Beiträge von raptor14

    Die Keramikscheibe kaufst Du wegen dem Nachbarn ... die ist deutlich leichter und verbessert dadurch die Fahrdynamik, allerdings erst in einem Bereich, den man auf der freien Straße nicht probieren kann.


    Auf der Rennstrecke bauen die viele zurück, da einmal Kiesbett exorbitante Kosten nach sich zieht.


    Geräuschverhalten ist mit Keramik schlechter und Nassverhalten auch ... Scheibe muss man nur sehr selten austauschen, dafür kosten die Beläge mehr.

    Ich will aufs Kriegen vom Gefühl hinaus: Soll ich für Verzicht auf RFT beschliessen dabei auch auf für Verzicht auf Mitführen von Notlaufrad/Dichtfüllset entscheiden werde ich damit zur absoluter Minderheit, zum Durschnitt oder Mehrheit gehören? Wie gesagt Notlaufrad/Dichtfüllset immer im Kofferraum sind mir selber genauso die Pest wie Runflat.

    Hast Du dir mal überlegt, wie es bei allen anderen OEMs ist? BMW ist ja quasi der einzige, der RFT für die Otto-Normal-Fahrzeuge anbietet, die sportlichen M-Fahrzeuge haben sie in der Regel nicht.


    Wir reden also von einem recht geringen prozentualem Anteil der Fahrzeuge, die insgesamt auf unseren Straßen unterwegs sind --- sind jetzt alle anderen deswegen permanent von Problemen oder kritischen Situationen betroffen?

    Ohne jetzt wirklich jeden einzelnen mm anzuschauen: ich glaube Du bekommst die Felgen nicht ins Radhaus.


    Lies mal auf den zurückliegenden Seiten, das Thema hatten wir vor kurzem erst.

    So oft der einer oder anderer hier aussagt "kein Runflat" bzw. "keine RFT mehr" (oder ähnlich) heißt es genauso oft ist bei den Leuten die Entscheidung gefallen "ich fahre Notlaufrad im Kofferraum stattdessen" bzw. "ich fahre Reifendichtmittelset im Kofferraum stattdessen", diesen Entscheidungen werden dann Tag für Tag wirklich nachgegangen?

    Schon nach einem Jahr RFT wollte ich entschlossen: bei nächstem Reifen-Satz nur non-RFTs. Wenn die Zeit nächsten Satz zu kaufen jedoch naht, kommen Bedenken auf mich. Notlaufrad bzw. Dichtmittelset im Kofferraum wäre mir praktisch gleiche Pest wie Holzräder RFT (für mich also der Tausch Pest gegen Cholera) - diesen Volumen brauchen -praktisch bei jeder Fahrt- meine eigene Transportgüter. Non-RFTs ohne Ersatz der RFT-Eigenschaft im Kofferraum zu fahren wird mir auch unwohl sein.

    Ich verstehe nicht ganz vorauf Du hinaus willst?


    Der bessere Fahrkomfort und die besseren Gripverhältnisse werden doch durch die kleine Flasche im Kofferraum nicht schlechter. Abgesehen davon musst Du die nicht dabei haben, zwingt Dich keiner und bei anderen OEMs gehen auch nicht permanent irgendwelche Reifen kaputt.

    Also auf den Bildern ist noch gut Belag drauf, sehr viel sogar. Das zählen basiert auf einem Algorithmus und hat mehr mit Deinem Fahrverhalten als mit Verschleiß zu tun.


    Kannst Du vielleicht auch Bildern von den inneren Belägen machen, also die hinter der Scheibe sitzen?