Beiträge von raptor14

    Wenn es der 184ps Motor ist wäre ich vorsichtig, wie Manuel13 schon geschrieben hat würde ich drauf achten ob die Steuerkette gewechselt wurde und ob der Motor beim Kaltstart beim gas geben / fahren ( etwa 2 km vom Start aus ) Geräusche macht wenn ja würde ich die Finger lassen, bei mir kam es zum Motorschaden bei dem Motor.

    Das Thema sollte eigentlich bei allen F3x nicht vorkommen ... da wurde doch beim Übergang von E9x zu F3x was geändert ... hatte ich mir so abgespeichert, da ich einen E90 320d hatte und jetzt als Zweitwagen einen F34 320d.

    Die Werkstatt heißt Auto-Albert und ist in Baumholder, Rheinland-Pfalz. Ist nur noch ne BMW-Vertragswerkstatt, d.h. ohne angeschlossenen Handel. Die alte Firma musste vor ein paar Jahren mal Insolvenz anmelden und die damaligen Mitarbeiter haben die Firma dann übernommen. Zunächst hatten sie den Status Vertragswerkstatt verloren, aber sie haben sich immer darum bemüht, die Qualitätsstandards von BMW wieder zu erfüllen, was natürlich auch enorme Kosten mit sich bringt wegen der Geräte und Werkzeuge. Seit einigen Jahren haben sie den Status BMW-Vertragswerkstatt wieder erlangt, sind aber preislich auf dem Boden geblieben. Arbeitsqualität ist natürlich BMW-gemäß, eben kein Glitzerpalast und optisch nicht gerade ein Aushängeschild. Aber darum geht es mir sowieso nicht.

    Für wasgaufan von der Entfernung her vielleicht noch interessant. Kommst sicher aus dem Raum PS, richtig.

    Habe sowas ähnliches hier auch: BMW Weißenfels in Montabaur, sind auch nur noch eien BMW Vertragswerkstatt und optisch nicht mehr ganz auf dem aktuellen Stand, dafür Top Service und normale Preise im Vergleich zu dem total abgehobenen was HANKO anbietet. Ich kenne mehrere Leute, die wegen HANKO keinen BMW mehr fahren, da sind die in Montabaur eine echt gute Alternative.

    Sonderbar, dass bei uns im Foru darüber nicht gesprochen wurde... Das ist natürlich auch eine Hypothek für alle Gebrauchtwagenfahrer... Mir nichts, Dir nichts und man hat einen 4 Stündigen Stopover bei BMW wegen Akkuaustausch...

    Es gibt da einen eigene Thread dafür ... hat mir damals auch geholfen, mein 4er war nämlich gerade 3 Jahre alt, als es bei mir das Problem gab und der stand nie ohne abgeklemmte Batterie oder dergleichen rum.


    Ich denke die Charge hat einen Fehler.


    Wenn ich mich recht entsinne, dann sitzt der Akku (Kosten bei BMW direkt ca. 80 Euro) auch nicht überall an der gleichen Stellen bei allen F3x, aber gut rankommen kann man eigentlich nie, finde ich auch extrem ärgerlich, denn scheinbar wird der auch nicht ausreichend gut geladen etc., dass er ein Autoleben lang hält.


    Ist ein bekanntes Problem. Ich finde auch die Stelle unterm Dach mit möglicherweise recht hohen Temperaturen im Somme usw. eher suboptimal für einen Akku, aber na gut.

    Kurze Frage in die Runde:

    Habe seit heute die Meldung „Notfallservice fehlerhaft“ und ich solle das von meinen Servicepartner prüfen lassen…


    was hat es damit auf sich und muss ich deshalb wirklich zum :)?


    Danke für eure Hilfe im Voraus!

    Da wird vermutlich die Batterie für den Notfallservice leer sein ... Fahr zum Händler, geht meistens auf Kulanz und würde ich aufgrund Kosten/Aufwand selbst die Finger von lassen.

    vielleicht noch mal als kleiner Hinweis: diese 5000 km oder mehr die das Auto anzeigt werden aus einem Kennfeld aufgrund eurer Nutzung berechnet ... solange wie der da nicht anfängt runter zu zählen, also in kleineren Einheiten, ist der Verschleißanzeiger der Beläge immer noch komplett jungfräulich ... und auch wenn der runter zählt, ist im Normalfall bei 0 km nicht sofort die Rückenplatte da, sondern immer noch Belagmaterial ... bei mir waren beim letzten mal 0 km noch ca. 50% der Belagdicke vorhanden ...


    also nciht verrückt machen lassen ...

    Stimmt, bin mal einen M140i im Dezember mit 3.8 bar auf allen 4 Reifen Probegefahren ... hat mir der Händler so rausgegeben, wäre bei denen immer so ... Sommerräder wohlgemerkt und die Straße war zwar frei, aber am Rande leicht Eis ... ich sach mal so: 4 Holzräder drehen permanent durch, egal ob kalt oder warm ... war ein Erlebnis ... auch für meinen Beifahrer, der hatte anschließend eine ganz andere Gesichtsfarbe

    hm, die M Performance Sperre war anfangs noch nicht für den 40i erhältlich und aufgrund der vielen positiven Berichte gab es für mich eigentlich gar keine richtige Alternative zur Quaife, auch weil mir wartungsfrei und geräuschlos wichtig waren ...


    schau vielleicht noch mal hier LSD


    Ich kann die Unterschiede nicht einschätzen. Stellt sich die Frage in welchem Zustand das M Perf Diff ist, dass Du gebraucht bekommen kannst ... habe auch schon gehört, dass man Lamellendiffs auch locker in 20 tkm verschleißen kann, wenn man es nutzt ...

    Hi chap,


    ähm, ich habe meine von Preisendörfer und es ist ein Quaife, er war damals auch die Deutschlandvertretung von denen, keine Ahnung, ob sich da was geändert hat. Das Quaife ist ein Torsen-Diff, also grundsätzlich sowas, wie es bei Audi im Quattro zum Einsatz kommt und größtenteils geräuschlos und verschleißfrei bzw. -arm, wesentlich weniger als bei denen mit Lamellen, die haben prinzipbedingt Verschleiß und werden irgendwann halt wieder zu einem offenen Diff. Das Torsen hat lediglich den Nachteil, dass es nicht permanent sperrt, aber sobald Momentdifferenzen an den Rädern auftreten macht es dynamisch zu, bis zu 100% ... ein Lamellendiff hat halt eine definierte Sperre und die hat man halt immer, je nach Setup sogar einen Anteil im Schubbetrieb.


    Ich war anfangs auch etwas enttäuscht nach dem Einbau des Quaife bis ich gemerkt habe, wie lautlaus und unauffällig es seinen Dienst verrichtet ... inzwischen bin ich der Ansicht, dass ein Diff gleich nach guten Reifen mit die sinnvollste Maßnahme an einem hochmotorisierten Fahrzeug ist ... ohne Traktion halt auch kein Nutzen von der Leistung.


    Am meisten Spaß macht es, wenn man in Kurven am Scheitelpunkt wieder zügig aufs Gas geht und dadurch das ganze Fahrzeug einlenkt, weil die Hinterachse wieder mehr Grip bekommt. Quais mit einem Gasstoß vom Golf zum BMW wird ;)