Für mich persönlich ist die billigere Variante, beim fehlenden Fahrtenbedarf, dann einfach mal mindestens einmal wöchentlich einfach ca. 30 Km spazieren fahren...
Anmerkung die von dem Punkt etwa abweichen mag, jedoch nicht ohne Bedeutung insgesamt für Batteriepflege. Die letzten 30 bis 20% der Kapazität, die zum Ladestand 100% führen, werden nur mittels Bremsenergierückgewinnung geschafft. Aus Lichtmaschine wird die letzte Spurt nicht geladen. Für gute Kondition der Batterie schon von Bedeutung oft wie möglich sie auf 100% Ladestand zu halten. Bei Aufladefahrten heißt es dann, oft entschleunigen, muss kein Bremsen sein.