Beiträge von Sukram

    Ich hatte auch Kühlmittelverlust ohne Spuren. Bei mir wurde der AGR-Kühler getauscht.
    Siehe hier: Kühlflüssigkeit Verbrauch F31 335d

    Meine Tiefton-Fanfare war auch kaputt. Scheint ein häufiger auftretendes Problem zu sein.

    Ich hatte über den Tausch der Fanfare eine Rechnung erhalten. Der BMW Mitarbeiter hatte keinen Kulanzantrag gestellt. Meinem Hinweis auf häufige Defekte wurde mit Unwissenheit begegnet. Ein nachträglicher Kulanzantrag sei nicht möglich. Kurzes Schreiben an BMW München. Jetzt hat sich der BMW/Mitarbeiter gemeldet, daß mir die Kosten erstattet werden. Geht doch!


    Ich habe den Eindruck, daß dieser Händler (BMW Walkenhorst) versucht, möglichst keine Kulanzanträge zu stellen. War bei dem Kühlmittelverlust genauso. Auch hier Schreiben an BMW München und schon ging das. Ziemlich traurig.

    ... Ich habe von der Funktion nur für das automatische Entfeuchten gelesen, was bei mir aber nicht der Fall sein sollte ...

    Warum nicht?


    Ich zitiere mich mal selbst
    "Weitere Ursachen als der Beschlagsensor sind unwahrscheinlich, denn seitdem ich den Beschlagsensor per Codierung deaktiviert habe (ca. 4 Wochen), hat sich die Kühlung nicht mehr grundlos aktiviert."
    Klimaanlage schaltet sich einfach ein

    Ich schiebe die Prüfung der Sicherung aufs Wochenende, hatte gestern keinen Nerv die Verkleidung raus zu holen.

    Es hängen doch beide Hupen an einer Sicherung? Also, wenn eine funktioniert ...
    Meine Tiefton-Fanfare war auch kaputt. Scheint ein häufiger auftretendes Problem zu sein. Berichte doch bitte, wie die Einbauposition ist. Danke.

    Hmm, ich hab erst am WE eine Reise ans Auto geschickt, kann also kein allgemeines Problem sein.

    Danke für die Rückmeldung, sollte es zwischenzeitlich wieder funktionieren? Ich hab das zuletzt vor ca. 3-4 Wochen getestet. Werde ich nochmals testen.



    Kann ich beides so nicht bestätigen.
    Erst mit BMW Online kam der Routes Zugang via OTA bei mir und es ist auch nicht seit Ende 2017 allgemein gestört.
    Das funktioniert die letzten Wochen tadellos.

    Ich habe als Ausstattungsmerkmal u.a. "CONNECTEDDRIVE SERVICES" aber kein "BMW Online" Paket. Damit hat es funktioniert.


    Sollten die Störungen baustandabhängig sein?



    Ich gebe dennoch meinem Vorredner Piwi87 Recht, für die Übertragung ist BMW Online absolut notwendig! Siehe hier: (Quelle: https://www.bmw-routes.com/de/…lity-and-requirements.jsp )
    Gruß, Andy


    Verfügbarkeit und Voraussetzungen


    Wie kann ich eine Route ans Fahrzeug übertragen?
    Eigene Routen können über USB ins Navigationssystem Professional importiert werden. BMW ConnectedDrive Kunden haben darüber hinaus die Möglichkeit Routen zu speichern, und sie im Fahrzeug über BMW Online ins Navigationssystem zu importieren.

    Das hast Du falsch verstanden. Du hast den falschen Punkt aus dem Link zitiert und mißinterpretiert. Hier ist mit "BMW Online" keine zu bezahlende Leistung gemeint, sondern die Funktion / der Menüpunkt "BMW Online".


    Voraussetzung ist: "BMW ConnectedDrive + Sonderausstattung 'Navigationssystem Professional' + iDrive Bediensystem"
    Wie erfolgt die Übertragung: "USB oder BMW ConnectedDrive und dort der Menüpunkt Navigation>gespeicherte Reisen>Reisen importieren>"BMW Online" (Menüreihenfolge aus dem Kopf)"