Beiträge von Jackson330D

    Moin Forum,

    hab heute ein quietschen bemerkt wenn ich das Bremspedal betätigt habe. Nach kurzer Suche hat sich herausgestellt dass diese Schaumstoff Isolierung von der Verkleidung an dem Gestänge vom Bremspedal gerieben hat. Bisschen ausgeschnitten von der Isolierung und alles wieder ruhig.

    Mir ist da nur leider jetzt was aufgefallen am BKV:

    IMG20250909180151.jpg

    IMG20250909180204.jpg


    Ist das jetzt eine Undichtigkeit oder nur Schmiermittel vom Werk? Diese Sicherung vom Gestänge zum BKV hat auch bisschen was davon dran.

    Hab kein Bremsflüssiglkeitsverlust, zischen beim betätigen oder wandernden Druckpunkt. Auch beim anmachen senkt sich das Pedal leicht ab.


    Trotz normaler Funktion tauschen lassen oder beobachten ob's schlimmer wird?

    Ich werde bald vom normalen Serienfahrwerk auf das M Performance Fahrwerk umrüsten und wollte im gleichen Zuge die Koppelstangen(Pendelstützen) mit wechseln lassen.


    Weiß jemand ob ich dann wieder die normalen brauche oder die vom M Paket?


    Normalerweise die vom normalen Fahrwerk oder? Stabis sind ja immer noch die vom Serienfahrwerk.

    Hey, würdest du uns verraten wie das Fahrverhalten sich geändert hat (größere Verbesserung als gedacht?).

    Welchen Hersteller hast du genommen? Habe mal gelesen dass angeblich die Meyle HD besser sein sollen als der Rest?

    Gibt es eine Möglichkeit zu checken ob der Kühlmittelstand Sensor defekt ist?


    Ich bekomme in letzter Zeit sporadisch die Meldung dass der Kühlmittelstand niedrig sei, im Ausgleichsbehälter bin ich aber ein wenig über der Max Markierung. Ist auch egal ob er Kalt ist oder Warm.

    Leckagen sind natürlich keine zu sehen.


    Weiß da jemand was genaueres oder einfach mal Sensor tauschen?

    Wenn du das in Zukunft selbst machen möchtest, kannst du das mit Bimmergeeks Protool machen. Da werden dann alle Steuergeräte entsprechend des Fahrzeugauftrags codiert. Dann zahlst du halt einmalig für die Lizenz und einen Adapter (MHD Adapter funktioniert auch) und kannst auch in Zukunft alles selbst machen.


    https://www.bimmergeeks.net/protool

    Vielen Dank, ist nett gemeint, aber ich lasse lieber die Finger davon und überlasse das den Experten.


    Kann sich übrigens gerne einer melden per PN der im Raum Hessen ist.


    Danke für die Antworten, freue mich schon auf die schönere Bremse.

    ändert das allein gar nichts, das Fahrzeug (oder mindestens das DSC) muss auch noch gemäß geändertem FA codiert werden ;) Falls du das schon so impliziert hast, ja.

    Ja, das meine ich natürlich auch dazu. Halt die ganze Codierungsprozedur (suche übrigens einen Codierer für wenns soweit ist. Umkreis Hessen).

    Also Einbauen, zum Codierer fahren und fertig ist die Magie?

    Hab die Bremse vom 340i (340mm vorne, 330mm hinten) bekommen für meinen 330d. Das entspricht ja der Sonderausstattung "'Verstärkte Bremse S102A".

    Wenn ich das jetzt im Fahrzeugauftrag ändere, bin ich dann im schlimmsten Falle eines Unfalles schon da auf der sicheren Seite oder bricht dass einem dann das Genick?

    Würde echt gerne den weg zum TÜV sparen.