Beiträge von 3er BMW
-
-
Meine Erfahrungen sind neutral bis eher leicht negativ, Ausgangsbasis: bisher ausschließlich Ultimate ... weiß nicht, ob meine Aussage trotz oder wegen kleinerer Änderungen relevant ist ... hab Frischluftrate angehoben und Bypass umgangen, also nicht mehr so ganz Serie ... Motorlauf nicht ruhiger oder leiser als vorher ... aber Verbrauch aus meiner Sicht um deutliche 1-2 Liter angehoben, und Reichweite gesunken ... bin am Überlegen, wieder auf die überteuerte Ultimate-Suppe zurück zu kehren, was aber rechnerisch gesehen kaum einen Unterschied machen würde. Alleine um Gegenzutesten, ob der Verbrauch wieder sinkt, bin ich gewillt wieder zurück zu wechseln.
Eventuell, so meine Vermutung, sind die DDEs/Motorsteuergeräte aus 2015 (N57er) usw. noch nicht in der Lage, solche Unterschiede zu erkennen und anzupassen . . .
-
Der hat das ?
Laut dieser Map, ja ... gehst bei Google-Maps auf seine Homepage, steht's auch da >>> mit Preis ... glaub heute Abend/Nacht stand's mit 1,699.
-
Werde das auch mal ausprobieren - z.Z. Gibt es aber noch keine Tanke in der Nähe bzw auf dem Arbeitsweg - deshalb bleibt es erstmal bei Aral Ultimate Diesel
Mario, Engelmann in Dölzig ... jetzt stell Dich nicht so an, fast um die Ecke bei Dir ! ! !
Hab glaub ich ungefähr die 5. Tankfüllung drin, aber leider höheren Verbrauch als mit Ultimate ... dafür ist der Saft günstiger als die völlig überteuerte ARAL-Plürre. -
... so, jetzt aber wieder zurück zum Thema bitte !
-
Der GT hat die Bereifung vom 5er, also 5er Querschnitt höher wie die Limo/Touring/Coupe.
Aaahh, richtig ... mein Fehler !
-
Im Winter: fahre ich auf der VA (225/50/18) 2.2Bar und auf der HA (255/45/18) 2.5Bar.
Auf der VA wäre richtig 225/45/18, und HA 255/40/18 ... wahrscheinlich nur falsch gemerkt, oder ?
-
Zwischenfrage: Wo bekommt man "reinen" Diesel ohne Bioanteil?
Mir ist nur ARAL Ultimate bekannt.
HOYER Tankstellen bieten Diesel an der keine Bio-Anteile hat ... glaub der Future-Diesel war's . . .
-
Im „AutoBlöd“ Test 2023 hatte der Goodyear sogar mehr Laufleistung als der PS5 erreicht
werde das Experiment wohl mal wagen, die goodyear sind gerade günstig verfügbar.Ooohh, echt jetzt ... dann wäre meine Wahl der Asym 6 ... den hab ich für mich wegen der direkteren Fahreigenschaften als Nachfolger sowieso bisher favorisiert gehabt, wenn der jetzt tatsächlich weiter kommt als ein PS5
. . . -
Asymmetric 6 ist auch super Daily tauglich:
Leiser und mit deutlich mehr Grip bei Kälte und Nässe als der PSS*
Aber leider mit deutlich stärkeren Verschleiß, was man so liest, oder ?
Und wenn, vergleichen wir bei Bubus Suche ja nicht den PSS, sondern den PS5. Der PSS ist mittlerweile entwicklungstechnisch deutlich überholt und veraltet.