit mir bekannt, gab's das PPK nur für die älteren N57 und N47 ... korrigiert mich wenn ich falsch liege . . .

    AGR-off bzw. Frischluftrate erhöhen ist ein zweischneidiges Schwert: Der Motor braucht länger um warm zu werden, da er effizienter verbrennt und keine heißen Abgase in den Brennraum kommen (schlecht für den DPF). Aber durch die bessere Verbrennung produziert der Motor weniger Ruß (gut für den DPF).

    ... ich denke auch das Du hier einen Denkfehler hast, der Motor braucht nur deshalb länger zum Warm werden, weil die Abgase durch den AGR-Kühler nicht mehr das Kühlmittel mit erwärmen können ... bei nicht deaktiviertem AGR kommen sehr wohl heissere Abgase in den Brennraum, und durch die Anhebung der Frischluftrate wird ebenfalls heisser verbrannt, der Nachteil hierbei sind die erhöhten NOX ... dieses will und wollte der Gesetzgeber regeln/in den Griff bekommen, zu unseren Lasten und erhöhtem "Verschleiß" ... was dem Gesetzgeber und einigen Anderen aber gelinde gesagt, scheiß egal war und ist.


    ... ich glaube das brauchst Du Ihm alles nicht erklären, die Zusammenhänge kennt und weiß er selber recht genau ... außerdem haben wir nen Ing. im Bekanntenkreis, der beste Beziehungen speziell auch zu BMW hat/hätte ... da wurde schon vor 8-10 Jahren alles durchgekaut ... was ich damit sagen will, wir fahren schon länger mit unseren "Modifikationen" (jeder mit seinen Eigenen ... rabiater, oder etwas softer) durch die Gegend, und bisher war alles soweit positiv. Am Ende kann man sich ein Bild machen und Informationen filtern, und jeder muss für sich alleine entscheiden ob und was er tut.

    Bei den Flussmetallversionen kenne ich mich auch nicht aus, hab mir eine der letzten funktionierenden Versionen von nem Kumpel installieren lassen ... da müsste das Forum mal aushelfen ... soweit ich weiss, waren die letzten Funtionierenden aus 2014/2015 . . .

    Der Gedanke bei dem Dauerbypass ist relativ einfach, weniger gekühltes Abgas (Wärme/Hitze-Ausdehnung), weniger Volumen-Abgas in der Ansaugung ... einfach ausgedrückt ... entsprechend reguliert der Luftmassenmesser mehr Frischluft dazu + die Frischluftrate auf 1,5 angehoben ... irgendwie so . . .

    Die AGR-Kühlung der Abgase bekommt man dauerhaft auf Bypass, die AGR auf 1,5 ist nur umgangssprachlich und heisst eigentlich Frischluftrate ... mit nem alten/älteren Softwarestand, und ner alten Reingoldversion bis zu einem bestimmten Zeitpunkt, lassen sich diese Werte nach wie vor anpassen ... bei mir geht nach wie vor 1,5.