Beiträge von raptor14

    Leider scheint die Wireless Ablage das einzige zu sein, was in dem Auto wirklich fehlt und nachrüsten geht leider nicht, da seit BJ18 weder das Steuergerät noch die Verkabelung verbaut ist, wenn man keine Wireless bestellt.


    VoLTE scheint an zu sein, denn ich habe fast immer 4G beim telefonieren.


    Unter den Paketen habe ich folgende:
    P337A M Sports package
    S710A M leather steering wheel
    S715A M Aerodynamics package
    P7LFA Modell M Sport
    P7R7A Innovation package
    P9BMA Navigation package Connected Drive
    P9D5A Entertainment paket de


    VIN ist übrigens BN79405


    Irgend eine Idee, ob ich da was hilfreiches nachrüsten kann? Ich telefoniere recht viel im Auto. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass das Fehlen von wireless so eine große Auswirkung hat, vor allem da das Laden mir wurscht ist, da mein iPhone SE ohnehin noch kein QI hat.


    Hier noch Zusatzinfos zum Setup: Klick mich

    Wenn keine Wireless Charging Ablage oder eine Grundplatte installiert ist, dann ist auch keine Antennenverstärkung im Fahrzeug.
    Es wird immer die iPhone Antenne verwendet.


    Könnte es daran liegen, dass du du Voice over LTE manchmal benutzt und manchmal nicht? Das glasklare Telefonat ist eigentlich nur mit HD Voice und bevorzugt via LTE möglich.

    Kann ich das irgendwie überprüfen, ob ich die Antennenverstärkung drin habe, sollte die nicht unter S6NSA mit drin sein? Kann man die nachrüsten?


    WIe kann ich das mit dem LTE überprüfen, also welcher Zustand genutzt wird?

    Den Gegenüber würde ich fast ausschließen, da es auch beim gleichen Gesprächpartner, der am Festnetz hängt immer mal anders ist.


    Netz habe ich Vodafone und manche Strecken fahre ich öfters und habe da mal gute und mal schlechte Qualität. Ich telefoniere auch nur direkt übers Telefon udn nicht über Whatsapp.


    Was mich am meisten irritiert: mein Handy ist immer in meiner rechten Hosentasche und auch nur mein Handy. Wenn ich in meinem alten E90 LCI sass und telefoniert, war alles super: Qualität und Empfang. Wenn ich im F34 von meiner Freundin sitze, dann funktioniert das auch super. Wenn ich in meinem recht neuen F36 sitze, dann habe ich eine hohe Streuung zwischen guter und schlechter Qualität.


    Hier meine Ausstattung im Bereich Multimedia:
    S609A Navigation system Professional
    S610A Headup display
    S654A DAB tuner
    S688A HarmanKardon Surround Sound system
    S698A AreaCode 2 for DVD
    S6ACA Intelligent emergency SOS call
    S6AEA Teleservices
    S6AKA Connected Drive Services
    S6AMA RealTime Traffic Information
    S6ANA Concierge Services
    S6APA Remote Services
    S6CPA Preparation Apple CarPlay
    S6FVA Online Entertainment
    S6NSA Convenience phone expanded Smartphone
    S6WBA Multifunctional instrument display

    Hallo zusammen,


    ich habe ein eigenartiges Verhalten der Freisprecheinrichtung bei mir im F36 beobachtet:


    - Manchmal habe ich eine super Gesprächsqualität, also ich verstehe mein Gegenüber wie neben mir stehend, ich werde genauso verstanden und die Qualität bleibt gleichbleibend auf dem Niveau
    - Manchmal erkenne ich schon während des Ruftones dass die Qualität wohl eher mies sein wird; der Rufton wechselt stark von Klingelton zu Klingelton in der Lautstärke und hat Artefakte drin
    - Anschließend wird das Gespräch durch viele Artefakte (zerhakte Sprache, fehlende Silben, Digitalwandelgeräusche) gestört und teilweise ist es wort- und satzweise nicht nutzbar.


    Ich konnte es soweit eingrenzen, dass es nicht an der Netzqualität liegt, denn auf den Strecken auf denen ich häufig fahre, hatte ich sowohl Top als auch Miese Qualität bisher
    Ich glaube, wenn ich innerhalb der ersten 2-3 Minuten nachdem ich den Motor gestartet habe und losgefahren bin, das Gespräch starte, dann ist die Chance höher Artefakte zu haben als wenn ich schon mehr als 10 Minuten fahre


    Mein iPhone ist in meiner rechten Hosentasche und in selbiger ist auch nix weiter metallisches, was den Empfang stören könnte. Auch wenn ich das Handy in den Becherhalter stelle, habe ich beide Effekte beobachtet. Ich habe fast den Eindruck, dass manchmal die Antenne vom Auto funktioniert und manchmal alles nur übers iPhone läuft.


    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?


    Gruß


    Matthias

    schwierig das so einzugrenzen ... könnte auch irgend eine Verbindung unterm Blechkleid sein, die nicht mehr komplett fest ist oder eins der Gummi-Metall-Lager der Hinterachse ... ich würde auch in die Werkstatt fahren und mal mit den Fingern unterm Auto alles checken

    Hat jemand vielleicht Informationen was genau geschalten wird beim Wechsel von Comfort auf Sport? Also vor allem bzgl. Motorsteuerung, Traktion usw.


    Seitdem ich das MPPSK drin habe, habe ich Traktionsprobleme in Sport. In Comfort kann ich die nicht wirklich reproduzieren.


    Ich bin zeitgleich noch von 225 Winter Contis nRFT auf 255 Sommer Pirelli RFT gewechselt und würde das aber ausschließen, dass es daran liegt.


    Vor allem beim rausbeschleunigen aus Kurven und beim Beschleunigen im Bereich von 40 - 140 km/h habe ich Schlupf an der Hinterachse. Das habe ich vor dem MPPSK nicht hinbekommen. Unter Comfort macht der bei Kickdown doch auch alle Schleusen auf, oder?