Ob du turbos Öl verbrauchen, siehst du meist nur wenn du das Teil ausbaust… war bei mir zumindest so… hatte auch nicht mit nem fertigen Turbo nach knapp 100k km gerechnet
Beiträge von ka$h
-
-
mein Steuergerät wurde auch mal zerschossen... hat man mir aber nicht mitgeteilt, sondern kam mal durch Zufall raus, als ich meine Winterreifen abgeholt habe!
-
Das hab ich drauf. Aber keine Bühne. Dazu muss die Achse abgesenkt werden oder? Dann klappts schon wieder nicht. 🙈
ja ist ne riesen Sauerei mit der Ölwanne am XDrive
Achse raus...
-
Wenn man auf bmw angewiesen ist, wird’s schnell teuer
-
Motorwäsche machen auch nur Amateure…
Ich dachte immer nur Mercedes hat die Probleme mit dem Öl im Kabelbaum
-
nein! der 435d hat zwei Lader!
ergleich: BMW 435i vs. 435d Turbolader
Merkmal BMW 435i (N55) BMW 435d (N57) Motor N55 – 3.0 l Reihensechszylinder Benziner N57D30 – 3.0 l Reihensechszylinder Diesel Turbolader-Typ Einzellader (Twin‑Scroll) Bi-Turbo (Zwei separate Lader) Turbo-Hersteller BorgWarner (OEM) BorgWarner (oft auch Garrett als OEM) Anzahl Lader 1 2 (niedrig- & hochdruckseitig) Leistungsbereich Serie ca. 306 PS ca. 313 PS Drucksystem Benzin-typisch, geringere Ladedrücke Diesel-typisch, höhere Ladedrücke -
Thema Turbolader hatte ich auch schon... obwohl er nicht viel auf die Fresse bekommt.. Empfehlung nicht bei BMW kaufen
Ist ein Borg Warner KKK Lader verbaut
-
Dann wird’s Motor intern verloren.. sprich Kurbelwelle, Kolben etc.
Wo weiß ja niemand ohne den Motor zu öffnen
-
zur Beruhigung ... Walnusschalengranulat macht auf GAR KEINEN FALL Riefen!
vielleicht lag dein Ölverbrauch ja auch am vorher schon etwas lecken Schlauch, der nun gerissen ist..
sind von außen keinerlei Spuren am Block sichtbar?
Bei mir war bzgl. Öl auch schon einiges los.. Ventildeckel, Turbo, Ölwanne, Ölfilter....
-
meinste jetzt Quattro mit oder ohne Haldex?