Beiträge von 3er BMW

    Schicke Karre ! :thumbup:


    Estoril sieht geil aus, gerade auch in der Verbindung Exterieur/Dachreling schwarz, Estoril war mir aber für meinen zu auffällig & gewagt. Und das Harman Kardon sowie das adaptive Fahrwerk wolltest Du nicht haben ? :staunen:


    Ansonsten liegen wir recht ähnlich bei der Ausstattung. :thumbsup:


    ... nur das ich jetzt noch warten muß. :rolleyes:


    Viel Spaß mit Deiner Bimse ! ;)

    So wie ich das lese, scheint die Ungeduld groß zu sein ? ! ?
    Natürlich kann jeder verstehen, wenn man sich entschlossen hat zu einem bestimmten Auto & nun heiß auf die Kiste ist. Aber bevor man zu große Kompromisse eingeht & sich später ärgert, würde ich lieber noch ein bisschen warten, sparen & den Markt beobachten.
    Aus eigener Erfahrung weiß ich, das drängeln & Ungeduld sehr ungesund für einen Fahrzeugkauf sind ! :du:


    Und wie Du ja nun selber erfahren hast >>> Schaltkomfort <<< , waren unsere Anmerkungen & Ratschläge gar nicht so verkehrt. :thumbup:

    Dann können sie aber nicht nur einfach die AGR-Rate angepasst haben, um EURO 6 zu erreichen ... da muss schon etwas mehr passiert sein, sonst hätte man doch das damals schon machen können & wäre absolutes Vorbild gewesen. Ansonsten hat man es nicht gemacht, weil die Nachteile schon bekannt waren & hat das Problem so lange verschoben, bis eben EURO 6 durch den Gesetzgeber vorgeschrieben wurde.

    SCR (AdBlue) ist zu teuer für den 3er. Kommt nur im F10/F11 bei den xDrive-Modellen zum Einsatz, da bei allen anderen Modellen die Euro 6 Werte hinsichtlich NOx mit konventioneller AGR in Kombination mit einem NOx-Speicherkat eingehalten werden können.


    Unterschied zwischen einem Euro 5 F30 Diesel und einem Euro 6 F30 Diesel ist lediglich die erhöhte AGR-Rate, kein Speicherkat, keine SCR.


    Heisst sarkastisch ausgedrückt, der EURO 6 läuft beschissener als der EURO 5 30d ! ? !


    Der Weg wäre dann die "legale" Anpassung der AGR-Rate & würde ihn dann theoretisch gesehen auf EURO 5 Norm zurück hiefen ?

    Soweit ich das verstanden habe gabs das AdBlue nur in den ersten Euro6-Motoren mit BMW BluePerformance als Sonderausstattung.

    Yepp genau, bei meinem E91 kann ich mich erinnern, war das damals ne Sonderausstattung für glaub ich 1500/1600 Euronen.


    Was die Modifikation betrifft: du kannst grundsätzlich auch ohne AGR rumfahren. Dem Motor ist das eher nur zuträglich.
    Hier wird ja nur der AGR-Kühler umgangen. Das AGR an sich bleibt noch in Betrieb.
    Es ging bei der Modifikation grundlegend erstmal um die Laufkultur bzw. das störende Geräusch des AGR-Kühlers im Fahrbetrieb zu unterbinden.


    Das mit dem AGR-Gedöns haben wir seinerzeit im E90-Forum schon ordentlich zerpflückt, die groben Zusammenhänge der Funktionsweise sind soweit klar ... aber ich/wir alle sind keine Motorenentwickler & kennen nicht alle 100%ig die Auswirkungen von solchen "Modifikationen". Natürlich iss mir grundsätzlich die AGR ein Dorn im Auge ! Meiner Meinung nach, könnte man heute im Leistungsabgabebereich vs. Verbrauch beim Diesel wesentlich weiter sein im Vergleich zum Benziner. Die Verbräuche wären in ganz anderen Dimensionen angesiedelt, wenn unser Gesetzgeber nicht diese irrwitzige Idee der weltweiten Profilierungsvormachtstellung im Umweltschutz innerhalb kürzester Zeiten durchprügeln wollen würde, das Tempo ist gegenüber den Entwicklungen dafür zu hoch.


    Da meine Karre niegelnagelneu rüber kommt & ich da nicht "rumfummeln" will, bleibt für mich daher nur der Weg über ordentliches Öl, AU, & eben die legale Anpassung der AGR-Rate.


    Trotzdem verfolge ich als gelernter DDR-Kfz-Schlosser natürlich mit Interesse diese/solche Threads weiter. :thumbup:

    Anbei meine ersten Erfahrungen mit dem adaptiven M-Fahrwerk vom LCI.
    Wenn jemand mit sich hadert ob oder ob nicht, ganz klar JA!!!


    Ich will kein Klugscheißer sein, nur der Berichtigung halber ... bei der Bestellung/Konfiguration steht nichts vom "adaptiven M-Fahrwerk", es gibt Serienfahrwerk, M Sportfahrwerk, oder eben das adaptive Fahrwerk.

    :gp: Sehr löblicher Post, :ty: !


    Mehr von Deinen Fahreindrücken bitte. Hab mir auch den LCI bestellt & vorab gelesen/gehört, das sie das Fahrwerk stark überarbeiten wollten. Du sagst also definitiv, das sich etwas zum Positiven geändert hat ! ? ! Die erste Aktion bei meinem E91 war damals, runter mit den RFT ... belässt Du sie nun beim LCI auf dem Fahrzeug ?

    Hab mir fast den ganzen Thread durchgelesen ... ist eine kurze Frage erlaubt ?


    Hab am Donnerstag meinen F31 als 30d bestellt. Die Jungs müssen ja mittlerweile laut Gesetzgeber die EURO 6 erfüllen, kommt der jetzt als AdBlue oder gibt's das erst im F11 ?
    AU tanke ich aus Überzeugung schon seit dem 1. Tag mit meinem E91, darüber brauch man bei mir also nicht diskutieren. Die "offizielle" Anpassung der AGR Rate werd ich mal mit meinem Serviceleiter des Vertrauens besprechen sowie mein Neuer da ist. Aber bei der Modifikation glaube ich, bin ich zu schissig :S :rolleyes: