Beiträge von Earthrise

    Kann man die Handbremse ausschliessen?

    Die Handbremse hatte ich auch neu gemacht, aber mittlerweile kann ich sagen dass es auf jeden Fall von vorne kommt, daher ist die Handbremse eigentlich raus.


    Kannst es mal probieren die Kanten zu brechen ob es dann besser wird.

    Das hatte ich ja schon probiert, hat aber leider nichts gebracht. Habt ihr vielleicht eine Empfehlung für andere Beläge, oder soll ich besser auf Nummer sicher gehen und originale kaufen?

    Moin zusammen,


    ich habe vor einer Weile bei meinem F36 440i die Scheiben und Beläge vorne und hinten neu gemacht. Leider quietscht es seit dem fürchterlich, wenn ich beim rückwärtsfahren bremse.

    Das Geräusch kann man wohl in die Klasse Güterzug einordnen, passiert allerdings nur, wenn ich die Bremse vorher warm gefahren habe und auch nur bei den ersten 2-3 Bremsvorgängen, dann ist Ruhe.

    Fahre (und bremse) ich anschließend wieder eine Weile vorwärts und dann rückwärts, geht das Spiel wieder los.

    Die Scheiben sind originale BMW scheiben, die Beläge sind von Ate (keine Keramik). Das Fahrzeug hat die normale Sportbremse (370mm VA, 345mm HA). Hatte das schon mal jemand?

    Die Kanten der Beläge habe ich schon gebrochen, hat aber nichts geändert. Beim vorwärtsfahren quietscht es zu keiner Zeit.


    Ich bin geneigt zu glauben, dass die Ate Beläge sich nicht so richtig mit den BMW Scheiben und der Brembo Bremsanlage vertragen.

    Ich habe noch nicht zu 100% rausbekommen ob es nur vorne quietscht, oder auch hinten, aber aktuell scheint es tatsächlich nur von vorne zu kommen.

    Vorher hatte ich Beläge von BMW, da hat beim Rückwärtsfahren nie irgendwas gequietscht, nur hin und wieder beim vorwärtsfahren (was jetzt auch nicht so geil war, ehrlich gesagt).


    Hat jemand eine Idee was ich noch versuchen kann, oder einen Vorschlag welche Beläge ich stattdessen kaufen soll? Man fährt zwar nicht viel rückwärts, aber dass ich mir zu 100% sicher sein kann, das es laut quietschen wird, nervt mich. ||

    Mich würde mal interessieren ob so ein Android BIldschirm Probleme macht, wenn der Freundliche ein Update der Steuergeräte machen will, weiß das zufällig jemand? Hatte irgendwo gelesen das z. B. der Fehler "B7F8C3 CID meldet sich nicht (Hardware-Fehler: Ausfall CID Kommunikation)" bei diesen Displays normal ist.

    Wirklich schade dass das MPPSK nicht mehr wirklich verbaut wird, der Wagen macht mit einfach viel mehr Spaß! Wäre wirklich mal interessant warum Baum das die letzten Male doch noch irgendwie hinbekommen hat, aber scheinbar nun auch nicht mehr? Naja, Autos werden immer leiser, finden wir uns damit ab. ?


    Wie siehts denn bei dir über 4000 rpm aus? blubbert er dann einfach oder ballert er dann schon?


    Das Blubbern/Knallen wird lauter, sprich bei 4000 rpm knallt es nicht so laut wie bei 5000 rpm. Ich bin mal auf einer Landstraße die durch einen Wald führt bei 5000+ rpm vom Gas, das war einfach nur abartig und hat durch die Bäume irre geschallt! Wahrscheinlich ist in dem Moment alles in der nähe um sein Leben gerannt. :D

    Ich habe mal zusammengerechnet was es kostet Adapter zu basteln und bin bei über 80 Euro gelandet. Lohnt sich somit nicht und ich habe jetzt doch den originalen Kabelbaum verbaut.


    Was mich überrascht hat ist das das bremslicht nur in der äußeren leuchte vorhanden ist.


    Sieht so ein bisschen abgehackt aus, was meint ihr?

    Ja, hätte man wirklich durchziehen können, der Platz dafür wäre ja vorhanden. :KNOW: