Aufpassen bei relevanten Meldungen wie „Scheibenwischwasser auffüllen“ ist ähnlich wie wenn beim Rolls Royce der Aschenbecher voll ist, sowas würde ich mir nicht kaufen
Beiträge von Bubu
-
-
Das wurde bei mir die letzten 7 Jahre noch nie bemängelt. Hab es damals drauf ankommen lassen und bis jetzt kein Problem
Ohne gültige Betriebserlaubnis unterwegs
Wenn du einen Unfall hast musst du alles selbst zahlen inkl Millionen Schadenersatz / Regress Forderungen und in die Privatinsolvenz gehen!
-
Während der Fahrt wird der Schlüssel nicht abgefragt, weder bei keyless go noch bei keyless start. Stell dir vor die Batterie wird während der Fahrt leer oder irgendein anderer Fehler in der Kommunikation und du fährst gerade auf der Autobahn und die Zündung geht aus / Lenkradschloss verriegelt.
Du kannst sogar den Wagen per keyless go / start anlassen, den Schlüssel deiner Frau in die Hand geben und 100km weit weg fahren - solange du den Motor nicht abstellst wird er immer weiter laufen / passiert nichts.
Wenn der Schlüssel nicht erkannt worden wäre, hätte der Anlasser auch gar nicht georgelt!
Das Auto ging also definitiv nicht wegen dem Schlüssel aus…würde eher auf irgendwas in Zusammenhang mit dem starken Regen tippen (Elektrik oder Ansaugung irgendwo undicht). Dass er dann wieder angesprungen ist, lag nicht am zweiten Schlüssel sondern weil er eine Weile stand (irgendwas abgekühlt, wieder getrocknet, etc)
-
Dem kann ich mich nur anschließen.
Die „Zielgruppe“ welche sonst nen 330d mit 200tkm gebraucht kauft hat gerade entweder ihr Weihnachtsgeld für ein paar Liter Heizöl ausgegeben um durch den Winter zu kommen, oder die neue Playstation davon unter den Weihnachtsbaum gelegt. Mal eben flockig finanzieren ist auch nicht mehr wenn die Banken auf einmal 6-8% Zinsen für den Autokredit wollen.
-
Trocken legen sollte ja auch im Winter funktionieren, schließlich lässt sich der Scheinwerfer ja ausbauen und mit in die Wohnung nehmen. Dann einfach mittels Silica Gel etc die Feuchtigkeit raus bekomme und die undichte Stelle suchen
-
Für die Lordose gibts sowieso kein Memory und die Bedienung ist bei manuellen / elektrischen Sitzen identisch
-
Es sind schon wieder Ferien, oder?
-
Wenn wir mal ehrlich sind ist es ja auch kein richtiges reparieren sondern eher ein austauschen von Teilen.
Meine Scheinwerferreinigung war mal Undicht (Audi).
Wollten die direkt wechseln für 200€ Material plus Arbeit.
Die freie hat das ding aus der Stoßstange gezogen, auseinander genommen und diesen Sprengring (vom Kanisterverschluss) rausgeholt. Der hat das abdichten verhindert. Hat 20 Minuten gedauert.
War allerdings in PL, da repariert man noch (gelegentlich)
Das Problem ist hier ja eher das Lohngefälle zwischen D und PL / weiter ostwärts.
Wenn das Teil 200€ kostet, sind das ja quasi nur 1:45 Fehlersuche. Und wenn man dann rausfindet, dass ein Teil für 50€ kaputt ist, kommen diese noch on top.
-
Also VANOS oder sowas würden sicher die wenigsten in einer freien Werke reparieren lassen
(hoffentlich)
-
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber um ne wie sagst ne Koppelstange oder einen Querlenker zu wechseln, braucht man nicht jede Woche nen B58 auf der Bühne haben.
Mit diesem Argument müsstest du z.B Scheiben nur bei Carglass tauschen lassen und nie bei BMW direkt, weil die das ja viel häufiger durchführen