Seit 2012 mit Frontlippe unterwegs und nicht nur 30 Federchen drin und trotzdem noch keine Front kaputt gefahren ist wohl wie mit Leuten die Felgen am Bordstein kaputt fahren
Beiträge von Staati
-
-
Und was ist die konkrete Frage? Ist jetzt nicht wirklich der spezielle Lack...
-
Oder man nimmt die paar Euro in die Hand, kauft Originalteile und hat keinen Stress
-
Und wieso geht da nicht der Weg direkt an den Hersteller?
Bzw kann der TÜV-Prüfer das Gutachten in der Regel auch einsehen...
-
Ich such gerade noch nach dem Grund für den neuen Thread
-
Was ist "besser"?
-
Da kann man nichts pauschal sagen. Bilder von den zu laminierenden Teilen machen und ein Angebot einholen.
-
Die Ausgangslage vom MPPK ist für die Stage 1 ja nicht von Bedeutung
-
Kann gehen, kann aber auch nicht sauber sitzen.
-
Jetzt werden die Leute schon nervös weil sie mal Öl nachkippen müssen. Das Ding misst elektronisch und kann auch mal etwas weniger anzeigen als wirklich drin ist und dann kommt eben so eine Meldung - wenn du jetzt regelmäßig nachfüllen musst, dann kannst dir anfangen Gedanken zu machen