Beiträge von neXus

    dann die Pläne der Chatkontrolle für Whatsapp (was absoluter Blödsinn war)

    Es ist nicht vorbei. So viel dazu. Ist aber auch nicht das Thema hier.


    Nein, hier gibt's kein EU-Bashing - nein nein und nochmals nein :hurra: - alles Definitionssache!


    Nun aber zurück zur Schwefelsäure. Braucht hier wirklich noch jemand Schwefelsäure?

    Bin jetzt nicht der Experte dafür. Da gibt es hier im Forum noch andere besser informierte Kollegen.

    Prinzipiell soll ein Softwareupdate auch immer zu der verbauten Hardware (z.B. Combox) passen. Dabei könnte es Unterschiede geben. Dazu fehlt mir aber die Info. Eine nicht passende Update-Datei sollte vom System abgewiesen werden. Normalerweise.


    Unlängst wurde über das Thema hier im Forum geschrieben (k.A. ob's für Dich irgendwie hilfreich ist?):

    Forumskneipe">Hat jemand zufällig noch alte BMW Idrive/Bluetooth/Telefon Update-Daten auf seinem PC gespeichert ?

    Für mein CIC Professionell ist jedenfalls das Update hier zutreffend:

    BMW CIC & Combox USB Firmware Updates (UPD01008.bin / UPD05074.bin)


    Generell sind mittlerweile eventuell bei allen Updates für den F30 die dort in den "Notes" beschriebenen Datums-Hinweise wertvoll und beachtenswert:


    Zitat
    If iDrive shows "Too old" or "Not supported," the update may be incompatible with your current software version. However, if the update is rejected as "too old", try setting the vehicle's internal date ~10 years earlier, then cycle the ignition and try again.

    zumal das Hörvermögen im Hochtonbereich abnimmt, je älter du wirst

    Jo - kann ich aus persönlicher Erfahrung bestätigen. Bei mir (Bj. '59) ist alles an HiFi-Höhen über 9KHz mittlerweile "Perlen vor die Säue". Leider. Kann also meine Anlage im Auto nur teilweise genießen.

    Aus meiner Sicht kann ich nur sagen, dass man keine Duftquelle im Auto braucht, wenn man es innen immer gut sauber macht und auf die Pflege der Klima achtet – von der persönlichen Körperpflege mal ganz abgesehen. Ich jedenfalls habe in über 40 Jahren als Autofahrer in keinem meiner Autos für notwendig halten müssen eine Duftquelle zu haben. Da hätte ich mich geschämt.

    Fahrzeuge mit Duftquellen in meiner persönlichen Umgebung habe immer schon mit einem gewissen Argwohn wahrgenommen.


    Hier mal meine These:

    Wer sich irgendwelchen Duft ins Auto steckt, um andere Gerüche zu überdecken, hat sowieso die Kontrolle über sein Leben verloren.

    Aber er hat geschrieben, dass er dann immer die Luftzirkulation (Umluft) anhat.

    Hervorhebung durch mich:

    Wenn ich gefahren bin habe ich immer Luftzirkulierung bei der Lüftung an. Das heißt es wird nur die Luft vom Innenraum wieder verwendet. Dann ist der Geruch kaum vorhanden. Wenn man dann den Motor ausstellt und noch im Auto sitzen bleibt kommt der Geruch verstärkt vor. Jemand eine weitere Idee?

    Weiß jemand wo genau die Lüftung die Luft aus dem Motorraum zieht?

    Vielen Dank!

    "Weiß jemand wo genau die Lüftung die Luft aus dem Motorraum zieht?"


    Diese Frage hatte ich beantwortet.


    Mögliche andere Ursachen:

    Hier mal ein Video, wie es im Bereich des Wasserkasten so allgemein aussieht. Das Thema dieses Videos hat nichts mit deinem Problem zu tun und soll nur beispielhaft für den Bereich des Wasserkastens stehen. Ein detaillierteres Video habe ich bis jetzt leider nicht finden können.


    BMW F33 F30 F31 Wasser im Windlauf beheben.
    Bei den BMW F Modellen (Speziell bei den 4’er) Wasser im Windlauf beheben.Ein kleines Loch mit einem 4mm Holzbohrer ist ausreichend.Ich übernehme keine Haftu...
    www.youtube.com