Beiträge von raptor14

    Hm, Du bist beim Preis schon im oberen Drittel der Vergleichsfahrzeuge ... ich finde den zu teuer ... Ausstattung finde ich auch recht speziell, also muss man wen finden, dem das zusagt und für die ganzen PP Teile bekommst Du kaum was es sei denn Du findest genau den einen Kunden, der das genau so haben will ...


    Versuche das Fahrzeug mal zu sehen, wenn es nicht Deiner wäre, sondern der von einem Nachbarn und Du nur auf Audis stehst ... das hilft vielleicht etwas bei der Bewertung.

    Ich glaube es müssen sogar auf solchen Standard-Schreiben Informationen zur möglichen Kündigung drauf stehen ... ich weiß auch nicht genau, was Du mit Standard-Schreiben meinst, ich glaube ich ahbe die letzten Jahre immer nur Standard-Schreiben bekommen.


    Die Klassen bzgl. Haftpflicht und Regionalklasse werden zentral angepasst und nicht von jeder Versicherung einzeln, das sollte also ein generelles Problem sein. Es gibt da Faktoren aufgrund derer das angepasst wird ... vermutlich gab es weniger Unfälle mit dem X4, weil der so hässlich ist, dass alle Leute immer noch in der letzten Sekunde schockiert ausweichen.

    Mal als Denkansatz: mein Austausch-Diff hatte weniger als 500 km auf der Uhr und ging für 300 Euro plus Versand direkt zu Preisendörfer. Der nebenbei sogar den Laden kennt, wo es her kam und meinte dort kaufen sie auch immer mal ein. Somit war es bei mir der gleiche Ansatz wie bei Dutte330 : Austauschdiff erwerben, hinschicken lassen und 2 Wochen später mal entspannt ein paar Tassen Kaffee bei Preisendörfer trinken.


    Ich bin tutti auch irgendwo um die 2.500 Euro für alles gelandet ...

    Wichtige Info vielleicht noch, falls man das selber machen will, also mit dem Innereien tauschen: ab dem F3x hat BMW das Diff nicht mehr modular innen aufgebaut sondern verschweißt, weshalb Preisendörfer z.B. die alten Diff Bauteile im Inneren rausfräsen muss, um den neuen Sperrkörper einzusetzen. Mir wurde erklärt, dass vorher alles penibel genau vermessen wird, damit es nach dem Einbau keine Probleme gibt.


    Es scheint auf alle Fälle nicht mehr so einfach zu sein, wie damals bei E39 z.B.

    Kleiner Hinweis: falls TÜV wichtig sein sollte, dann musst Du dir unter Umständen was anderes suchen, da ich bisher noch keine geänderte Downpipe in Kombination mit der Abgasanlage vom MPPSK mit TÜV gesehen habe ... sicherheitshalber da noch mal explizit nachfragen.

    Kann es sein, dass der F1x die Aktualisierung am Motor noch nicht von Anfang an hatte, da er früher anlief als der F3x?


    Es gibt so ein paar urbane Mythen, die sich hartnäckig halten ... z.B. das Problem mit dem PaNo Dach ... das es bei F3x gar nicht gibt, aber beim E9x eine Katastrophe war und deswegen alle auch bei F3x danach fragen ... der 20d Motor im E87 ist reihenweise gestorben udn auch im E9x gar es bis zu einem gewissen BJ Probleme ... beim F3x sollte das die totale Ausnahme sein und nicht mehr das bekannte Dauerthema


    Wenn es bei Dir da ein Thema gab, dann kann man das sicher erwähnen, ich möchte nur vermeiden, dass der Eindruck entsteht, das wäre was generelles ... ähnlich wie, dass es mit xDrive nur Probleme gibt, siehe die vielen zufriedenen Kunden, die es immer wieder kaufen und auch in keinem Forum zu finden sind.


    Back to On Topic: Gibt es nicht vielleicht ein anderes Fahrzeug mit deutlich weniger km, dass besser ins Budget passt?

    Ich würde das mit dem schwarz komplett vergessen ... das sagt eigentlich nur, dass Du zu faul zum Auto waschen bist, was bei der Lackfarbe vom GC keinen SInn macht, denn die muss man häufiger waschen, sonst sieht das nach nix aus. und schwarze Felgen passen da überhaupt nicht dazu. Bei mir sind es auch silberne Winteralus geworden, sieht spitze aus und ich wohn' ja nicht auf dem Acker, wo man täglich ne Tonne Schlamm durch die Gegend fährt.